Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Weiterer Abgang im Münchner Sturm – Danke Nico!

Ein weiterer Teil der letztjährigen Münchner Offensive steht zur kommenden Saison nicht mehr für die Luchse auf dem Eis. Nico Wischnewsky verlässt den Münchner EK.

Nach vier Jahren in der Bayernliga bei den Riverrats Geretsried kam Nico im Sommer 2019 zum Münchner EK. Nico zeigte von Anfang an, wie wichtig er für die Münchner Mannschaft sein kann, und wurde sofort ein zentrales Element der Münchner Offensive. Nach einem guten Start wurde seine Saison verletzungsbedingt leider vorzeitig beendet.
In sechs Spielen im Luchse-Dress erzielte Nico drei Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. Zur kommenden Saison wird er nun wieder näher an seiner Heimat spielen.

Wir danken Nico für sein Engagement beim Münchner EK und wünschen für die Zukunft viel Glück, Erfolg und Gesundheit!

Benjamin Dornow, 13. Juli 2020

Der erfahrenste Luchs bleibt – Christopher Langer setzt seine Laufbahn in München fort

Der Münchner EK kann auch zur nächsten Saison auf einen weiteren langlährigen Luchs zähen. Mit Christopher Langer bleibt ein alteingesessener Münchner dem MEK treu.

Seit Beginn des Jahrtausends spielt Christopher in beziehungsweise nahe der bayrischen Landeshauptstadt Eishockey. Nach vielen Jahren mit der zweiten Mannschaft des EHC München spielte er einige Saisons bei der Reserve des EC Pfaffenhofen. Nach einer kurzen Rückkehr zum EHC schloss er sich schließlich im Jahr 2016 den Luchsen an.
Auch in seinem zweiten Eishockeyfrühling hat Christopher noch einiges zum Mannschaftserfolg beizutragen, was er in seinen sieben Einsätzen für den MEK letzte Saison zeigte.

Wir freuen uns sehr, dass Läng auch nächste Saison bei den Luchsen Eishockey spielt, und wünschen ihm eine erholsame Sommerpause!

Benjamin Dornow, 10. Juli 2020

Abgang in der Münchner Hintermannschaft – Danke Moritz!

Eine Stütze der letztjährigen Münchner Hintermannschaft verlässt die Luchse. Moritz Strobl läuft zur kommenden Saison nicht mehr für den Münchner EK auf.

Auch Moritz kam im Sommer 2019 aus Geretsried zu den Münchner Luchsen. Die Luchse waren neben seinem Heimatverein erst die zweite Mannschaft, für die Moritz die Schlittschuhe schnürte.
Moritz erwies sich dabei als eine große Verstärkung für die Münchner Hintermannschaft. Mit seinem Spielverständnis konnte er stets Ruhe in den Münchner Aufbau bringen. Außerdem stellte Moritz für die gegnerischen Torhüter stets eine Gefahr von der blauen Linie dar. In seinen zwölf Einsätzen für die Münchner Luchse kam Moritz auf ein Tor und fünf Vorlagen.
Zur nächsten Saison wird Moritz nahe seiner Heimat spielen.

Wir bedanken uns bei Moritz für eine tolle Saison bem Münchner EK und wünschen alles Gute sowie viel Erfolg bei seiner nächsten sportlichen Herausforderung!

Benjamin Dornow, 6. Juli 2020

Volle Erfahrung für die Defensive – Martin Schafroth spielt weiter für München

Ein fester Bestandteil der letzten Luchse-Teams spielt auch zur kommenden Saison im Münchner Weststadion. Martin Schafroth bleibt den Luchsen treu und geht in sein fünftes Jahr beim Münchner EK.

Martin startete seine Eishockeylaufbahn in seiner Heimatstadt Kempten. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften seines Heimatvereins, bis er aufgrund seines Studiums zur TSG Reutlingen wechselte. Beim Baden-Württembergischen Landesligisten war er auf dem Eis sowie im Vereinsleben eine etablierte Größe. Während der Saison 2016/17 folgte schließlich der Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt zum MEK. Auch bei seiner neuen Mannschaft lebte sich Martin schnell ein und was jedes Jahr auf dem Eis wie in der Kabine ein verlässliches Mitglied der Luchse-Mannschaften. Mit seiner Erfahrung und seinem abgeklärten Spielstil wird der mittlerweile 30-jährige Verteidiger auch zur kommenden Saison zum Mannschaftserfolg beitragen.

Wir bedanken uns bei Schaffi für seine bisherigen Spielzeiten bei den Luchsen und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 3. Juli 2020

Matthias Werner verabschiedet sich – Danke TC!

Die Münchner Luchse werden zur nächsten Saison ohne ihren letztjährigen Abwehrroutinier auskommen müssen. Nach einer Spielzeit in München verlässt Matthias Werner den MEK.

Vor seiner Zeit in München war auch Matthias eine Konstante bei den Riverrats Geretsried – nicht nur auf dem Eis, sondern auch im Vereinsleben. Diesen Enthusiasmus lebte Matthias auch als Mitglied des Münchner EK vor. Auf dem Eis erfüllte er als erfahrener Veteran eine wichtige Rolle. Als Matthias verletzungsbedingt für etwa zwei Monate zum Zuschauen verdammt war, unterstützte er die Luchse im Training und bei Pflichtspielen kurzfristig als zweiter Trainer.
Jemand, der diesen Sport so sehr liebt und lebt, lässt sich selbstverständlich auch von Verletzungen nicht lange ausbremsen. Kurz vor Saisonende kehrte Matthias aufs Eis zurück und kam so schließlich auf neun Einsätze für den Münchner EK. Nun lässt Matthias seine Karriere vor der Haustüre ausklingen.

Vielen Dank für dein hingebungsvolles Engagement bei den Luchsen, TC, und alles Gute für deine sportliche wie private Zukunft!

Benjamin Dornow, 29. Juni 2020

Scroll to top