Der Münchner EK wünscht schöne Feiertage!
Eigentlich sollten die Münchner Luchse zum jetzigen Zeitpunkt bereits über die Hälfte ihrer Bezirksliga-Pflichtspiele absolviert haben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-Pandemie musste der Spielbetrieb der bayrischen Verbandsligen jedoch auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden.
Nichtsdestotrotz hoffen wir, diesen Winter eventuell noch auf die Eisfläche zurückkehren zu können. Über neue Entwicklungen werden wir euch selbstverständlich informieren.
Vielen Dank und frohe Feiertage!
Der Münchner Eishockeyklub wünscht all seinen Spielern, Offiziellen und Anhängern fröhliche Feiertage und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Ein besonderer Gruß und Dank geht an all unsere Spieler. Egal ob ihr uns die Treue gehalten habt oder dieses Jahr neu dazugestoßen seid, dank eurer vorbildlichen Mitarbeit und der Einhaltung aller Regelungen konnten wir den Trainings- und Spielbetrieb so lange wie möglich aufrechterhalten.
Ohne Organisation hätten die Luchse jedoch wohl gar nicht trainieren können. Deshalb geht ein großer Dank und ein besonders schöner Festtagsgruß an unsere Betreuerin Karin Killinger.
Leider konnten wir uns in dieser Saison noch nicht im Münchner Weststadion sehen. Das heißt jedoch nicht, dass wir unsere Fans vergessen haben. Wir wünschen euch schöne Feiertage und hoffen, bald wieder mit euch im Rücken auf Punktejagd zu gehen!
Benjamin Dornow, 24. Dezember 2020
Hauptrundenauftakt gegen Inzell fällt aus – Bezirksliga wird vorerst bis Anfang Dezember unterbrochen
Laut Beschluss des Bayerischen Eissportverbandes wird die Bezirksligasaison 2020/21 vorerst bis zum 6. Dezember ausgesetzt. Damit fallen alle Begegnungen ab Inkrafttreten der neuen Beschränkungen für den Amateursport aus. Wenn möglich, sollen die Spiele nachgeholt werden.
Auch das morgige Spiel gegen den DEC Inzell findet nicht statt. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Verständnis für diese Entscheidung.
Benjamin Dornow, 30. Oktober 2020
Gemeinsam und sicher zum Eishockey im Weststadion – Informationen zum Stadionbesuch beim Münchner EK
Die fortlaufende Corona-Pandemie stellt das öffentliche Leben vor einige neue Herausforderungen. Auch die Verantwortlichen des Münchner EK befassen sich seit Beginn des Sommertrainings mit situationsbedingten Maßnahmen und Regulationen. Um zur Bezirksligasaison 2020/21 vor Zuschauern spielen zu können, wurde ein Hygienekonzept erstellt und von der Stadt genehmigt.
Begrenzung der Maximalkapazität auf 45 Zuschauer
Die Luchse werden in dieser Saison nur vor einer limitierten Zuschauerzahl spielen können. Maximal 45 Zuschauer dürfen bei den Heimspielen des Münchner EK im Weststadion anwesend sein.
Die Einführung von Online-Ticketing stand eine lange Zeit im Raum, doch die gestiegenen organisatorischen und vor allem finanziellen Kosten kann der Verein leider nicht tragen. Deshalb heißt es im Münchner Weststadion „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Sobald 45 Zuschauer registriert sind, kann kein weiterer Besucher eingelassen werden.
Der Eintritt zu unseren Heimspielen ist weiterhin kostenlos.
Vorab-Angabe von Kontaktdaten, Maskenpflicht im Stadion
Bevor es dann ins Münchner Weststadion gehen kann, muss sich jeder Besucher unter dem Link https://corona-anmeldung.de/visit/mek registrieren. Dort müssen mindestens Vorname, Nachname und Telefonnummer angegeben werden. Dadurch wird bei einem Covid19-Fall die lückenlose Verfolgung von Kontaktketten gewährleistet.
Am Eingang zum Weststadion wird jeder Zuschauer per QR-Code-Scan sowie schriftlich angemeldet.
Im Weststadion selbst gelten feste Einbahnstraßenregelungen sowie – außer beim Verzehr von Speisen und Getränken – absolute Maskenpflicht!
Regeln bitte einhalten – für eure Mitmenschen
Abschließend bitten wir alle Besucher unserer Heimspiele, die derzeit gültigen Vorschriften einzuhalten. Dies beinhaltet die Einhaltung der AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske), korrekte Angaben bei der Kontaktdatenaufnahme sowie das Einhalten der Regelungen im Weststadion. Das Hygienekonzept des Münchner EK findet ihr hier auf unserer Homepage. Des Weiteren hängen die Vorschriften vor Ort aus. Wir bitten alle Besucher, das Hygieneschutzkonzept vor Besuch unserer Heimspiele aufmerksam durchzulesen!
Durch Missachtung der Vorschriften werden Mitbesucher gefährdet. Außerdem möchte unser Verein mit gutem Beispiel für die Durchführung des Spielbetriebs vor Publikum während der Pandemie vorangehen.
Zieht deshalb bitte mit uns an einem Strang, um gemeinsam gesund durch den Winter zu kommen und so lange wie möglich zusammen Eishockey im Herzen der Landeshauptstadt sehen zu können!
-> Link zum Hygienekonzept des Münchner Eishockeyklub e.V. <-
Informationen für Gastmannschaften
Wir bitten die Verantwortlichen der diesjährigen Gastmannschaften im Weststadion, den vorliegenden Gruppenerfassungsbogen ausgefüllt mitzubringen:
-> Link zum Gruppenerfassungsbogen des Münchner Eishockeyklub e.V. <-
Benjamin Dornow, 27. Oktober 2020
Ein Schünemann bleibt – Philipp greift bei den Luchsen wieder an
Obwohl Stürmer Niki zur kommenden Saison nicht mehr mit den Luchsen aufs Eis geht, hat der Münchner EK auch in diesem Winter einen Schünemann im Kader. Verteidiger Philipp Schünemann tritt weiter für die Luchse an.

