Der erfahrenste Luchs bleibt – Christopher Langer setzt seine Laufbahn in München fort
Der Münchner EK kann auch zur nächsten Saison auf einen weiteren langlährigen Luchs zähen. Mit Christopher Langer bleibt ein alteingesessener Münchner dem MEK treu.

Seit Beginn des Jahrtausends spielt Christopher in beziehungsweise nahe der bayrischen Landeshauptstadt Eishockey. Nach vielen Jahren mit der zweiten Mannschaft des EHC München spielte er einige Saisons bei der Reserve des EC Pfaffenhofen. Nach einer kurzen Rückkehr zum EHC schloss er sich schließlich im Jahr 2016 den Luchsen an.
Auch in seinem zweiten Eishockeyfrühling hat Christopher noch einiges zum Mannschaftserfolg beizutragen, was er in seinen sieben Einsätzen für den MEK letzte Saison zeigte.
Wir freuen uns sehr, dass Läng auch nächste Saison bei den Luchsen Eishockey spielt, und wünschen ihm eine erholsame Sommerpause!
Benjamin Dornow, 10. Juli 2020
Abgang in der Münchner Hintermannschaft – Danke Moritz!
Eine Stütze der letztjährigen Münchner Hintermannschaft verlässt die Luchse. Moritz Strobl läuft zur kommenden Saison nicht mehr für den Münchner EK auf.

Auch Moritz kam im Sommer 2019 aus Geretsried zu den Münchner Luchsen. Die Luchse waren neben seinem Heimatverein erst die zweite Mannschaft, für die Moritz die Schlittschuhe schnürte.
Moritz erwies sich dabei als eine große Verstärkung für die Münchner Hintermannschaft. Mit seinem Spielverständnis konnte er stets Ruhe in den Münchner Aufbau bringen. Außerdem stellte Moritz für die gegnerischen Torhüter stets eine Gefahr von der blauen Linie dar. In seinen zwölf Einsätzen für die Münchner Luchse kam Moritz auf ein Tor und fünf Vorlagen.
Zur nächsten Saison wird Moritz nahe seiner Heimat spielen.
Wir bedanken uns bei Moritz für eine tolle Saison bem Münchner EK und wünschen alles Gute sowie viel Erfolg bei seiner nächsten sportlichen Herausforderung!
Benjamin Dornow, 6. Juli 2020
Volle Erfahrung für die Defensive – Martin Schafroth spielt weiter für München
Ein fester Bestandteil der letzten Luchse-Teams spielt auch zur kommenden Saison im Münchner Weststadion. Martin Schafroth bleibt den Luchsen treu und geht in sein fünftes Jahr beim Münchner EK.

Martin startete seine Eishockeylaufbahn in seiner Heimatstadt Kempten. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften seines Heimatvereins, bis er aufgrund seines Studiums zur TSG Reutlingen wechselte. Beim Baden-Württembergischen Landesligisten war er auf dem Eis sowie im Vereinsleben eine etablierte Größe. Während der Saison 2016/17 folgte schließlich der Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt zum MEK. Auch bei seiner neuen Mannschaft lebte sich Martin schnell ein und was jedes Jahr auf dem Eis wie in der Kabine ein verlässliches Mitglied der Luchse-Mannschaften. Mit seiner Erfahrung und seinem abgeklärten Spielstil wird der mittlerweile 30-jährige Verteidiger auch zur kommenden Saison zum Mannschaftserfolg beitragen.
Wir bedanken uns bei Schaffi für seine bisherigen Spielzeiten bei den Luchsen und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison!
Benjamin Dornow, 3. Juli 2020
Matthias Werner verabschiedet sich – Danke TC!
Die Münchner Luchse werden zur nächsten Saison ohne ihren letztjährigen Abwehrroutinier auskommen müssen. Nach einer Spielzeit in München verlässt Matthias Werner den MEK.

Vor seiner Zeit in München war auch Matthias eine Konstante bei den Riverrats Geretsried – nicht nur auf dem Eis, sondern auch im Vereinsleben. Diesen Enthusiasmus lebte Matthias auch als Mitglied des Münchner EK vor. Auf dem Eis erfüllte er als erfahrener Veteran eine wichtige Rolle. Als Matthias verletzungsbedingt für etwa zwei Monate zum Zuschauen verdammt war, unterstützte er die Luchse im Training und bei Pflichtspielen kurzfristig als zweiter Trainer.
Jemand, der diesen Sport so sehr liebt und lebt, lässt sich selbstverständlich auch von Verletzungen nicht lange ausbremsen. Kurz vor Saisonende kehrte Matthias aufs Eis zurück und kam so schließlich auf neun Einsätze für den Münchner EK. Nun lässt Matthias seine Karriere vor der Haustüre ausklingen.
Vielen Dank für dein hingebungsvolles Engagement bei den Luchsen, TC, und alles Gute für deine sportliche wie private Zukunft!
Benjamin Dornow, 29. Juni 2020
Ein Teil des Münchner Top-Sturms bleibt – Lukas Voit tritt weiter für die Luchse an
Gute Nachrichten für den Münchner EK, schlechte Nachrichten für die Abwehrreihen der nächstjährigen Luchse-Gegner: Mit Lukas Voit stürmt ein Leistungsträger der vergangenen Saison weiterhin für den MEK.

Lukas kann auf eine ausgezeichnete Eishockey-Ausbildung zurückblicken. Mit den Nachwuchsmannschaften des Augsburger EV spielte er stets hochklassig. Zwei Jahre lang war Lukas sogar fester Bestandteil der Augsburger DNL-Mannschaft. Nach seiner Zeit in Augsburg spielte er zwei Jahre bei der zweiten Mannschaft des ERC Ingolstadt.
Zur Saison 2019/20 kam er schließlich zu den Münchner Luchsen. Lukas nahm sofort eine zentrale Rolle im Münchner Angriff ein. Mit seinem hohen Spielverständnis und dem Händchen für den perfekt getimten Pass beschwor er stets gefährliche Situationen im gegnerischen Drittel hervor. Seine Fähigkeiten machten Lukas in Kombination mit den Gardemaßen von knapp 90 kg Gewicht auf 1,93 m Größe zu einer kaum aufzuhaltenden Wucht im Münchner Sturm. So überrascht es nicht, dass Lukas am Ende der Saison in dreizehn Spielen auf zehn Tore und siebzehn Vorlagen kam – eine Ausbeute von knapp über zwei Punkten pro Spiel.
Wir bedanken uns bei Lukas dafür, dass er neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter weiter für die Luchse aufläuft, und freuen uns auf seine zweite Saison beim Münchner EK!
Benjamin Dornow, 26. Juni 2020




Neueste Kommentare