Mr. Zuverlässig bleibt im Münchner Westen – Moritz Barth tritt weiter für den MEK an
In den vergangenen beiden Spielzeiten hat nur ein Spieler alle Punktspiele für die Luchse bestritten, nämlich Moritz Barth. Der zuverlässige Power Forward wird auch im kommenden Winter im Trikot der Landeshauptstädter aufs Eis gehen.
Obwohl Moritz erst zur Saison 2023/24 zum Luchsrudel stieß, fand die erste Begegnung zwischen ihm und dem MEK bereits einige Jahre zuvor statt. In der Saison 2017/18 absolvierte der Youngster beim damaligen Bezirksligisten ERSC Ottobrunn sein Senioren-Debüt und traf dabei unter anderem auf die Landeshauptstädter. Nach einigen weiteren Spielzeiten im Nachwuchs des ESC Geretsried sowie einer Saison bei der zweiten Mannschaft der River Rats begegneten sich Stürmer und Verein im Sommer 2023 erneut. Die Geretsrieder Reserve wurde vom Spielbetrieb abgemeldet, und Moritz wurde auf der Suche nach einem neuen Verein beim MEK fündig.
Der junge Stürmer konnte vom ersten Tag an mit seinem Zug zum Tor, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Athletik überzeugen. Moritz spielt mit einem enorm hohen Level an Energie, egal ob in der Offensive oder in der Defensive. An der Scheibe weist er ein hohes Durchsetzungsvermögen auf, und führt einer seiner Mitspieler den Puck, reißt er dank seiner starken Laufarbeit stets Lücken in der gegnerischen Abwehr auf. Dadurch schafft er entweder Platz für seine Mitspieler, oder er nimmt die Dinge selbst in die Hand und sucht den Abschluss. Auch in der Rückwärtsbewegung ist der athletische Stürmer stets aktiv. Mit seinem aggressiven Forecheck lässt er seinen Gegnern keine ruhige Sekunde und setzt sie bereits im eigenen Drittel massiv unter Druck. In achtzehn Bezirksliga-Punktspielen erzielte der Allrounder vier Tore, bereitete drei weitere Treffer vor und verbrachte exakt null Minuten auf der Strafbank.
Im vergangenen Winter konnte Moritz seine Leistungen aus dem ersten Jahr im Münchner Westen zweifelsohne bestätigen. Tatsächlich übernahm der Power Forward als Erstreihenspieler sogar eine noch größere Rolle als in der Vorsaison und konnte diese mit Bravour erfüllen. Nachdem er zweifelsohne positiv zum mannschaftlichen Erfolg beiträgt und auch menschlich bestens ins Team der Landeshauptstädter passt, wird Moritz auch im kommenden Winter für den MEK antreten. Wir bedanken uns herzlich für deine Treue, Moshpit, und freuen uns auf unsere dritte gemeinsame Saison!
Benjamin Dornow, 09. Juli 2025
Ein zuverlässiger Power Forward für die Landeshauptstädter – Moritz Barth bleibt ein Luchs
Der Münchner EK wird auch auf seinen drittjüngsten Spieler der vergangenen Saison weiterhin bauen können. Stürmer Moritz Barth streift sich weiterhin das schwarz-gelbe Trikot der Landeshauptstädter über.
Die erste Begegnung zwischen Moritz und dem MEK fand schon weit vor seiner ersten Eiszeit mit dem Luchsrudel statt. In der Saison 2017/18 war der Stürmer zwar noch in den Nachwuchsmannschaften des ERSC Ottobrunn und des EHC Klostersee aktiv, erhielt aber aufgrund ansprechender Leistungen schon im jungen Alter seine ersten Bezirksliga-Einsätze mit in Ottobrunn. Dort traf er mit den Igeln unter anderen auf die Mannschaft aus dem Herzen der Landeshauptstadt.
Nach einigen weiteren Spielzeiten im Nachwuchs des ESC Geretsried feierte Moritz in der Saison 2022/23 sein offizielles Rookie Year im Seniorenbereich. Dort war der Newcomer an mehr als einem Drittel aller Treffer seiner Mannschaft direkt beteiligt und war somit ein Lichtblick in der im unteren Tabellendrittel positionierten Geretsrieder Reserve. Nachdem die Mannschaft wenige Monate nach Saisonende vom Spielbetrieb abgemeldet wurde, musste sich das Geretsrieder Eigengewächs einen neuen Verein suchen.
