Routiniers verlassen das Luchsrudel – Danke, Sven und Vasily!
Der Münchner EK verabschiedet sich von zwei erfahrenen Spielern. Sven Goblirsch und Vasily Sharapa werden im kommenden Jahr nicht mehr mit dem Luchsrudel aufs Eis gehen.
Vasily nahm bereits gegen Ende der Saison 2022/23 als Gastspieler am Training des MEK teil. Dort zeigte der frühere Oberliga-Profi, dass er trotz einer langen Pause nichts verlernt hatte, und sagte schnell für die darauffolgende Spielzeit zu. Leider war Vasily das Glück von der ersten Eiszeit mit dem Luchsrudel an nicht hold. Nach einer der ersten Einheiten auf dem Eis zog sich der Routinier bereits eine erste Verletzung zu, die die Vorbereitung auf die Pflichtspiele deutlich erschwerte. Trotz des langsamer als erhofft verlaufenden Heilungsprozesses kämpfte sich Vasily in den Kader für das erste Pflichtspiel der Luchse in Pfaffenhofen. Dort ließ er sein Können mehrfach aufblitzen, allerdings sorgten berufliche sowie familiäre Verpflichtungen dafür, dass es bei diesem einen Einsatz für den MEK bleiben sollte.
Sven kontaktierte die sportliche Leitung des Münchner EK im Herbst 2023 und bekundete sein Interesse daran, sich dem Luchsrudel anzuschließen. Nach ein paar Einheiten mit seinen neuen Mitspielern feierte er beim 4-3 Heimsieg gegen die Woodstocks Augsburg sein Pflichtspieldebüt für die Landeshauptstädter. Vom ersten Wechsel an war dem aus Höchstadt stammenden Stürmer seine höherklassige Erfahrung anzusehen. Sven konnte auf dem Eis mit hohem Spielverständnis und kompromisslosem Körperspiel punkten. Auch bei Sven sorgten berufliche Verpflichtungen jedoch dafür, dass er am Ende nicht auf mehr als zwei Pflichtspieleinsätze für die Luchse kommen konnte.
Sowohl Sven als auch Vasily können im kommenden Winter auf beruflichen Gründen leider nicht garantieren, im notwendigen Rahmen am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen zu können. Hierfür hat die sportliche Leitung des Münchner EK volles Verständnis. Wir bedanken uns herzlich bei euch für euren Einsatz, Sven und Vasily, und wünschen euch alles Gute für eure sportliche und private Zukunft!


Benjamin Dornow, 24. Mai 2024
Wandervogel findet den Weg in den Luchsbau – Herzlich Willkommen, Vasily Sharapa!
Wer auf den einschlägigen Eishockeyportalen den Namen „Vasily Sharapa“ in die Suchleiste eintippt, erhält eine lange wie interessante Liste an ehemaligen Wirkungsstätten. Schon in seiner Jugend war der Stürmer in allen Winkeln der Republik auf seinen Kufen unterwegs. Mit den Nachwuchsmannschaften in Füssen, Crimmitschau, Bietigheim und Weißwasser spielte der noch in der ehemaligen Sowjetunion geborene Torjäger auf hohem Niveau und stellte schon früh erste Goalgetterfähigkeiten unter Beweis.
Im Herrenbereich nahm die wilde Reise durch alle entlegenen Winkel Eishockeydeutschlands erst recht Fahrt auf. Vasily wagte den Schritt in den semiprofessionellen Bereich und heuerte zur Saison 2008/09 bei den Jonsdorfer Falken an, ehe er während der Spielzeit an das entgegengesetzte Ende Deutschlands zum ESV Hügelsheim wechselte. Vereinsübergreifend 22 Tore in 31 Regionalligaspielen sprachen eine deutliche Sprache: Vasily ist auch im Herrenbereich in der Lage, den Puck regelmäßig im Netz zu versenken. Im darauffolgenden Jahr war der Stürmer mit Torriecher erneut für zwei Vereine aktiv. Diesmal ging er für die Blue Lions Leipzig und die Rostock Piranhas aufs Eis, ehe es ihn in Sommer 2010 wieder in den Südwesten nach Bad Liebenzell zog. Nach weiteren Stationen in Augsburg, Senden, Schongau und Burgau hängte Vasily im Sommer 2017 nach einer Comeback-Saison in Senden die Schlittschuhe vorerst an den Nagel.
Knapp sechs Jahre nach seinem letzten Bezirksliga-Pflichtspiel nahm Vasily im Januar 2023 Kontakt mit der sportlichen Leitung des MEK auf. Der Ex-Profi sehnte sich nach seiner alten Leidenschaft und wollte zurück aufs Eis. In den letzten Monaten der Saison 2022/23 nahm der Comebacker als Gast am Trainingsbetrieb der Luchse teil, um sich wieder mit den nach einem halben Jahrzehnt Pause etwas eingerosteten, aber nie verlernten Bewegungsabläufen vertraut zu machen. Nachdem auch die ersten Einheiten unter dem neuen Coach Markus Kiefl gut verliefen, war der weitere Weg für beide Seiten klar. Vasily wird seine Eishockeylaufbahn im Münchner Westen wieder aufnehmen.
Die Zuschauer des Luchsrudels können sich auf einen routinierten Stürmer mit eingebautem Torriecher freuen. Vasily verfügt über ein ausgezeichnetes Puckhandling und macht es seinen Gegenspielern somit ausgesprochen schwer, ihn von der Scheibe zu trennen. Dank seines ausgezeichneten Spielverständnisses ist er problemlos in der Lage, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Die Lieblingsbeschäftigung des Routiniers ist es jedoch, den Puck im Netz zappeln zu lassen. Dementsprechend sollte der Neuluchs mit der Rückennummer Drei nicht zu häufig vor dem gegnerischen Tor allein gelassen werden.
Herzlich Willkommen beim Münchner Eishockeyklub, Vasily! Wir freuen uns auf dein erstes Jahr mit dem Luchsrudel!
Benjamin Dornow, 14. September 2023





Neueste Kommentare