Erstes Jahr macht Lust auf mehr – Nicholas Gagne spielt weiter beim MEK Eishockey
Ein weiterer Neuzugang aus dem vergangenen Winter hat Gefallen an seiner neuen sportlichen Heimat gefunden. Stürmer Nicholas Gagne hat seine Zusage für eine weitere Spielzeit im Münchner Westen gegeben.
Nicholas war nicht nur ein neues Gesicht für seine Mitspieler, sondern auch ein völlig unbekannter im bayrischen Eishockey. Der gelernte Stürmer spielte bisher ausschließlich im Großraum Frankfurt Eishockey. Er absolvierte seine komplette Eishockeyausbildung beim ESC Darmstadt. Dort lernte er nicht nur das Tore schießen, sondern auch, sich auf dem Eis zu behaupten, und wurde Kapitän der Darmstädter U16-Mannschaft. Nach seinem Seniorendebüt bei der 1B-Mannschaft seines Heimatvereins wurde er in der Saison 2017/18 Stammspieler bei der Ersten Mannschaft des ESC, den Dukes. Zwei Jahre später ging es zur zweiten Mannschaft der Löwen Frankfurt und absolvierte dort auf Anhieb seine statistisch beste Spielzeit im Herrenbereich. Nach der coronabedingt abgesagten Saison 2020/21 absolvierte er zwei weitere Winter mit den Löwen, ehe sich die Wege im Sommer 2024 trennten. Nicholas verlegte seinen Lebensmittelpunkt von der Mainmetropole in die bayrische Landeshauptstadt und wurde auf der Suche nach einem neuen Verein beim MEK fündig.
Schnell konnte Nicholas seine Qualitäten auf dem Eis zeigen. Der Stürmer ist ein kompromissloser, mannschaftsorientierter Power Forward, der seine Checks stets zu Ende fährt, Schüsse blockt und seinen Gegenspielern keinen Quadratzentimeter Eis ohne Kampf überlässt. Dadurch konnte er seinem Team genau die Extra-Portion Toughness verleihen, die besonders in engen Spielen hin und wieder den Unterschied machen kann. Auch an der Scheibe agiert er stets teamdienlich und hat ein Händchen dafür, seine Mannschaftskameraden gekonnt in Szene zu setzen. Auch diese Fähigkeit brachte er aufs Eis und lieferte vor einigen Treffern den entscheidenden Pass. Die einzigen Wermutstropfen in einer absolut gelungenen Premierensaison waren mehrere krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle, aufgrund derer der Stürmer nur ein Drittel der Hauptrunde spielen konnte. In diesen sechs Punktspieleinsätzen wusste er jedoch zu überzeugen und konnte zudem vier Assists erzielen.
Nach einer zweifelsohne gelungenen ersten Spielzeit im Münchner Westen bleibt Lust auf mehr, sowohl beim Stürmer als auch bei der sportlichen Leitung des Luchsrudels. Nachdem Nicholas seine erste Saison im Luchsrudel genossen hat, würde er gerne weiter beim MEK Eishockey spielen. Diesem Wunsch kommt die sportliche Leitung der Landeshauptstädter gerne nach.
Vielen Dank für deine Zusage, Nic! Wir freuen uns auf dein zweites Jahr beim MEK!
Benjamin Dornow, 07. Juli 2025
Vom Main an die Isar – Herzlich Willkommen, Nicholas Gagne
Der Münchner EK freut sich, euch heute den vierten Neuzugang der Saison 2024/25 zu präsentieren. Stürmer Nicholas Gagne verstärkt das Luchsrudel zur kommenden Spielzeit.
Bei seinem ersten Punktspiel im Luchsfell wird Nicholas gleich zwei Premieren feiern. Es wird sich dabei nicht nur um sein erstes Spiel für den neuen Verein handeln, sondern auch um seine erste Begegnung im Ligenbereich des bayrischen Eissportverbandes. Der gelernte Stürmer verbrachte seine komplette Nachwuchszeit nämlich im Bundesland Hessen beim ESC Darmstadt. Dort lernte er nicht nur Tore zu schießen, sondern auch, sich auf dem Eis zu behaupten. Diese Eigenschaften ermöglichten es dem jungen Stürmer, die Darmstädter U16-Mannschaft als Kapitän anzuführen. In der Saison 2016/17 wurde er für seine starken Leistungen in den Nachwuchsmannschaften seines Heimatvereins belohnt und feierte beim ESC Darmstadt 1B im Alter von 17 Jahren sein Pflichtspieldebüt im Herrenbereich. Nur eine Saison später avancierte er bei der ersten Mannschaft des ESC, den Darmstadt Dukes, zum Stammspieler. Nach zwei Jahren bei den Herzögen wechselte Nicholas innerhalb der Hessenliga zur zweiten Mannschaft der Löwen Frankfurt.
In der Mainmetropole legte Nicholas seine individuell stärksten Winter hin. In der Saison 2019/20 kam der gebürtige Wiesbadener in acht Spielen auf 21 Punkte. Mannschaftsintern war er damit fünftbester Scorer sowie drittbester Torschütze. Nach der coronabedingt abgesagten Spielzeit 2020/21 absolvierte er zwei weitere Saisons mit den Löwen, ehe sich die Wege im Sommer 2024 trennten. Nicholas verlegte seinen Lebensmittelpunkt nach München und kam auf der Suche nach einem neuen Verein schnell auf den MEK. Nach einigen Probetrainings waren die sportliche Leitung der Landeshauptstädter sowie Trainer Markus Kiefl überzeugt von dem neuesten Luchse-Stürmer und nahmen ihn offiziell beim MEK auf.
Die Zuschauer im Münchner Weststadion erwartet mit Nicholas ein kompromissloser, mannschaftsorientierter Power Forward. Der Neuluchs fährt seine Checks stets zu Ende, blockt Schüsse und überlässt seinen Gegenspielern keinen Quadratzentimeter Eis ohne Kampf. Außerdem stellt er sich nicht nur ohne Puck in den Dienst der Mannschaft. An der Scheibe liebt er es, seine Mannschaftskameraden gekonnt in Szene zu setzen, und agiert nach dem Prinzip „Pass First“. Da dem hessischen Neuzugang das Teamgefühl sehr wichtig ist, bestärkte ihn der starke Zusammenhalt in der Münchner Kabine in seiner Entscheidung, im kommenden Winter für den MEK anzutreten.
Wir heißen dich herzlich beim Münchner Eishockeyklub willkommen, Nic, und wünschen dir eine erfolgreiche erste Saison als Luchs!
Benjamin Dornow, 17. September 2024






Neueste Kommentare