Mehrere Abgänge in Richtung Heimat – Danke für euren Einsatz, Jungs!
Bevor die Luchse in Kürze ihr erstes Vorbereitungsspiel bestreiten, gilt es noch, die letzten Kaderveränderungen bekanntzugeben. Zunächst wollen wir uns von einigen nun ehemaligen Luchsen verabschieden, die in Richtung ihrer jeweiligen Heimaten zurückkehren.
Den Anfang macht Moritz Lauer. Der gebürtige Bad Tölzer wechselte zur Saison 2019/20 von der aufgelösten zweiten Geretsrieder Mannschaft zum Münchner EK und übernahm schnell eine Führungsrolle im Luchserudel. Nach einer starken Saison mit sechs Punkten in acht Spielen sollte Mola zur Saison 2020/21 erneut für den MEK antreten, doch aufgrund der pandemiebedingten Saisonabsage war das Vorbereitungsspiel beim EV Aich sein letztes Spiel im Luchsetrikot. Zur kommenden Saison wird er aus zeitlichen Gründen nicht mehr in München spielen können.
Auch die beiden im Dezember 2019 zu den Luchsen gestoßenen Verstärkungen Kristian Schwienbacher und Thibaut Frachon werden im kommenden Jahr nicht für die Luchse spielen. Sowohl Kristian als auch Thibaut brauchten nicht lange, um sich auf dem Eis bemerkbar zu machen. Mit viel Speed und Zug zum Tor trugen die beiden stark zum verbesserten Münchner Offensivspiel bei. Kristian kam auf zehn Punkte in zehn Spielen, Thibaut erzielte in acht Spielen sechs Tore und bereitete sieben Treffer vor. Beide kehren nun in ihre jeweilige Heimat zurück. Kristian zieht es zurück nach Südtirol, und Thibaut wechselt nach Marseille.
Im Tor werden die Luchse in Zukunft auf Markus Rehfeldt verzichten müssen. Markus kam letztes Jahr zu den Luchsen und sollte die Torhüterrotation der Münchner komplettieren. Aufgrund der Saisonabsage stand er jedoch nur in einem Vorbereitungsspiel für den MEK zwischen den Pfosten.
Wir bedanken uns bei euch allen für euren Einsatz bei den Luchsen und wünschen euch nur das Beste für die private und sportliche Zukunft!
Nous vous remercions tous pour votre engagement envers les Lynx et vous souhaitons le meilleur pour votre avenir privé et sportif!
Benjamin Dornow, 07. September 2021
Routine im Sturm – Moritz Lauer bleibt dem MEK treu
Ein Stürmer aus der letztjährigen Münchner Mannschaft spielt bleibt dem MEK erhalten. Mit Moritz Lauer bleibt ein erfahrener Leader bei den Luchsen.

Moritz kann auf viele erfolgreiche Hockeyjahre zurückblicken. Im Tölzer Nachwuchs spielte er DNL, ehe er für seine erste Station im Seniorenhockey zum ESC Geretsried wechselte. Dort war er ein fester, regelmäßig scorender Bestandteil mehrerer Landes- sowie Bayernligamannschaften. Nach über einem Jahrzehnt bei den Riverrats kam Moritz letzte Saison zu den Luchsen. Hier stellte er stets seine Erfahrung und seine Klasse unter Beweis und startete die Saison als Assistenzkapitän. Den größten Teil der zweiten Saisonhälfte konnte Moritz leider nur von der Tribüne aus verfolgen. In seinen acht Einsätzen erzielte er drei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.
Der Umfang von Molas nächstjährigem Engagement hängt zwar von seiner familiären Situation ab, doch wenn er aufs Eis geht, dann für die Münchner Luchse. Wir freuen uns, dass Mola dem MEK treu bleibt, und hoffen auf viele Einsätze mit den Luchsen!
Benjamin Dornow, 29. Mai 2020




Neueste Kommentare