Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

+++Testspiel gegen Dorfen 1B abgesagt+++

Das Testspiel zwischen dem ESC Dorfen und den Münchner Luchsen am 26.09.2020 muss kurzfristig abgesagt werden.

Damit starten die Luchse am Sonntag, dem 27.09.2020, ebenfalls im Dorfener Dr. Rudolf Stadion gegen den ESV Gebensbach in die Vorbereitung. Für dieses Spiel sind aktuell 25 Gästefans zugelassen. Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung im Stadion. Dennoch wollen wir um die Einhaltung der Hygienevorschriften vor Ort bitten.

Benjamin Dornow, 24. September 2020

Startschuss in die Vorbereitung – Die neue Eiszeit beginnt mit zwei Testspielen in Dorfen

Die Sommerpause neigt sich für die Münchner Luchse endgültig dem Ende zu. Am kommenden Wochenende werden die Jungs vom MEK das erste mal seit Mitte Februar auf dem Eis gefordert. Die Luchse testen am Wochenende gegen die zweite Mannschaft des ESC Dorfen und den ESV Gebensbach.

Ein erster Blick auf das neue Luchse-Rudel

Es wird spannend, zu sehen, wie sich die neu zusammengestellte Luchse-Mannschaft in ihren ersten Einsätzen präsentiert. Einige Stammspieler der letzten Jahre haben für diesen Herbst eine neue Herausforderung gesucht oder sind zu ihren Heimatvereinen zurückgekehrt. Um diese Lücken zu füllen, setzt die sportliche Leitung des Münchner EK auf eine Mischung aus jungen Neuzugängen und größeren Rollen für letztjährige Luchse.

Nicht nur die Mannschaft auf dem Eis, sondern auch das Team hinter der Bande hat sich verändert. Das neue Münchner Trainerteam besteht aus Tobias Knallinger und Christian Eckleder. Der MEK ist für beide die erste Station als Übungsleiter. Die neue Ausrichtung des Vereins mit Fokus auf junge, hungrige Spieler wird also auch auf der Trainerbank gelebt.

Zuletzt werden in der Vorbereitung einige neue Gesichter im Luchse-Dress zu sehen sein. Hierbei handelt es sich um Try-Outs, die zunächst in der Vorbereitung und eventuell auch zur Bezirksligasaison 2020/21 für den MEK aufs Eis gehen.

Die Gegner am Wochenende

Zum Preseason-Auftakt treffen die Luchse auf den ESC Dorfen 1b.
Die zweite Mannschaft der Eispiraten spielt zur kommenden Saison in der Bezirksliga Bayern Gruppe 1. Im Herbst 2017 meldete die Dorfener Reserve erstmals unter dem Dach des BEV und spielte bis zur letzten Saison stets in der zweiten Bezirksligagruppe. In der Saison 2018/19 erreichten die Dorfner ihr bestes Ergebnis, ein bemerkenswerter vierter Platz. Die letzte Saison endete für die Eispiraten-Reserve auf Platz acht.
Vor gut einem Jahr trafen die beiden Mannschaften, ebenfalls in einem Vorbereitungsspiel, zuletzt aufeinander. Die Luchse hielten hinten die Null, doch die Dorfner Hintermannschaft ließ auch keinen Treffer zu. Im Penaltyschießen erzielte Eispirat David Schwimmer das entscheidende Tor zum 1-0 Erfolg für den ESC.