Zusammen mit seinem Bruder Niki spielte Philipp viele Jahre beim EC Pfaffenhofen. Philipp war fester Bestandteil der zweiten Mannschaft, kam aber auch auf einige Bayernligaeinsätze mit den Icehogs.
Zur Saison 2018/19 wechselte das Bruderpaar Schünemann gemeinsam nach München. In seiner ersten Spielzeit bei den Luchsen war Philipp Stammspieler und verbuchte in zwölf Spielen ein Tor und eine Vorlage. In der vergangenen Saison konnte er nicht im selben Ausmaß am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen und kam nur auf einen Einsatz.
Dieses Jahr möchte Philipp nun wieder voll angreifen. Der gebürtige US-Amerikaner nahm engagiert am Sommertraining teil und stand zu beiden Vorbereitungsspielen der Luchse im Kader.
Wir freuen uns, dass du wieder voll beim Münchner EK angreifst, Phillip, und wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
Benjamin Dornow, 21. Oktober 2020
Zuwachs für den Münchner Angriff – Herzlich Willkommen, Philipp Derepasko!
Die Luchse-Mannschaft 2020/21 wird von einem Comebacker verstärkt. Der frühere DNL-Angreifer Philipp Derepasko nimmt seine Laufbahn im organisierten Spielbetrieb in München wieder auf.

Mit Philipp verstärkt ein Stürmer mit ausgezeichneter Ausbildung den Münchner EK. In der Schüler-Bundesliga machte der gebürtige Kasache mit starken Spielzeiten in Augsburg und Rosenheim auf sich aufmerksam. Daraufhin folgten zwei Jahre in der höchsten deutschen Nachwuchsliga DNL, zunächst mit den Starbulls, dann in Kaufbeuren. Verletzungsbedingt pausierte Philipp einige Jahre, bis er zur Saison 2015/16 beim SC Forst in der Landesliga sein Comeback wagte. Dieses lief mit acht Punkten in achtzehn Spielen durchaus gelungen.
Seit der Saison bei den Nature Boys war Philipp nicht mehr im bayrischen Verbandseishockey aktiv. Diesen Sommer nahm er nun per Tryout am Sommertraining der Luchse teil und ging im Vorbereitungsspiel gegen den ESV Gebensbach das erste Mal für den MEK aufs Eis. Philipp konnte überzeugen und wird nun auch zur in Kürze startenden Bezirksligasaison für den Münchner EK antreten.
Herzlich Willkommen bei den Luchsen, Despo, und auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
Benjamin Dornow, 20. Oktober 2020
                
                        
            
            
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								
															
															
															
															



                
                        
            
            
Neueste Kommentare