Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Topscorer bleibt dem MEK treu – Yehor Vinnytskyi zaubert weiter im Luchsfell

Drei Spielzeiten beim MEK, drei Topscorer-Kronen für Yehor Vinnytskyi. Seit seiner Ankunft im Münchner Westen sorgt der ukrainische Stürmer für Alarmstufe Rot im Drittel der Gegner der Luchse. Dies wird sich auch im kommenden Winter nicht ändern, denn der hochtalentierte Offensivkünstler geht weiterhin für den MEK auf Torjagd.

Wer in den vergangenen drei Spielzeiten das ein oder andere Spiel im Luchsbau verfolgt hat, dürfte den ein oder anderen spektakulären Moment der Münchner Nummer 19 mitbekommen haben. Seit seiner ersten Trainingseinheit bei den Landeshauptstädtern im Februar 2022 war klar, dass der Ukrainer eine absolute Verstärkung für das Luchsrudel werden würde. Zieht man seine Eishockeyausbildung in Betracht, kam diese Erkenntnis nur wenig überraschend. Yehor war während seiner Jugend für Triple A Nachwuchsmannschaften in den USA aktiv und konnte seinen Sport somit in einer der besten Nachwuchsligen der Welt auf höchstem Niveau erlernen und meistern. Nach weiteren Stationen, unter anderem in seiner ukrainischen Heimat und beim EV Fürstenfeldbruck, und einer längeren Pause vom Eissport landete er schließlich beim Münchner EK.

Im Münchner Westen stellte Yehor gegnerische Hintermannschaften vom ersten Einsatz an vor große, oftmals nicht lösbare Herausforderungen. Ist der hoch gewachsene Stürmer erst einmal am Puck, ist es dank seiner erstklassigen Stocktechnik unheimlich schwer, ihn wieder davon zu trennen. Am liebsten wird er die Scheibe erst wieder in Form eines Torschusses aus nächster Nähe los, der stets gute Chancen hat, im Netz zu landen. Mit seinen Soli verzückt der hochbegabte Stürmer die Fans der Landeshauptstädter seit nunmehr drei Jahren Woche für Woche. Als technisch enorm versierter Spieler ist er jedoch auf vielfältige Art und Weise dazu in der Lage, den Puck über die Scheibe zu bringen. Yehor besitzt einen präzisen Direktschuss, den er im letzten Winter mehr denn je nutzte. Zudem hat er ein gutes Auge für seine Mitspieler und besitzt ebenso die Fähigkeit, einen millimetergenauen, tödlichen Pass zu spielen. All diese Fähigkeiten setzte er in der vergangenen Saison mit 15 Toren und 11 Vorlagen in 16 Punktspielen einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis.

Nach drei Jahren beim MEK ist Yehor mittlerweile sportlich wie menschlich felsenfest in das Luchsrudel integriert. Der stets zum Lächeln aufgelegte Stürmer verpasst keine Mannschaftsveranstaltung und trägt als dreimaliger Topscorer nicht nur zum sportlichen Erfolg bei, sondern unterstützt durch seine positive Art auch den starken Teamspirit der Luchse. Jeder Verein kann sich glücklich schätzen, einen solchen Spieler in seinen Reihen zu wissen. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass Yehor auch im kommenden Winter das Luchsfell tragen wird.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen für deine Treue, Yehor, und freuen uns sehr auf dein viertes Jahr im Luchsbau!

Benjamin Dornow, 05. September 2025

Topscorer bleibt ein Luchs – Yehor Vinnytskyi tritt weiter für die Landeshauptstädter an

Der Münchner EK freut sich, seinen Topscorer der abgelaufenen Spielzeit weiterhin in seinen Reihen zu wissen. Goalgetter Yehor Vinnytskyi bleibt dem Rudel treu und geht in seine dritte Spielzeit im Luchsbau.