Viel Zeit zur Regeneration bleibt den Luchsen nicht. Keine 24 Stunden nach dem ersten Testspiel wartet ebenfalls im Dorfener Dr. Rudolph Stadion mit dem ESV Gebensbach die nächste Aufgabe auf die Münchner Mannschaft.
Obwohl Gebensbach gerade so eine dreistellige Einwohnerzahl stellt, ist der ESV eine etablierte Kraft im ostbayrischen Eishockey. Bis zum Abstieg nach der Saison 2011/12 spielte Gebensbach in der bayrischen Landesliga. Seitdem erzielt der ESV Jahr für Jahr eine gute Platzierung im oberen Mittelfeld der Bezirksliga. Der sechste Platz aus der letzten Saison ist hierbei als Außreißer nach unten zu verstehen.
Um noch ein solches Ergebnis zu vermeiden, haben sich die Gebensbacher namhaft verstärkt. Auf zwei Neuzugänge aus Nordamerika – Torhüter Tyler Jansen und Verteidiger Aaron Bessey – wird man aufgrund der aktuell geltenden Einreisebestimmungen vermutlich noch warten dürfen. Der neue Mann hinter der Bande hingegen ist schon vor Ort und weist eine illustre Vergangenheit im deutschen Eishockey vor. Heinz Zerres spielte in den 60ern und frühen 70ern Bundesliga-Eishockey in Landshut, Mannheim, Augsburg und Kaufbeuren. Nach seiner aktiven Karriere stand er als Trainer unter anderem bei damaligen Bundesligisten, namentlich dem Berliner Schlittschuhclub und dem EHC Essen West, in der Verantwortung. Nun setzt der ESV Gebensbach auf den mittlerweile 73-jährigen und seine immense Eishockey-Erfahrung, um ein besseres Ergebnis als zur letzten Saison zu erzielen.
Die Luchse spielten bis zur Saison 2018/19 in der selben Gruppe wie Gebensbach. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am 13. Januar 2019 musste der damals gastgebende Münchner EK mit einem Endstand von 2-7 den Kürzeren ziehen.

Augen auf…

…das Luchse-Tor

Zur letzten Saison war Jan Kumerics die etatmäßige Nummer zwei im Münchner Tor hinter Veteran Sascha Bergelt. Mit Sicherheit werden die Luchse in ihren drei Vorbereitungsspielen und auch unter der Saison auf der Torhüterposition rotieren, sodass zwischen den Pfosten sowohl aus der letzten Saison wohlbekannte Luchse als auch neue maskierte Gesichter ebenfalls auf ihre Minuten kommen könnten. Dennoch, mit dem ersten Testspielwochenende beginnt im MEK-Gehäuse die Ära Kumerics. Jan hatte in der vergangenen Saison einige starke Spiele für den MEK und zeigte sich im Sommertraining in Topform, sodass sich das Münchner Tor in guten Stock- und Fanghänden zu befinden scheint.

…Reisen in die Vergangenheit

Für Mario Schmidt ist das Testspielwochenende in Dorfen eine Rückkehr in die eigene Vergangenheit – der Münchner Verteidiger spielte einst bei den Nachwuchsmannschaften der Eispiraten Eishockey.

Was für einen der Ausbildungsverein ist, ist für einen anderen ein Rivale aus alten Zeiten und eine kurze Anreise. MEK-Neuzugang und langjähriger Erdinger Stürmer Raphael Cera wird am Wochenende in Dorfen auf seinen ersten Einsatz als Luchs kommen – und dafür nicht all zu weit Fahren müssen!

Termine, Uhrzeiten und Informationen zum Stadionbesuch und zur Live-Übertragung

Das Testspiel beim ESC Dorfen 1b am Samstag, dem 26. September um 20:00 Uhr findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Damit unsere treuen Unterstützer dennoch beim ersten Testspiel der neuen Saison live dabei sein können, bieten unsere Gastgeber einen Livestream an. Auf https://aisw.tv/ könnt ihr den Startschuss in die Vorbereitung live mitverfolgen!

Das Match gegen den ESV Gebensbach am Sonntag, dem 27. September startet um 17:30 Uhr. Auf Rücksprache mit dem Vorstand des ESV Gebensbach wird aktuell 25 Gästefans der Zutritt ins Dorfener Dr. Rudolf Stadion gestattet. Sollte sich hieran etwas ändern, werden wir euch rechtzeitig informieren.
Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der die Mannschaft begleitet und vor Ort unterstützt, bitten aber dennoch um Einhaltung der vor Ort geltenden Hygienebestimmungen.

Benjamin Dornow, 21. September 2020

Das Vorbereitungsprogramm des Münchner EK steht – Testspiel in Dorfen wird per Livestream übertragen

Der Start in die Bezirksligasaison 2020/21 rückt Tag für Tag näher. Während die Luchse mittlerweile auf dem Eis für die kommende Spielzeit trainieren, haben die Verantwortlichen des Münchner EK ein knappes, aber straffes Vorbereitungsprogramm auf die Beine gestellt.

