Die Torwartrotation ist komplett – Markus Rehfeldt wechselt zu den Luchsen
Der Münchner EK ist auf der Torwartposition vorerst komplett besetzt. Markus Rehfeldt wechselt zu den Luchsen und vervollständigt das Münchner Goaliequartett.

Markus spielt schon seit einigen Jahre in und um München Eishockey. Bis auf eine Saison beim ERC Ingolstadt durchlief er die Nachwuchsmannschaften des EHC München bis in die U20-Landesliga. Bei den Wanderers Germering sammelte er Erfahrungen in der U20-Bayernliga.
Zur vergangenen Spielzeit wagte Markus den Sprung in den Herrenbereich. Markus stand im Kader des Landesligisten Black Bears Freising, kam dort allerdings nicht zu all zu vielen Einsätzen. Trainiert wurde die Freisinger Mannschaft von Markus Knallinger, dem Bruder vom neuen Luchse-Coach Tobias Knallinger.
Nun zieht es Markus also von der Vorstadt zurück in die Großstadt. Seinen ersten Einsatz im Luchsedress hat er bereits hinter sich. Im Vorbereitungsspiel gegen den ESV Gebensbach durfte Markus im letzten Drittel ran und konnte überzeugen, sodass er auch zur Bezirksliga-Hauptrunde im Kader des MEK stehen wird.
Willkommen zurück im Herzen der Landeshauptstadt, Markus, und auf eine erfolgreiche Saison mit den Luchsen!
Benjamin Dornow, 14. Oktober 2020
Auf ein Neues – Willkommen zurück, Alex Van Gen Hassend!
Ein vertrautes Gesicht heuert zur kommenden Bezirksligasaison wieder beim Münchner EK an. Verteidiger Alex Van Gen Hassend kehrt zu seinem alten Verein zurück und trägt wieder das Trikot der Münchner Luchse.

Seine Eishockeyausbildung erhielt Alex in Dorfen. Mit den Junioren der Eispiraten feierte er seinen ersten Titel, die bayrische Bezirksligameisterschaft.
Von der Saison 2012/13 an spielte Alex sieben Jahre lang beim Münchner EK Eishockey. Während dieser Zeit wurde er zu einem zuverlässigen Stammspieler, scorte solide und führte die Mannschaft zeitweise als Kapitän an. Kurz vor Ende der Saison 2018/19 trennten sich die Wege.
Doch nicht umsonst heißt es – man sieht sich immer zwei mal im Leben. Nach einem Jahr Pause musste die Lust auf Eishockey wieder gestillt werden. Nachdem er bereits am Sommertraining teilgenommen und ein Vorbereitungsspiel mit den Luchsen absolviert hat, gehen Alex und der Münchner EK nun wieder einen gemeinsamen Weg.
Willkommen zurück bei den Luchsen, vgh!
Benjamin Dornow, 12. Oktober 2020
Weitere Zusage auf der Torhüterposition – Amadeus Jesinghaus spielt auch nächste Saison für München
Der Luchsekader für kommende Saison füllt sich auch auf der Torhüterposition weiter. Mit der Zusage von Goalie Amadeus Jesinghaus steht einer der letztjährigen Münchner Backups weiterhin im MEK-Kader.

Vor seiner Zeit bei den Luchsen spielte Amadeus unter anderen im US-Staat Minnesota an der Redwood Valley High School sowie im Hobbybereich bei den Munich Capitals Eishockey. Zur Saison 2018/19 wagte er schließlich den Sprung zum Münchner EK und somit in den Verbandsspielbetrieb.
Obwohl er zur letzten Saison in der Torhüterrotation hinter Sascha Bergelt und Jan Kumerics stand, konnte Amadeus seinen Teil zum sportlichen Erfolg der Luchse beitragen.
Im letzten Heimspiel der Saison gegen den EV Fürstenfeldbruck 1b musste Amadeus inmitten des zweiten Drittels eingewechselt werden. Von der kalten Bank im offenen Münchner Weststadion zu kommen, ist keine einfache Aufgabe. Amadeus hielt die Luchse jedoch trotz einer sechsminütigen Unterzahl im Spiel und hatte einen maßgeblichen Anteil am Münchner 8-5 Heimsieg.
Wir bedanken uns für deine Zusage, Amadeus, und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison!
Benjamin Dornow, 07. Oktober 2020
Das MEK-Eigengewächs zwischen den Pfosten – Dominik Wulkesch bleibt München treu
Ein im eigenen Verein ausgebildeter Spieler bleibt den Luchsen erhalten. Dominik Wulkesch ist auch zur kommenden Saison Teil der Münchner Torwartrotation.

Dominik hat vergleichsweise spät mit dem schnellsten Mannschaftssport der Welt angefangen. Seine ersten Erfahrungen sammelte er bei den Isarriders, der Hobbyabteilung des Münchner EK. Nach acht Jahren im Hobbybereich wagte er zur letzten Saison den Sprung zu den Luchsen.
Nach ein paar Spielen auf der Ersatzbank ließ der erste Bezirksliga-Einsatz nicht all zu lange auf sich warten. In einem Heimspiel gegen die Wanderers Germering hütete Dominik in seinem Debut für die letzten zehn Minuten das Luchse-Gehäuse und entschärfte einige Großchancen der Offensivmaschinerie des ungeschlagenen Aufsteigers.
Wir freuen uns sehr, dass uns mit Dominik ein Spieler erhalten bleibt, der beim Münchner EK das Eishockeyspielen gelernt hat – ein echtes Luchse-Eigengewächs! Wir wünschen nur das Beste für deine zweite Saison bei den Luchsen, Domi!
Benjamin Dornow, 11. September 2020
Tobi Bussiek verlässt den Münchner EK – Thank you Bussi!
Der Münchner EK verliert ein langjähriges Teamitglied. Tobi Bussiek verlässt die Münchner Luchse.

Vor seiner Zeit in der bayrischen Landeshauptstadt spielte Tobi in den USA Eishockey. Im Alter von zwanzig Jahren führte ihn dann sein Studium nach München, wo er sich den Luchsen anschloss.
Seitdem stand Tobi jede Saison im Kader des MEK. Auf dem Eis zeichnete er sich besonders durch sein gutes Händchen am Puck aus. Abseits des Eises sorgte er als Verkörperung des good locker room guy stets für gute Laune und war für jeden Spaß zu haben.
In der vergangenen Saison kam Tobi auf fünf Einsätze für den MEK.
Die Sommer verbrachte Tobi meist in den Staaten, ehe er zu Semester- und Saisonbeginn nach München zurückkehrte – bis zu diesem Jahr. Er bleibt vorerst in Amerika und läuft somit ab der kommenden Saison nicht mehr für die Münchner Luchse auf.
Thank you very much for four years with our hockey club! We will miss you and wish you nothing but the best, Bussi!
Benjamin Dornow, 9. September 2020




Neueste Kommentare