Seit Yehor zu Beginn des Jahres 2022 mit der sportlichen Leitung des Münchner EK Kontakt aufgenommen hat, ist die sportliche Partnerschaft zwischen dem Stürmer und dem Verein aus der Landeshauptstadt eine wahre Erfolgsgeschichte. Schon in seinen ersten Trainingseinheiten als Gastspieler war erkennbar, dass der hoch gewachsene Ukrainer seiner neuen Mannschaft in der kommenden Spielzeit massiv weiterhelfen würde. Zieht man seine Eishockeyausbildung in Betracht, kommt diese Erkenntnis nur wenig überraschend. Yehor war während seiner Jugend für Triple A Nachwuchsmannschaften in den USA aktiv und konnte seinen Sport somit in einer der besten Nachwuchsligen der Welt auf höchstem Niveau erlernen und meistern. Nach seiner Zeit in den Staaten folgte ein Jahr in seiner ukrainischen Heimat, ehe er im Herbst 2017 beim Landesligisten EV Fürstenfeldbruck und somit erstmals bei einem deutschen Verein anheuerte. Vier Jahre nach dem Ende seiner Zeit bei den Kreuzrittern sollte die zweite Station im Freistaat folgen, diesmal als Spieler des Münchner EK.

Dass Yehor die Erwartungen an ihn erfüllen konnte, wäre ein Understatement. Vom ersten Spiel an stellte der ukrainische Stürmer gegnerische Hintermannschaften vor eine große, oftmals nicht lösbare Herausforderung. Ist Yehor erst einmal am Puck, ist es dank seiner erstklassigen Stocktechnik unheimlich schwer, ihn wieder davon zu trennen. Am liebsten wird er die Scheibe wieder in Form eines Torschusses aus nächster Nähe los, der stets gute Chancen hat, im Netz zu landen. Mit seinen Soli verzückt der hochbegabte Stürmer die Zuschauer des Luchsrudels seit nunmehr zwei Jahren auf wöchentlicher Basis. Nach einer überragenden ersten Saison im Münchner Westen litt Yehor in seinem zweiten Jahr ähnlich wie die meisten seiner Mannschaftskameraden unter enormen Abschlusspech. Insgesamt konnte er mit zwanzig Punkten in sechzehn Spielen jedoch erneut eine enorm erfolgreiche Bilanz aufweisen und führte seine Mannschaft somit das zweite Jahr in Serie in Sachen Tore und Scorerpunkte an.

Nach zwei Jahren im Luchsrudel ist Yehor mittlerweile ein fester, bestens integrierter Bestandteil des Luchsrudels. Der stets zum Lachen aufgelegte Stürmer verpasst keine Mannschaftsveranstaltung und trägt seinen Teil zum starken Teamspirit der Luchse bei. Yehor bereichert also sowohl sportlich als auch menschlich die Mannschaft des MEK und fühlt sich selbst im Münchner Westen pudelwohl. Entsprechend stand ein weiteres Jahr als Luchs nie ernsthaft in Frage.

Wir freuen uns enorm, dass du auch im kommenden Winter die Abwehrreihen unserer Gegner durcheinanderwirbeln wirst, Yehor, und wünschen dir ein erfolgreiches wie verletzungsfreies drittes Jahr beim MEK!

Benjamin Dornow, 18. August 2024

Goalgetter bleibt den Luchsen treu – Yehor Vinnytskyi jagt weiter in München Tore

Die ukrainische Tormaschine operiert auch im kommenden Winter im Münchner Westen. Nach einer grandiosen ersten Saison mit dem MEK tritt Yehor Vinnytskyi weiterhin für die Landeshauptstädter an.

Die erste Begegnung zwischen Yehor und dem Luchsrudel fand gegen Ende der Saison 2021/22 statt. Nach einer längeren Pause vom Eissport wollte der groß gewachsene Stürmer wieder auf dem Eis angreifen und zeigte als Gastspieler im Mannschaftstraining des MEK, dass er nichts verlernt hatte. Betrachtet man seine Eishockeyausbildung, dürfte das nur wenig überraschen. Yehor spielte während seiner Jugend für Triple A Nachwuchsmannschaften in den USA und konnte seinen Sport somit in einer der besten Nachwuchsligen der Welt auf höchstem Niveau erlernen und meistern. Nach seiner Zeit in den Staaten folgte eine Saison in seiner ukrainischen Heimat, ehe er im Herbst 2017 beim Landesligisten EV Fürstenfeldbruck und somit erstmals bei einem deutschen Verein anheuerte. Vier Jahre nach dem Ende seiner Zeit bei den Kreuzrittern sollte die zweite Station im Freistaat folgen, und zwar diesmal in der bayrischen Landeshauptstadt.