Die Jungs von Coach Tobi Knallinger sind an zwei Wochenenden im Einsatz.
Zunächst treten die Münchner am Samstag dem 26. September um 20:00 Uhr bei der zweiten Mannschaft des ESC Dorfen an.
Einen Tag später, am Sonntag dem 27. September um 17:30 Uhr, geht es ebenfalls in der Eishalle Dorfen gegen den ESV Gebensbach.
Eine Woche darauf, am Samstag dem 03. Oktober um 17:15 Uhr, endet die Vorbereitung mit einem Gastspiel beim EV Aich.

Livestream in Dorfen

Dank des ESC Dorfen e.V. können wir allen Freunden des Münchner EK ein besonderes Schmankerl bieten. Das Testspiel gegen den ESC Dorfen 1b wird per Livestream im Internet übertragen. Weitere Informationen werden wir rechtzeitig weitergeben.
Die Live-Übertragung eines Eishockeyspiels via Stream bedeutet viel Arbeit. Von daher ist es nicht selbstverständlich, dass dieser Service zu einem Freundschaftsspiel der zweiten Mannschaft angeboten wird. Auf Bitte der sportlichen Leitung des MEK hin haben die Dorfener Verantwortlichen jedoch eingewilligt, das Spiel gegen die Luchse zu übertragen. Wir danken dem ESC Dorfen herzlich und freuen uns sehr, dass unseren treuen Unterstützern dieser Service angeboten wird!

Benjamin Dornow, 13. September 2020

Knappe Niederlage zum Ende der Vorbereitung – Luchse verlieren nach Penaltyschiessen in Dorfen

Am 5. Oktober fand das zweite Testspiel des Münchner EK statt. Das gleichzeitig letzte Freundschaftsspiel vor Beginn der Saison 2019/2020 führte die Luchse in das Dr. Rudolf Stadion zu einem Kräftemessen mit der zweiten Mannschaft der Eispiraten Dorfen.

Die neu zusammengestellte Mannschaft der Luchse präsentierte sich sehr ordentlich. In einem äußerst fairen Spiel sorgten die drei gleichwertigen Reihen der Gäste für konstanten Druck auf das Tor der Gastgeber. Vereinzelt kamen auch die Hausherren gefährlich vor das Gehäuse der Münchner, allerdings wurden die aussichtsreichen Situationen nicht konsequent zu Ende gespielt oder schlussendlich von MEK-Goalie Jesinghaus vereitelt. Insgesamt hatten die Luchse zwar mehr Spielanteile, versäumten es aber, sich für den guten Auftritt zu belohnen. Zu viele Schüsse verfehlten das Tor oder wurden vom gut aufgelegten Dorfner Torhüter Ober pariert. Es ging also mit einem torlosen Unentschieden ins Penaltyschiessen. Dort konnte Dorfen das Spiel dank eines Treffers von Lukas Schwimmer für sich entscheiden.

Das nächste Spiel des MEK findet am 12. Oktober statt. Im ersten Pflichtspiel der Saison – die Qualifikationsrunde zum Bayernkrug – treten die Luchse in der Donau-Arena gegen den EHC Regensburg an.

ESC Dorfen (Eispiraten 1b) – Münchner EK „Die Luchse“ 1-0 (0-0, 0-0, 0-0, 1-0) SO

5. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Dr. Rudolf Stadion, Dorfen

Zuschauer: 17

Aufstellungen:

ESC Dorfen (Eispiraten 1b):

Ober – Rappolder, Steierer F., Zwitschke, Steierer D., Bachmann, Zollner – Pelkermüller, Pfenninger (A), Riedl, Schwimmer, Brugger (C), Cieslik, Gerlach, Zimmermann (A), Braun

Münchner EK „Die Luchse“:

Jesinghaus, Kumerics – Werner, Pappers, Killinger (C), Schmidt M., Schmidt D. (A) – Schünemann, Wischnewsky, Meierl, Lauer (A), Reisinger, Voit, Bochnak, Behmer

Tore:

1-0 Schwimmer (60:00/GWG)

Strafzeiten:

ESC Dorfen (Eispiraten 1b): 10

Münchner EK „Die Luchse“: 12

Benjamin Dornow, 9. Oktober 2019

Scroll to top