Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Zwei Teamplayer gehen – Danke, Alex und Julien!

Der Münchner Eishockeyklub verabschiedet zwei Spieler, die sich in ihrer Zeit im Luchsrudel als vorbildliche Teamplayer auszeichnen konnten. Alexander Listl und Julien Frey werden im kommenden Winter nicht mehr für die Bezirksligamannschaft des MEK auflaufen.

Alexander kam im Jahr 2019 zu den Luchsen. Von klein auf spielte der gebürtige Niederbayer in den Nachwuchsmannschaften von Straubing und Germering auf hohem Niveau Eishockey. Im Luchsrudel war Alexander nicht nur stets in der Lage, seine Aufgaben als Kämpfer in der dritten und vierten Reihe zu erfüllen, sondern akzeptierte diese Rolle auch stets zuverlässig und ohne Murren. In seinen Jahren bei den Luchsen hatte Alexander jedoch aus beruflichen Gründen Schwierigkeiten, den für den Spielbetrieb in der Bezirksliga erforderlichen zeitlichen Aufwand zu stemmen. Dies wäre aller Voraussicht nach auch im kommenden Winter der Fall gewesen, weshalb sich die Wege von Alexander und dem Luchsrudel nach fünf Jahren und zehn Pflichtspieleinsätzen nun trennen.

Julien nahm bereits an den letzten Trainingseinheiten der Saison 2022/23 teil und stellte dort früh unter Beweis, dass er menschlich hervorragend in das Luchsrudel passt. Zur Saison 2023/24 stieg Julien schließlich vollends in den Trainings- und Spielbetrieb des Münchner EK ein. Die harte Arbeit im Sommer lohnte sich für den erfahrenen Stürmer in Form einer starken Vorbereitungsphase. Zu den Pflichtspielen kam er jedoch nicht mehr im selben Maße zum Zug. Julien absolvierte zwei Pflichtspiele für den Münchner EK.

Mit Julien und Alexander werden nicht nur zwei erfahrene Bezirksligaspieler den Verein verlassen, sondern auch zwei durch die Bank positive Einflüsse in der Kabine. Beide Luchse sind im Mannschaftskreis stets positiv aufgefallen, sei es durch das Akzeptieren der eigenen Rolle auf dem Eis oder durch die Beteiligung an allen Mannschaftsausflügen und Vereinsveranstaltungen. Wir bedanken uns für euren Einsatz und wünschen euch nur das Beste, Alexander und Julien, und hoffen, euch in Zukunft als Zuschauer im Münchner Westen begrüßen zu dürfen!

Benjamin Dornow, 26. Mai 2024

Erfahrener Teamplayer für das Luchsrudel – Herzlich Willkommen, Julien Frey!

Nach seinem Testspieldebüt mit den Luchsen kann der nächste Neuzugang der Landeshauptstädter bekannt gegeben werden. Julien Frey tritt im kommenden Jahr für den MEK an.

Mit dem Münchner Eishockeyklub schnürt Julien erstmals für einen Verein im Spielbetrieb des bayrischen Eishockeyverbands seine Schlittschuhe. Der 31-jährige Neuluchs war bisher lediglich im Norden und im Südwesten der Republik aktiv. Seine ersten Schritte auf dem Eis machte er im Alter von drei Jahren bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Ein knappes Jahrzehnt verbrachte Julien im Nachwuchs des DEL-Vereins, ehe er für einige Jahre in Wolfsburger Hobbymannschaften aktiv war.

Die erste Station außerhalb seiner niedersächsischen Heimat befand sich in Baden-Württemberg. Ab der Saison 2015/16 trat Julien für die zweite Mannschaft der Stuttgart Rebels an. Dort sammelte er auch vereinzelte Regionalliga-Einsätze mit der ersten Mannschaft der Rebels. Nach der Saison 2019/20 legte der Stürmer eine corona- und studiumsbedingte Pause vom Eissport ein, ehe er im Winter 2023 in Eigeninitiative den Münchner EK kontaktierte. Nach einigen Probetrainings war der Neuling vom Team überzeugt, und die sportliche Leitung der Luchse

Mit Julien können sich Mannschaft und Fans des Münchner EK auf einen engagierten, mannschaftsdienlichen Spieler freuen. Der Flügelstürmer agiert auf dem Eis stets nach dem Motto „Team First“ und ist sich dementsprechend nie zu schade, dort hinzugehen, wo es weh tut. Taktische Anweisungen befolgt Julien nicht nur einwandfrei und ohne Murren, sondern auch mit höchster Disziplin. Bei den Stuttgart Rebels sammelte er in fünf Jahren und 31 Pflichspieleinsätzen lediglich zwei Strafminuten.

Auch abseits der Spielfläche hat sich Julien bereits bestens in seine neue Mannschaft integriert. Neben seiner stetigen Teilnahme an den Sommertrainingseinheiten hat er die Mannschaft auch zum ersten gemeinsamen Ausflug der neuen Saison nach Italien begleitet. Außerdem konnte Julien am vergangenen Samstag in Miesbach bei seinem ersten Testspieleinsatz zwei Tore vorbereiten. Die Luchse konnten sich also bereits ausgiebig von Können und Charakter des Neuankömmlings überzeugen.

Die sportliche Leitung des Münchner EK ist äußerst erfreut, einen sportlich wie menschlich einwandfrei zum Verein passenden Spieler gefunden zu haben. Wir heißen dich herzlich beim MEK willkommen, Julien, und wünschen dir eine schöne Zeit mit dem Luchsrudel!

Benjamin Dornow, 19. September 2023

Scroll to top