Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Power Forward mit Scoringtouch bleibt beim MEK – Tobias Treichl gibt weiter Vollgas im Luchsrudel

Tobias Treichl zeigte in der vergangenen Saison, dass alle guten Dinge tatsächlich drei sind. In seinem dritten Jahr bei den Landeshauptstädtern drehte der vielseitige Stürmer richtig auf und legte seine bislang punktstärkste Saison im Herrenbereich hin. Sehr zu unserer Freude wird unser drittbester Scorer des vergangenen Winters auch in Zukunft im Trikot der Landeshauptstädter antreten.

Vor seiner Zeit im Münchner Westen kam Tobias in seiner Heimatstadt Landsberg in den Genuss einer hochwertigen Eishockeyausbildung. Der große Stürmer spielte beim HC Landsberg in der Jugend- und Junioren-Bundesliga und spielte somit schon früh auf hohem Niveau Eishockey. Nach seiner Zeit beim HCL wechselte er zum Start seiner Seniorenlaufbahn nach Buchloe, wo er mit dem Bayernliga-Aufstieg 2019/20 den größten Erfolg seiner Seniorenlaufbahn. Den Schritt in die höchste bayrische Eishockeyliga ging er jedoch nicht mit, sondern machte eine Auszeit vom Eissport – für eine kurze Zeit.

Tobias wurde im Winter 2022 wieder von der Lust auf den schnellsten Mannschaftssport der Welt gepackt. Nachdem er mittlerweile in München arbeitete und lebte, bot sich der MEK als der Verein für sein Comeback an. Im Januar 2023 feierte der Stürmer sein Luchse-Debüt bei einem Auswärtsspiel in Augsburg und erzielte sofort zwei Treffer. In der darauffolgenden Saison konnte er auf seine vielversprechenden ersten Wochen beim MEK aufbauen und konnte seinen Torriecher mehrfach unter Beweis stellen, insbesondere im Powerplay. Im vergangenen Winter konnte er nochmal einen Zahn zulegen. Zwischen Yehor Vinnytskyi und Edgars Opulskis gelang Tobias eine wahre Scoring-Explosion. Dem agilen, quirligen Kämpfer boten sich zwischen seinen zwei technikstarken Reihenpartnern Woche für Woche Großchancen, und er konnte definitiv das meiste aus diesen Gelegenheiten machen. Ob beim Abschluss einer sehenswerten Kombination oder beim Versenken eines Nachschusses, Tobias war vor dem Tor absolut eiskalt. Er war jedoch nicht nur als Vollstrecker tätig, sondern konnte auch selbst die Scheibe stark verteilen und einige Treffer vorbereiten. Der Stürmer beendete die Saison 2024/25 mit neun Toren und neun Vorlagen in vierzehn Punktspielen. Somit absolvierte er die statistisch beste Saison seiner Seniorenlaufbahn im Münchner Westen.

Außerdem trägt Tobias nicht nur durch sein Scoring zum sportlichen Erfolg seiner Mannschaft bei. Der große Forward hat einen gesunden Ehrgeiz, den er Woche für Woche in positiver Art und Weise aufs Eis bringt. Zudem hat der frühere Verteidiger stets die volle Übersicht über das Spielfeld und bespielt dank seines enormen Laufpensums die komplette Eisfläche. Auch abseits der Eisfläche ist er eine große Bereicherung für die Mannschaft und trägt zum großartigen Teamspirit im Luchsrudel bei. Nachdem es sportlich wie menschlich bestens zwischen Spieler und Verein passt, wird der drittbeste Scorer der Vorsaison auch in der Saison 2025/26 für den MEK antreten.

Vielen Dank für deine Treue, Tobi! Wir freuen uns sehr auf deine vierte Saison beim Münchner EK!

Benjamin Dornow, xx. Monat 2025

Ehrgeiziger Stürmer ackert weiter in der Landeshauptstadt – Allrounder Tobias Treichl bleibt ein Luchs

Nach einer sehr kurzen ersten Saison in München und einer erfolgreichen Bestätigung seiner Leistungen im vergangenen Winter möchte Tobias Treichl im kommenden Winter noch einen draufsetzen. Dieses Vorhaben will der ambitionierte Forward im Münchner Westen umsetzen.

Bevor Tobias im Luchsbau aufschlug, kam er in seiner Heimatstadt Landsberg in den Genuss einer hochwertigen Eishockeyausbildung. Beim HC Landsberg spielte der 1,84 Meter große Stürmer in der Jugend- und der Junioren-Bundesliga und konnte sich somit schon früh auf höchstem Niveau mit den besten Spielern seines Jahrgangs messen. Seinen größten Erfolg im Herrenbereich feierte er beim ESV Buchloe. Dort war Tobias, diesmal als Verteidiger, in der Saison 2019/20 Teil der Aufstiegsmannschaft in die Bayernliga. Den Schritt in die höchste bayrische Eishockeyliga ging er jedoch nicht mehr mit.

