Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Erfahrener Leader bleibt seiner neuen Mannschaft treu – Lukas Doubrawa stürmt weiter für München

Die sportliche Leitung des Münchner EK freut sich, eine Stütze der letztjährigen Offensive weiter im Münchner Westen halten zu können. Der aus Vilshofen zum Luchsrudel gestoßene Stürmer Lukas Doubrawa tritt auch in der Saison 2025/26 im Luchsfell an.

Der Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt war für Lukas eine Rückkehr in die Region, in der er vor seinem Engagement bei den Wölfen aktiv war. Der gebürtige Ebersberger hatte seine ersten Begegnungen mit dem schnellsten Mannschaftssport der Welt in den Nachwuchsmannschaften des EHC Klostersee, spielte anschließend in Erding in der U18-Bayernliga und beendete seine Nachwuchslaufbahn schließlich in der U23-Mannschaft des EV Aich. In der Saison 2017/18 wechselte er in den Herrenbereich und spielte bis zur Saison 2023/24 für den ESC Vilshofen in der Landesliga Bayern. Nach dem Zwangsabstieg der Wölfe und dem Ende von Lukas‘ Studium musste sich der Stürmer sportlich neu orientieren. Nachdem es ihn wieder in Richtung Heimat zog, bot sich der Münchner EK als neue sportliche Heimat an. Es dauerte lediglich zwei Sommertrainings, ehe sich der bullige Stürmer und die sportliche Leitung der Luchse auf eine Zusammenarbeit in der Saison 2024/25 einigen konnten.

Diese Entscheidung entpuppte sich schnell als richtig für beide Seiten. Der mannschaftsorientierte Power Forward zeigte vom ersten Tag an, welchen Mehrwert er dem Luchsrudel bringen kann. Der athletische Mittelstürmer war der mannschaftsinterne Top-Torschütze der Preseason und konnte im ersten Punktspiel direkt seinen ersten Pflichtspieltreffer in schwarz-gelb feiern. Lukas führte die erste Münchner Reihe an und überzeugte Woche für Woche mit Disziplin, Kampfeswillen, hohem Eishockey-IQ und Zielstrebigkeit vor dem Tor. Der Neuluchs war in allen achtzehn Punktspielen des MEK auf dem Eis, erzielte sieben Tore selbst und bereitete acht weitere Treffer vor. In seinen beiden Playoff-Einsätzen verbuchte er ein Tor und einen Assist.

Lukas hat eine sportlich herausragende erste Saison beim MEK hinter sich. Besonders im Schlussspurt der Bezirksliga-Saison zeigte er nochmal, dass sein sportlicher Impact weit über händisch erfassbare Statistiken hinausgeht. Der landesligaerfahrene Stürmer schraubte die Intensität in den „Verlieren verboten“-Spielen zum Ende der Hauptrunde noch einmal nach oben und gab seinem Rudel dadurch nochmal einen wichtigen Schub im Kampf um die Playoffs. In der Kabine hat sich der Neuluchs schnellstens in das Mannschaftsgefüge integriert und aktiv zum positiven Klima beigetragen. Da sowohl sportliche Leitung als auch Lukas selbst den gemeinsamen Weg fortsetzen wollen, wird der drittbeste Torschütze der vergangenen Saison auch weiterhin für den MEK antreten.

Wir danken dir von ganzem Herzen für deine Zusage, Lukas, und freuen uns auf dein zweites Jahr im Luchsrudel!

Benjamin Dornow, 25. Juli 2025

Erfahrener Angreifer verstärkt das Luchsrudel – Herzlich Willkommen, Lukas Doubrawa!

Der Münchner EK kann seinen ersten Neuzugang in der Abteilung Attacke bekanntgeben. Lukas Doubrawa wechselt vom letztjährigen Landesligisten ESC Vilshofen in die bayrische Landeshauptstadt.

Der neueste Stürmer im Luchsrudel kommt nicht nur aus der Region, sondern verfügt auch noch über eine Menge an höherklassiger Eishockeyerfahrung. Der gebürtige Ebersberger durchlief die Nachwuchsmannschaften des EHC Klostersee. Dort trat er im Grafinger Trikot unter anderem in der Jugend-Bundesliga an. Im Sommer 2013 zog es den gelernten Stürmer schließlich nach Erding. Dort spielte er in der U18-Bayernliga, absolvierte bei der zweiten Mannschaft der Herzogstädter seine ersten Einsätze im Herrenbereich und kam sogar in der Eishockey-Oberliga zum Einsatz. Nach dem Ende seiner Zeit in der U18 ging es für Lukas ein Jahr lang zur U23-Mannschaft des EV Aich, ehe er ab der Saison 2017/18 für den ESC Vilshofen in der Landesliga aufs Eis ging.

Bei den Wölfen wurde der Student zu einem zuverlässigen Landesligaspieler. Lukas trat für den ESC regelmäßig in der dritten Reihe an und konnte in seiner Rolle als Kämpfer stets mit abgeklärter, kompromissloser Spielweise überzeugen. Eine weitere bei den Wölfen unter Beweis gestellte Stärke war seine Disziplin. Obwohl er stets mit der im Eishockey notwendigen Härte spielte, kassierte er in keiner einzigen Saison in Vilshofen mehr als 10 Strafminuten. Als die Wölfe in der vergangenen Spielzeit 2023/24 bereits frühzeitig als sportlicher Absteiger feststanden und mit diversen internen wie externen Baustellen konfrontiert wurden, übernahm Lukas mehr Verantwortung. In 21 Punktspieleinsätzen kam er auf zehn Scorerpunkte und erzielte somit seine beste Ausbeute während seiner Zeit in Vilshofen.

In diesem Sommer verlegte Lukas nach einigen Jahren des Studierens in Passau seinen Lebensmittelpunkt nach München und begab sich somit auf die Suche nach einem neuen Verein. Schnell nahm der engagierte Stürmer Kontakt zur sportlichen Leitung des MEK auf. Nach kurzen Gesprächen stellte er sich den Luchsen beim Sommertraining vor und nahm in der vergangenen Woche am Trainingsauftakt der Landeshauptstädter teil. Schnell waren sich Spieler, Trainer und sportliche Leitung einig, dass Lukas im kommenden Winter im Luchsfell antreten wird.

Mit Lukas können sich die Zuschauer im Münchner Westen auf einen mannschaftsorientierten Power Forward freuen. Der athletische Mittelstürmer verfügt mit 1,93 Metern Größe über Eishockey-Gardemaße und hat kein Problem damit, seinen Körper einzusetzen, auch wenn es weh tut. Trotz seiner Stärken im kämpferischen Bereich bleibt Lukas stets diszipliniert und verbringt nur sehr wenig Zeit auf der Kühlbox. Am Puck agiert er stets zielstrebig und sucht schnell den Torabschluss. Zudem steht er stets für seine Mannschaftskameraden ein und ist somit sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine ein Gewinn für das Luchsrudel. Der Mittelstürmer wird mit der Rückennummer 17 für den Münchner EK auflaufen.

Herzlich Willkommen beim Münchner Eishockeyklub, Lukas! Wir wünschen dir eine erfolgreiche wie verletzungsfreie erste Saison als Luchs!

Benjamin Dornow, 7. September 2024

Scroll to top