Diese Suche führte Moritz schnell in den Westen der bayrischen Landeshauptstadt. Dort konnte er schnell mit seinem Zug zum Tor, seinem hohen Einsatz und seiner Athletik überzeugen. Passend zum Saisonstart des gesamten Rudels wurde der Neuluchs in Sachen Torabschluss in seinen ersten Einsätzen nicht vom Glück verfolgt. Moritz konnte Chancen für sich und seine Mitspieler kreieren, scheiterte jedoch fünf Mal am Torgestänge, ehe er den Puck erstmals im Netz zappeln ließ. Im Januar 2024 platzte der Knoten schließlich. Im Heimspiel gegen den EV Aich gelang dem Stürmer mit der Rückennummer 91 der Premierentreffer im neuen Trikot. Neben seiner Offensivausbeute glänzte Moritz jedoch auch als Vorlagengeber, als kaum vom Puck zu trennender Kämpfer und als enorm zuverlässiger Spieler. Der Neuzugang absolvierte alle 16 Pflichtspiele und konnte drei Tore erzielen sowie fünf weitere Treffer vorbereiten.
Moritz hat sich in seinem ersten Jahr beim Münchner EK unverzüglich als integraler Bestandteil des Luchsrudels etabliert. Außerdem bereichert er die Landeshauptstädter nicht nur durch seine Qualitäten auf dem Eis, sondern hat sich auch menschlich bestens in die Mannschaft integriert. Aus diesen Gründen sind wir sehr froh, dass der junge Stürmer auch im kommenden Winter für den MEK antreten wird. Wir freuen uns sehr auf dein zweites Jahr als Luchs, Moritz!

Benjamin Dornow, 14. Juni 2024
Aus Geretsried in die Landeshauptstadt – Herzlich Willkommen, Moritz Barth!
Ein weiterer junger, torgefährlicher Stürmer hat den Weg in die bayrische Landeshauptstadt gefunden. Von der aufgelösten zweiten Mannschaft des ESC Geretsried wechselt Moritz Barth zum Münchner EK.
Die erste Begegnung zwischen dem Neuluchs und seinem neuen Verein fand nicht erst in diesem Sommer, sondern bereits während der Saison 2017/18 statt. Eigentlich war Moritz zu diesem Zeitpunkt noch in den Nachwuchsmannschaften des ERSC Ottobrunn und des EHC Klostersee aktiv. Aufgrund vielversprechender Leistungen erhielt der Stürmer im Alter von siebzehn Jahren jedoch bereits seine ersten Bezirksliga-Einsätze mit dem ERSC Ottobrunn und traf dort unter anderen auf die Mannschaft des MEK.
Nach einer weiteren Spielzeit bei den Igeln wechselte Moritz im Sommer 2019 zum ESC Geretsried. Dort trat er für die River Rats zunächst in der U20-Bayernliga an, ehe er ein Jahr später mit der zweiten Mannschaft des ESC seine ersten vollen Spielzeiten in der Bezirksliga absolvierte. Dort war Moritz ein Lichtblick in der eher im unteren Tabellendrittel positionierten und mittlerweile abgemeldeten Geretsrieder Reserve. In seiner letzten Saison im Hans-Schneider-Eisstadion konnte der junge Stürmer in fünfzehn Spielen vier Tore erzielen und vier weitere Treffer vorbereiten. Somit war er an mehr als einem Drittel aller Treffer seiner Mannschaft direkt beteiligt.
Mit dem 22-jährigen Stürmer bekommen die Zuschauer des Luchsrudels einen topfitten, torhungrigen Stürmer zu sehen. Moritz ist zweikampfstark und ist aufgrund seiner Athletik für gegnerische Abwehrspieler nur schwer zu stoppen. Der Forward kann sowohl seine Mitspieler in Szene setzen als auch selbst für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Diese Qualitäten stellte der Neuluchs in den ersten Trainingseinheiten bereits eindeutig unter Beweis. Bei der sportlichen Leitung des MEK besteht kein Zweifel, dass Moritz die Offensivpower des Luchsrudels nach oben schrauben wird.
Herzlich Willkommen bei den Luchsen, Moritz! Wir wünschen dir eine erfolgreiche erste Saison im Herzen der Landeshauptstadt!
Benjamin Dornow, 22. September 2023






Neueste Kommentare