Ein Wiedersehen mit alten Bekannten – MEK tritt gegen Dachau an
Am Samstag empfängt der Münchner EK einen früheren Weggefährten im Münchner Weststadion. Die Luchse treten gegen die ESV Dachau Woodpeckers an.
Man sieht sich immer zwei mal im Leben – dieses Sprichwort trifft auch im Eishockey häufig zu. Für lange Zeit spielten der MEK und der ESV Dachau in der selben Bezirksligagruppe. Zur Saison 2018/19 sah es so aus, als würden sich die Wege der beiden Vereine trennen. Die Woodpeckers wurden auf eigenen Wunsch in eine andere Bezirksligagruppe versetzt. Doch im Sommer 2019 folgten die Luchse den Woodpeckers in die Bezirksligagruppe 3, sodass die alten Bekannten nun wieder im regulären Ligenbetrieb aufeinandertreffen.
Der Gäste konnte einen vielversprechenden Start in die neue Spielzeit verbuchen. Nach einer knappen 3-4 Niederlage zum Saisonstart bei der Spielgemeinschaft Miesbach/Schliersee konnten die Woodpeckers ihr nächstes Spiel für sich entscheiden. Der ESV besiegte die zweite Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck mit 6-2.
Zu einem guten Teil verantwortlich für diesen Start sind ein paar neue Gesichter. Besonders die früheren Germeringer um Jonas Rimann und Florian Winhart steuerten bereits einige Treffer bei. Auch Spieler mit Münchner Vergangenheit stehen im Dachauer Kader. Julian Buchner und Frank Stiebert schnürten die Schlittschuhe früher für die Luchse.
Die Mannschaft des Münchner EK wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Sowohl beim 4-7 in Schongau als auch beim 1-4 gegen Mittenwald waren die Münchner nah an einer Überraschung dran. Am Ende blieb es aber in beiden Fällen bei Achtungserfolgen ohne Punkte.
Die letzten zwei Vergleiche zwischen den beiden Mannschaften im Pokal konnte Dachau für sich entscheiden. Während der ESV im eigenen Stadion schon seit einigen Jahren „open air hockey“ spielt, bestreiten die Luchse am Samstag ihr zweites Heimspiel unter freiem Himmel.
Die Münchner werden es den Gästen trotz des punktlosen Saisonstarts so schwer wie möglich machen, das Weststadion mit einem Sieg zu verlassen!
Der Spielbeginn am Samstag ist um 19:30 Uhr (Anfahrt). Der Münchner Eishockeyklub freut sich auf euren Besuch!
Benjamin Dornow, 13. November 2019
Startschuss in die Saison 2019/20 – Ligaauftakt der Luchse in Schongau
Nach den Vorbereitungsspielen gegen Königsbrunn und Dorfen sowie dem Bayernkrug-Spiel gegen Regensburg reiste die Mannschaft der Luchse inklusive Betreuer am vergangenen Wochenende ins Trainingslager. Das Team verbrachte drei Tage zusammen im österreichen Götzens und bereitete sich bei den täglichen Trainingseinheiten und den gemeinsam verbrachten Mannschaftsabenden auf die kommende Saison vor.
Die erste Aufgabe der Bezirksligasaison 2019/20 erwartet die Luchse am morgigen Freitag in Schongau. Der MEK tritt dort gegen die zweite Mannschaft der Schongau Mammuts an.
Die Reservemannschaft des Bayernligisten schloss die letztjährige Hauptrunde auf Platz 5 ab und konnte dabei auch einige Erfolge gegen Mannschaften aus der Spitzengruppe der Bezirksliga Gruppe 3 einfahren. In der Vorbereitung auf die aktuelle Saison konnten die Mammuts zwei Siege einfahren und sind im Bayernkrug nur knapp am HC Maustadt gescheitert.
Eine besonders schwierige Aufgabe wird darin bestehen, Markus Waldvogel unter Kontrolle zu halten. Der Schongauer Stürmer spielte vorletzte Saison noch für die erste Mannschaft der Mammuts in der Bayernliga und kam dort in 24 Spielen auf 9 Tore und 13 Vorlagen.
Nach nur zwei Vorbereitungsspielen und einem Pokalspiel ist es schwierig, das volle Leistungsvermögen der diesjährigen Mannschaft der Luchse einzuschätzen. Allerdings wird die Mannschaft garantiert alles daran setzen, bei den favorisierten Gastgebern für eine kleine Überraschung zu sorgen.
Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr im Eisstadion Schongau. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung von den Rängen und wünschen allen Gästefans eine gute An- und Abreise!
Benjamin Dornow, 30. Oktober 2019
- ‹ Previous
- 1
- …
- 16
- 17
- 18








Neueste Kommentare