Nach einer Pause vom Eissport packte Tobias im Winter 2022 wieder die Lust auf Eishockey im bayrischen Ligabereich. Nachdem er seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile nach München verlagert hatte, bot sich der Münchner EK als Verein für sein Comeback an. Dieses Comeback kann definitiv als erfolgreich bezeichnet werden. Schon in seinem ersten Einsatz im Luchsrudel war erkennbar, dass der Neuluchs nicht nur auf hohem Niveau Eishockey erlernt hat, sondern auch Erfahrungen auf vielen verschiedenen Positionen gesammelt hat. Tobias ist ein ausdauernder und unnachgiebiger Forechecker, der seinen Gegenspielern keine noch so kleine Ruhepause gönnt. Am Puck agiert er mannschaftsdienlich und schlägt in geeigneten Momenten effizient zu. Gleich in seinem ersten Spiel für die Luchse in der Spielzeit 2022/23 schnürte er einen Doppelpack, und in der darauffolgenden Saison 2023/24 konnte er diese Ausbeute verdoppeln. Der agile Forward erzielte in elf Pflichtspieleinsätzen vier Treffer und belegte in der mannschaftsinternen Torschützenliste somit den fünften Platz.

Tobias trägt jedoch auch außerhalb purer Counting Stats zum mannschaftlichen Erfolg der Luchse bei. Der große Stürmer besitzt einen gesunden Ehrgeiz, reflektiert jede abgeschlossene Saison und bereitet sich zielgerichtet auf den nächsten Winter vor. Auf dem Eis gibt er stets alles für seine Mannschaftskameraden und setzt die Anweisungen seines Trainers stets bestmöglich um. In der Kabine verbreitet er stets gute Laune und leistet seinen Beitrag zum ausgezeichneten Teamspirit der Luchse.

Obwohl er seine Torausbeute im Vergleich zur Vorsaison steigern konnte, will Tobias im kommenden Winter mehr – mehr Spiele, mehr Tore, mehr Punkte und mehr Siege für seine Mannschaft. Sehr zur Freude der sportlichen Leitung des MEK will er dieses Vorhaben als Spieler des Münchner EK umsetzen. Wir freuen uns, dass du uns treu bleibst, Tobi, und blicken gespannt deiner dritten Saison als Luchs entgegen!

Benjamin Dornow, 18. Juli 2024

Last-Minute-Neuzugang bleibt beim neuen Verein – Ein verspätetes Willkommen, Tobias Treichl!

Trotz einer kleinen Verspätung freut sich die sportliche Leitung des Münchner EK, eine Verstärkung für die Abteilung Attacke bekanntgeben zu können. Tobias Treichl wird in der kommenden Saison für die Landeshauptstädter auflaufen.

Bevor Tobias beim MEK anheuerte, genoss der gebürtige Landsberger eine hochwertige Eishockeyausbildung in seiner Heimatstadt. Mit dem HC Landsberg spielte der 1,84 Meter große Stürmer in der Jugend- sowie der Junioren-Bundesliga. Sein Debüt im Herrenbereich absolvierte er in der Saison 2014/15 beim VfL Denklingen. Dort erzielte er in seinen ersten vier Bezirksligaspielen zwei Tore.

Dieser vielversprechende Start in die Herrenlaufbahn weckte das Interesse anderer Vereine. Schnell kam Tobias beim benachbarten ESV Buchloe unter. Nach einigen Jahren mit der zweiten Mannschaft der Piraten etablierte sich der gelernte Stürmer in der ersten Mannschaft der Buchloer, allerdings in einer neuen Rolle als Verteidiger. Zwei Jahre lang ging er für den ESV in der Landesliga Bayern aufs Eis und war Teil der dortigen Bayernliga-Aufstiegsmannschaft 2019/20. Den Weg in die höchste bayrische Liga ging Tobias jedoch nicht mit.

Nach einer kurzen Pause vom Eissport packte Tobias im vergangenen Winter die Lust, in seinem neuen Wohnort München wieder die Schlittschuhe zu schnüren. Die Kontaktaufnahme mit der sportlichen Leitung des MEK erfolgte kurz vor dem Ende der zweiten Transferperiode. Entsprechend schnell wurden sämtliche Details geklärt, sodass Tobias noch im Januar 2023 das erste Mal seit drei Jahren in einem Pflichtspiel im bayrischen Landesverband aufs Eis gehen konnte.

In seinen vier Einsätzen im neuen Trikot zeigte Tobias sofort, dass er definitiv eine Verstärkung für das Rudel sein wird. Schon in seinem ersten Spiel für den neuen Verein schnürte der nun wieder im Sturm auflaufende Neuluchs einen Doppelpack und überzeugte mit einer läuferisch wie kämpferisch hervorragenden Leistung. Auch in den folgenden Partien konnte der Neuzugang überzeugen und zwei weitere Tore vorbereiten.

Mit vier Punkten in vier Spielen legte Tobias einen starken Start hin, doch leider nahm ihn eine Corona-Infektion für die verbleibenden Saisonspiele aus dem Lineup der Luchse. Dies soll und wird dafür in der kommenden Spielzeit nachgeholt. Der Newcomer wird auch in der Saison 2023/24 für den Münchner EK auflaufen. Wir heißen dich – mit etwas Verspätung – beim MEK herzlich Willkommen, Tobias, und freuen uns auf unsere erste komplette gemeinsame Saison mit dir!

Benjamin Dornow, 13. Juli 2023

Scroll to top