Ein bekanntes Gesicht für den MEK-Nachwuchs – Herzlich Willkommen zurück, Wolfgang Steinbach!
Der Münchner EK freut sich sehr, den U13-Trainerposten mit einem alten Bekannten besetzen zu können. Der ehemalige Luchse-Headcoach Wolfgang Steinbach kehrt in neuer Funktion zum MEK zurück und wird ab der kommenden Saison Nachwuchstrainer bei den Jungluchsen.
Wolfgang und der MEK haben eine lange Geschichte. Der gebürtige Geretsrieder erlernte den Eissport in seinem Heimatort und schnürte einige Jahre lang die Schlittschuhe bei der TuS Geretsried. Nach einigen Jahren im Nachwuchs und einer Saison mit der zweiten Mannschaft der Riverrats musste er seine Spielerlaufbahn gesundheitsbedingt viel zu früh beenden, allerdings lässt der „Virus Eishockey“ niemanden zu leicht los. Direkt nach dem Ende seiner Laufbahn begann er, sich als Trainer zu engagieren. Ab dem Jahr 2013 trainierte er zusammen mit Hans Rothkirch die Kleinst- und Kleinschüler in Geretsried. Zur Saison 2016/17 übernahm er die Verantwortung für die Geretsrieder U14, mit der er Landesligameister wurde. Im darauffolgenden Jahr 2015 trainierte er zusätzlich die damalige Damenmannschaft Geretsried Arrows, mit der er die bayrische Meisterschaft erringen konnte. Ab dem Sommer 2018 stand schließlich die erste Aufgabe im Seniorenbereich an, als sich Wolfgang mit der sportlichen Leitung des Münchner EK auf ein Engagement bei den Luchsen einigen konnte. Zwei Spielzeiten lang stand er im Münchner Westen hinter der Bande, ehe sich die Wege vor Beginn der Corona-Pandemie wieder trennten.
Seitdem war Wolfgang wieder an seiner alten Wirkungsstätte in Geretsried als Trainer tätig. Im Heinz-Schneider-Eisstadion stand er über die letzten fünf Spielzeiten bei der U13, der U17, der U20 und der bis zur Saison 2022/23 aktiven zweiten Mannschaft der Riverrats hinter der Bande. Als die Gründung der MEK-Nachwuchsabteilung immer konkreter wurde und sich die Vorstandschaft mit möglichen Trainerkandidaten und -kandidatinnen beschäftigte, wurde ein besonderer Fokus auf ehemalige Luchse gelegt, die den Verein bei seinem Vorhaben unterstützen wollen. Einer dieser Namen lautete Wolfgang Steinbach. Nach einigen Gesprächen waren zwei Sachen schnell klar – die Vorstandschaft des MEK wollte ihren Ex-Coach unbedingt für den MEK-Nachwuchs gewinnen, und Wolfgang möchte die Landeshauptstädter gerne unterstützen. Entsprechend schnell einigten sich beide Seiten über eine Zusammenarbeit ab der Saison 2025/26, und wir freuen uns sehr, Wolfgang in neuer Funktion als U13-Trainer wieder beim MEK begrüßen zu dürfen.
Herzlich Willkommen zurück im Münchner Westen, Wolfi! Wir freuen uns sehr, dass du den Weg zurück zu uns gefunden hast, und wünschen dir und deinem Team eine tolle erste gemeinsame Saison im Luchsbau!
Statement Wolfgang Steinbach:
Ich habe den MEK ja auch nach dem Ende meiner Zeit als Luchse-Coach ein wenig verfolgt und habe gehört, dass sie eine Nachwuchsabteilung aufmachen. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut, als mich der sportliche Leiter Jochen Zuppardo mich gefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte, die Nachwuchsarbeit des MEK zu unterstützen. Nachdem ich den Verein schon kenne, habe ich auch zugesagt. Ich finde es super, dass der MEK Nachwuchs meldet, und damit den Kindern und Jugendlichen weiterhin die Ausübung des geilsten Sports der Welt ermöglicht. Außerdem möchte ich die Sportler auch weiterentwickeln und Disziplin und Spaß vermitteln, sodass sie Erfolgserlebnisse sammeln können.
Benjamin Dornow, 20. April 2025
Die Münchner Luchse besetzen zur kommenden Saison die Trainerposition neu – DANKE WOLFI!
Die Münchner Luchse werden mit einem neuen Trainer in die Saison 2020/21 gehen. Im Zuge der Aufarbeitung der vergangenen Spielzeit hat die sportliche Leitung des Münchner EK eine Veränderung auf der Trainerposition angestrebt. Aufgrund seines beispiellosen, hundertprozentigen Einsatzes für den Verein freuen wir uns allerdings sehr, dass der bisherige Trainer Wolfi Steinbach dem Münchner EK in neuer Funktion erhalten bleiben wird.
Nach zwei Spielzeiten mit Wolfi Steinbach hinter der Bande möchte der Münchner EK zur kommenden Saison etwas neues ausprobieren. Dieses Anliegen wurde im Gespräch mit Steinbach zum Ausdruck gebracht.
Steinbach zeigte in den letzten zwei Jahren jedoch immer volle Hingabe für den Münchner EK und steckte einiges an Herzblut in die Arbeit mit dem Verein. Deshalb hoffte die sportliche Leitung, ihn auf einer anderen Position im Verein halten zu können.
Da der bisherige Luchse-Coach aus privaten Grunden zur kommenden Saison womöglich kürzer treten muss, konnten sich der Verein und Steinbach einvernehmlich auf eine Veränderung seiner Position einigen.
Wir freuen uns somit sehr, dass Wolfi Steinbach auch in der kommenden Spielzeit Teil des Münchner EK sein wird. Steinbach wird den Trainingsbetrieb der Isarriders nachhaltig mitgestalten. Außerdem wird er den Luchsen als sportlicher Berater zur Verfügung stehen.
Der Münchner EK befindet sich bereits in Gesprächen mit möglichen Nachfolgern. Wir sind optimistisch, in Kürze einen neuen Headcoach präsentieren zu können.
*** DANKE WOLFI ***

Seit seines Amtsantritts im Sommer 2018 bestritten die Münchner Luchse 36 Spiele unter der Leitung von Steinbach. Trotz des Umzugs in die wohl anspruchsvollste der vier bayrischen Bezirksligagruppen erreichten die Luchse im zweiten Jahr unter Steinbach eine bessere Platzierung im Endklassement als im Vorjahr.
Wir bedanken uns bei Wolfi von ganzem Herzen für all sein Engagement in den letzten zwei Jahren und blicken der weiterhin fortlaufenden Zusammenarbeit freudig entgegen!
Benjamin Dornow, 10. März 2020





Neueste Kommentare