Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Routiniers verlassen das Luchsrudel – Danke, Sven und Vasily!

Der Münchner EK verabschiedet sich von zwei erfahrenen Spielern. Sven Goblirsch und Vasily Sharapa werden im kommenden Jahr nicht mehr mit dem Luchsrudel aufs Eis gehen.

Vasily nahm bereits gegen Ende der Saison 2022/23 als Gastspieler am Training des MEK teil. Dort zeigte der frühere Oberliga-Profi, dass er trotz einer langen Pause nichts verlernt hatte, und sagte schnell für die darauffolgende Spielzeit zu. Leider war Vasily das Glück von der ersten Eiszeit mit dem Luchsrudel an nicht hold. Nach einer der ersten Einheiten auf dem Eis zog sich der Routinier bereits eine erste Verletzung zu, die die Vorbereitung auf die Pflichtspiele deutlich erschwerte. Trotz des langsamer als erhofft verlaufenden Heilungsprozesses kämpfte sich Vasily in den Kader für das erste Pflichtspiel der Luchse in Pfaffenhofen. Dort ließ er sein Können mehrfach aufblitzen, allerdings sorgten berufliche sowie familiäre Verpflichtungen dafür, dass es bei diesem einen Einsatz für den MEK bleiben sollte.

Sven kontaktierte die sportliche Leitung des Münchner EK im Herbst 2023 und bekundete sein Interesse daran, sich dem Luchsrudel anzuschließen. Nach ein paar Einheiten mit seinen neuen Mitspielern feierte er beim 4-3 Heimsieg gegen die Woodstocks Augsburg sein Pflichtspieldebüt für die Landeshauptstädter. Vom ersten Wechsel an war dem aus Höchstadt stammenden Stürmer seine höherklassige Erfahrung anzusehen. Sven konnte auf dem Eis mit hohem Spielverständnis und kompromisslosem Körperspiel punkten. Auch bei Sven sorgten berufliche Verpflichtungen jedoch dafür, dass er am Ende nicht auf mehr als zwei Pflichtspieleinsätze für die Luchse kommen konnte.

Sowohl Sven als auch Vasily können im kommenden Winter auf beruflichen Gründen leider nicht garantieren, im notwendigen Rahmen am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen zu können. Hierfür hat die sportliche Leitung des Münchner EK volles Verständnis. Wir bedanken uns herzlich bei euch für euren Einsatz, Sven und Vasily, und wünschen euch alles Gute für eure sportliche und private Zukunft!

Benjamin Dornow, 24. Mai 2024

Neues Jahr, neuer Luchs – Herzlich Willkommen, Sven Goblirsch!

Rechtzeitig zum neuen Jahr können wir euch einen Neuzugang in der Münchner Offensive präsentieren. Sven Goblirsch nimmt Schlittschuhe und Schläger vom Nagel und greift bei den Landeshauptstädtern wieder an.

Die Eishockeylaufbahn von Sven begann im mittelfränkischen Höchstadt. Im Alter von sechs Jahren ging es für ihn beim Höchstadter EC erstmals aufs Eis. Der Stürmer blieb seinem Heimatverein fast zehn Jahre lang treu, ehe er schließlich zu den Young Ice Tigers aus Nürnberg in die Jugendbundesliga wechselte. An der Seite von Spielern wie Tom Kühnhackl und Yasin Ehliz bestritt Sven zu dieser Zeit außerdem Ländervergleiche mit der U15-Auswahl des bayrischen Eissportverbandes.

Es dauerte nicht lange, bis der Youngster erstmals im Seniorenbereich zum Einsatz kam. Mit sechzehn Jahren kehrte Sven zum Höchstadter EC zurück und bestritt seine ersten Bayernliga-Spiele im Trikot seines Heimatvereins. Insgesamt vier Jahre lang trat er beim HEC an der Seite von Ausnahmekönnern wie Sebastian Buchwieser, Daniel Sikorski und Daniel Jun an. Im Sommer 2013 folgte anschließend der nächste sportliche Tapetenwechsel. Nach einem beruflich bedingten Umzug nach München heuerte Sven beim Bayernligisten Wanderers Germering an. Zwei Jahre lang war er bei den Vorstädtern aktiv, bis er seine Eishockeylaufbahn vorerst beenden musste. Nach seiner letzten Bayernligasaison 2015/16 war der Stürmer noch zwei Spielzeiten lang beim ESV Dachau aktiv, konnte aus beruflichen Gründen allerdings nur wenige Spiele für die Spechte absolvieren.

Etwa vier Jahre nach seinem letzten Bezirksliga-Pflichtspiel möchte Sven nun wieder angreifen. Der bayernligaerfahrene Stürmer hat die sportliche Leitung des Münchner EK in den ersten Wochen der aktuellen Saison kontaktiert. Es dauerte nicht lange, ehe sich Spieler und sportliche Leitung am Rande eines Heimspiels der Luchse über ein zukünftiges Engagement beim MEK einig geworden sind. Sven ist ein Vollblutstürmer, der nichts mehr liebt, als den Puck im Tor unterzubringen. Dank seiner höherklassigen Eishockeyerfahrung und seiner bestechenden Fitness dürfte sich der Neuluchs recht schnell in seine neue Mannschaft einleben. Sven wird mit der Rückennummer 5 für den Münchner Eishockeyklub auflaufen.

Herzlich Willkommen im Luchsrudel, Sven! Wir wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie erste Saison im Herzen der Landeshauptstadt!

Benjamin Dornow, 12. Januar 2024

Scroll to top