Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Auf Wahnsinnsendspurt folgt das zweite Jahr beim MEK – Marvin Kovac stürmt weiter im München

Die sportliche Leitung des MEK freut sich, auch im kommenden Winter wieder einige einheimische Spieler im Luchsrudel zu haben. Einer dieser Spieler wird Marvin Kovac sein. Nach einem starken ersten Jahr im Herrenbereich sowie einer Leistungsexplosion in der Crunchtime der Saison wird der junge Stürmer auch in der Spielzeit 2025/26 für den MEK antreten.

Marvin ist ein Kind der Landeshauptstadt, und als Solches hat er seine ersten Schritte auf dem Eis natürlich in München gewagt. Von der Laufschule bis zur U13 spielte er beim ESC München, ehe er seine restlichen Jahre im Nachwuchsbereich beim EHC München verbrachte. Anstatt nach seiner letzten U20-Saison direkt in den Seniorenbereich zu wechseln, legte das Münchner Kindl jedoch ab dem Jahr 2020 erstmal eine Pause ein – bis er sich im Frühjahr 2024 dem Münchner EK anschloss.

Marvin nahm zusammen mit seinem Kommilitonen Henri Höhn bereits an den letzten Trainingseinheiten der Saison 2023/24 teil. Dort konnte er schnell zeigen, dass er trotz seiner langjährigen Auszeit vom Ligenspielbetrieb nichts verlernt hatte, und er wurde noch vor der Abschlussfeier am Ende der Saison im Luchsrudel aufgenommen. In der Vorbereitung zur Saison 2024/25 gab Marvin vom ersten Sommertraining an alles, um sich einen festen Platz im Münchner Spieltagskader zu erarbeiten. Dieses Vorhaben kann als nichts anderes als gelungen bezeichnet werden, denn vom ersten Punktspielwochenende bis zum letzten Playoff-Spiel mischte der Rookie stets mit. Marvin hat ein stark ausgeprägtes Gespür für das Spiel, besonders für den richtigen Pass, und konnte sich Woche für Woche steigern. Es dauerte zwar noch ein wenig, bis er sich auch auf dem Scoreboard bemerkbar machen konnte, doch dafür schlug er gerade in den wichtigsten Spielen der Saison mehrfach zu. Im Hauptrundenfinale gegen den EV Mittenwald schnürte er der Rookie einen Doppelpack und sorgte somit schon vor Ende des ersten Drittels für eine Vorentscheidung im Kampf um den Playoff-Einzug. Eine Woche später erzielte er eines der beiden Münchner Tore im Playoff-Hinspiel beim ESV Türkheim. Insgesamt beendete Marvin seine erste Saison im Seniorenbereich mit vierzehn Punktspieleinsätzen, in denen er zwei Tore und zwei Assists für sich verbuchen konnte, sowie zwei Playoff-Spielen, in denen er einen Treffer erzielte.

Marvin zeigte sich in seiner ersten Saison als Luchs als zuverlässiger, ehrgeiziger und mannschaftsdienlicher Stürmer. Zudem zeigt er sich in Training wie Spiel absolut lernwillig und nimmt Feedback sowohl von seinem Trainer als auch seinen Mitspielern stets an. Da der Student zudem nicht nur menschlich bestens in das Luchsrudel passt, sondern sich auch selbst sehr wohl bei den Luchsen fühlt, steht einer zweiten gemeinsamen Saison absolut nichts im Wege.

Wir freuen uns sehr, dass du auch im kommenden Winter für den MEK antrittst, Marvin, und wünschen dir eine erfolgreiche zweite Saison als Luchs!

Benjamin Dornow, 16. Juni 2025

Münchner Kindl greift bei den Luchsen wieder an – Herzlich Willkommen, Marvin Kovac!

Der Münchner EK freut sich sehr, ein weiteres Kind der Landeshauptstadt in seinen Reihen zu begrüßen. Stürmer Marvin Kovac schnürt ab dem kommenden Winter seine Schlittschuhe im Luchsbau.

Als Münchner Kindl begann Marvins Eishockeylaufbahn selbstverständlich in der bayrischen Landeshauptstadt. Beim ESC München machte er seine ersten Schritte auf dem Eis und erlernte die schnellste Mannschaftssportart der Welt. Nach einigen Wintern beim ESC wechselte der gelernte Stürmer zur U15 des EHC München. Dort spielte er nicht nur bis zu seinem letzten Nachwuchsjahr, sondern begegnete erstmals dem Münchner EK. Die Luchse trainierten damals noch im Münchner Olympiastadion und gingen oftmals direkt nach Marvin und seinem EHC-Nachwuchsteam aufs Eis. Nach dem pandemiebedingten Abbruch der Saison 2020/21 und dem zeitgleichen Start seines Studiums legte der Stürmer schließlich eine Pause vom Eissport ein.

Während dieser Pause lernte er seinen Kommilitonen Henri Höhn, seinerseits ehemaliger DNL2-Verteidiger bei den Bietigheim Steelers, kennen. Nach zwei Wintern ohne Eissport gingen Henri und Marvin im Rahmen des ZHS-Programms (Zentraler Hochschulsport) aufs Eis. Schnell merkten beide, dass sie nicht nur den Sport an sich vermisst haben, sondern auch die kompetitive Komponente des Wettbewerbs in einer Liga. So machten sich die beiden Studenten Anfang des Jahres 2024 auf die Suche nach einer Mannschaft, bei der sie am Spielbetrieb in der Bezirksliga Bayern teilnehmen können. Da Marvin den MEK bereits kannte war dieser natürlich die erste Wahl. Beide Spieler nahmen an den letzten Eiseinheiten der Saison 2023/24 teil und wurden noch vor Abtauen des Eises im Kader der Landeshauptstädter aufgenommen.

Mit Marvin konnte der Münchner EK einen kompletten Eishockeyspieler mit dem sechsten Sinn für das Kreieren von guten Torchancen für sich gewinnen. Der einheimische Stürmer hat ein gutes Auge für seine Mitspieler und ist in der Lage, Lücken in der gegnerischen Abwehr zu erkennen, bevor sie sich auftun. Seine Statistiken aus seiner Zeit im Nachwuchs des EHC München sprechen hier eine klare Sprache. In seinen letzten beiden kompletten Spielzeiten konnte er stets über zehn Vorlagen erzielen. Findet er keinen besser postierten Mitspieler, ist er sich jedoch auch nicht zu schade, den Puck selbst im Tor unterzubringen. Obwohl Marvin im kommenden Winter seine erste Spielzeit im Seniorenbereich bestreitet, wird er der Münchner Offensive somit mehr Schlagkraft verleihen können.

Wir begrüßen dich herzlich beim Münchner EK, Marvin, und wünschen dir eine tolle erste Saison als Luchs!

Benjamin Dornow, 18. September 2024

Scroll to top