Das MEK-Eigengewächs zwischen den Pfosten – Dominik Wulkesch bleibt München treu
Ein im eigenen Verein ausgebildeter Spieler bleibt den Luchsen erhalten. Dominik Wulkesch ist auch zur kommenden Saison Teil der Münchner Torwartrotation.

Dominik hat vergleichsweise spät mit dem schnellsten Mannschaftssport der Welt angefangen. Seine ersten Erfahrungen sammelte er bei den Isarriders, der Hobbyabteilung des Münchner EK. Nach acht Jahren im Hobbybereich wagte er zur letzten Saison den Sprung zu den Luchsen.
Nach ein paar Spielen auf der Ersatzbank ließ der erste Bezirksliga-Einsatz nicht all zu lange auf sich warten. In einem Heimspiel gegen die Wanderers Germering hütete Dominik in seinem Debut für die letzten zehn Minuten das Luchse-Gehäuse und entschärfte einige Großchancen der Offensivmaschinerie des ungeschlagenen Aufsteigers.
Wir freuen uns sehr, dass uns mit Dominik ein Spieler erhalten bleibt, der beim Münchner EK das Eishockeyspielen gelernt hat – ein echtes Luchse-Eigengewächs! Wir wünschen nur das Beste für deine zweite Saison bei den Luchsen, Domi!
Benjamin Dornow, 11. September 2020
Tobi Bussiek verlässt den Münchner EK – Thank you Bussi!
Der Münchner EK verliert ein langjähriges Teamitglied. Tobi Bussiek verlässt die Münchner Luchse.

Vor seiner Zeit in der bayrischen Landeshauptstadt spielte Tobi in den USA Eishockey. Im Alter von zwanzig Jahren führte ihn dann sein Studium nach München, wo er sich den Luchsen anschloss.
Seitdem stand Tobi jede Saison im Kader des MEK. Auf dem Eis zeichnete er sich besonders durch sein gutes Händchen am Puck aus. Abseits des Eises sorgte er als Verkörperung des good locker room guy stets für gute Laune und war für jeden Spaß zu haben.
In der vergangenen Saison kam Tobi auf fünf Einsätze für den MEK.
Die Sommer verbrachte Tobi meist in den Staaten, ehe er zu Semester- und Saisonbeginn nach München zurückkehrte – bis zu diesem Jahr. Er bleibt vorerst in Amerika und läuft somit ab der kommenden Saison nicht mehr für die Münchner Luchse auf.
Thank you very much for four years with our hockey club! We will miss you and wish you nothing but the best, Bussi!
Benjamin Dornow, 9. September 2020
Retour à Munich – Stürmer Thibaut Frachon bleibt ein Luchs
Neben Kristian Schwienbacher bleibt auch der zweite Winterneuzugang aus der vergangenen Saison beim MEK. Der gebürtige Franzose Thibaut Frachon wird auch zur Spielzeit 2020/21 im Münchner Weststadion Eishockey spielen.

Vor seinem Wechsel zu den Luchsen spielte Thibaut ausschließlich in seinem Heimatland Frankreich Eishockey. Nach einigen Jahren mit den Nachwuchsmannschaften in Viry und Grenoble gab Thibaut bei Chambéry sein Debüt im Seniorenbereich. Mit den weiteren Stationen Champigny und Valence spielte Thibaut insgesamt neun Jahre in der französischen dritten sowie vierten Liga. Auch ihn zog es Ende 2019 nach München, sodass er ab Anfang Dezember für die Luchse aufs Eis ging.
Thibaut brachte viel Schwung in die Münchner Offensive. Zusammen mit Julian Behmer und Jannik Pinder bildete er eine schlagfertige Sturmreihe, die gegen Ende der Saison immer besser in Schwung kam. Besonders im Powerplay wurde es mit Thibaut auf dem Eis immer gefährlich. Drei mal netzte er in Überzahl ein, einen weiteren Powerplaytreffer bereitete er vor. Insgesamt erzielte Thibaut in seinen acht Spielen für den MEK sechs Tore und sieben Vorlagen.
Zur kommenden Saison kann der Münchner EK nun von Beginn an auf seinen französischen Flügelstürmer setzen. Nous tenons à remercier Thibaut pour son engagement et sommes heureux qu’il continue à jouer pour l’EK de Munich!
Benjamin Dornow, 7. September 2020
Die Münchner Fraktion wächst weiter – Jannik Pinder bleibt beim MEK
Ein weiterer Einheimischer bleibt bei den Münchner Luchsen. Jannik Pinder stürmt auch in der Spielzeit 2020/21 für den Münchner EK.

Mit Jannik bleibt dem MEK ein echtes Münchner Kindl erhalten. Bereits im Nachwuchsbereich schnürte er seine Schlittschuhe für den EHC München. Anschließend folgten zwei Jahre in der Jugend des EHC Klostersee. Nach vier weiteren Spielzeiten beim EHC München kam er in der Saison 2016/17 erstmals zu den Luchsen. Anschließend ging es ein Jahr zur zweiten Mannschaft der Stuttgart Rebels, bevor Jannik zur letzten Saison wieder bei den Luchsen anheuerte.
Die meisten seiner letztjährigen Einsätze erhielt Jannik in der zweiten Hälfte der Saison. Dort zeigte er jedoch, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann. In sechs Spielen für die Luchse kam Jannik auf vier Tore und vier Assists. Besonders das Zusammenspiel mit Reihenpartner Thibaut Frachon klappte hervorragend und sorgte stets für brenzlige Situationen im gegnerischen Drittel.
Wir freuen uns sehr, dass Jannik auch nächste Saison im Trikot seiner Heimatstadt antritt, und bedanken uns für seine Treue!
Benjamin Dornow, 4. September 2020
Nächste Verlängerung im Münchner Angriff – Alexander Listl stürmt weiter für München
Die Luchse-Mannschaft 2020/21 nimmt zunehmend Form an. Besonders im Münchner Sturm wird die Verjüngung des Kaders sichtbar. Die nächste Zusage der Marke junger Wilder im Münchner Angriff kommt von Alexander Listl.

Bis zum Jahr 2014 spielte Alexander in der Nachwuchsabteilung des EHC Straubing. Danach erlebte Alexander mit den Juniorenmannschaften der Wanderers Germering seine ersten Spielzeiten im Großraum München. Ab der Saison 2019/20 spielte Alexander dann im Herzen Münchens mit den Luchsen Eishockey. In der letzten Spielzeit ging er in vier Bezirksliga-Pflichtspielen für den MEK aufs Eis.
Nun steht Alexander vor seiner zweiten Saison mit den Münchner Luchsen. Mit seinen 24 Jahren passt er gut zum neuen, jüngeren Gesicht des Münchner EK. Wir freuen uns, dass Alexander auch zur Saison 2020/21 zusammen mit den anderen jungen Wilden im Münchner Angriff für die eine oder andere Überraschung in der Bezirksligagruppe 2 sorgen wird.
Danke für deine Zusage für die kommende Saison, Alex, und bis bald auf dem Eis!
Benjamin Dornow, 2. September 2020




Neueste Kommentare