Dass Yehor die Erwartungen erfüllen konnte, wäre ein Understatement. Vom ersten Spiel an stellte der ukrainische Stürmer gegnerische Hintermannschaften vor eine große, oftmals nicht lösbare Herausforderung. Bekommt Yehor den Puck, ist es unheimlich schwer, ihn wieder davon zu trennen. Dank seiner hochklassigen Stocktechnik ließ er auf dem Weg zu einem seiner vielen Treffer unzählige Verteidiger wie Torhüter mit Stil im Regen stehen. Besonders in den wichtigen Momenten war auf Yehor Verlass. Zwei Powerplaytore, vier Unterzahltreffer – einer davon in doppelter Unterzahl – und zwei Game-Winning-Goals sprechen für seine Fähigkeit, im richtigen Moment zuzuschlagen. Der Neuzugang absolvierte in seiner ersten Saison in München alle achtzehn Pflichtspiele und kam in seinen Einsätzen auf einundzwanzig Tore sowie neun Vorlagen. Die insgesamt dreißig Scorerpunkte reichten für die Krone als Topscorer des Luchsrudels.

Auch abseits der Spielfläche hat sich Yehor bestens im Luchsrudel eingelebt. Seit er als spontaner Nachzügler im vergangenen Jahr am zweiten Tag des Münchner Trainingslagers zu seinen neuen Mitspielern stieß, findet keine Mannschaftsveranstaltung mehr ohne den hoch gewachsenen Angreifer statt. Da es sowohl sportlich als auch menschlich zwischen dem Ukrainer und seinem neuen Verein passte, war das beidseitige Interesse an einer weiteren gemeinsamen Saison stets vorhanden. Nun können wir auch offiziell verkünden, dass der letztjährige Goalgetter auch weiterhin die Hinterreihen der Münchner Gegner aufmischen wird.

Wir sind außerordentlich froh, dass du ein Luchs bleibst, Yehor, und wünschen dir eine tolle zweite Saison mit dem MEK!

Benjamin Dornow, 18. August 2023

Ukrainischer Stürmer für die Luchse – Herzlich Willkommen, Yehor Vinnytskyi!

Der Münchner EK konnte sich kurz vor Hauptrundenbeginn nochmal schlagkräftig verstärken. Yehor Vinnytskyi geht in der kommenden Saison beim Münchner EK auf Torjagd.

Mit Yehor können sich die Landeshauptstädter auf einen bestens ausgebildeten Scorer in ihren Reihen freuen. Der Stürmer aus der ukrainischen Hauptstadt Kyiv spielte nicht nur in seinem Heimatland, sondern war auch einige Jahre in den USA aktiv. Yehor spielte in seiner Jugend in Triple A Nachwuchsmannschaften aus den Vereinigten Staaten von Amerika in und konnte dort in einer der besten Nachwuchsligen der Welt auf höchstem Niveau Eishockey lernen.

Nach seiner Rückkehr aus den Vereinigten Staaten spielte Yehor eine Saison lang in seiner Heimat. Bei den Bilyy Bars Bila Tservka sammelte er zwanzig Einsätze in der höchsten ukrainischen Liga. Anschließend ging es erstmals in den Dunstkreis der bayrischen Landeshauptstadt. Beim Landesligisten EV Fürstenfeldbruck war Yehor mit fast einem Punkt pro Spiel ein Leistungsträger. Trotz seiner vielversprechenden Leistungen legte er anschließend eine Pause vom Vereinssport ein, ehe er im vergangenen Winter erstmals als Gastspieler beim Training des Münchner EK erschien. Einige Monate später steht nun fest, dass der bullige Stürmer auch zur Bezirksliga-Hauptrunde 2022/23 für die Luchse auflaufen wird.

Yehor ist vor zwei Wochenenden als spontaner Nachzügler zum Trainingslager nachgereist und hat sich schnell in das Mannschaftsleben integriert. Außerdem hat er bei seinem ersten Freundschaftsspiel mit seiner neuen Mannschaft gleich seinen ersten Treffer erzielen können. Beim MEK wird er mit der Rückennummer 19 auflaufen. Wir heißen dich herzlich beim Münchner EK willkommen, Yehor, und wünschen die eine erfolgreiche Saison mit den Luchsen!

Benjamin Dornow, 18. Oktober 2022

Scroll to top