Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Die Kobra sorgt weiter für Gefahr in der Landeshauptstadt – Gereon Erpenbach spielt eine dritte Saison beim MEK

Vor zwei Jahren wechselte Stürmer Gereon Erpenbach aus Holzkirchen in die bayrische Landeshauptstadt. Diese Entscheidung scheint der landesligaerfahrene Veteran nicht bereut zu haben. Die Kobra wird auch im kommenden Winter im Münchner Westen auflaufen.

Seit seinem ersten Sommertraining mit dem Luchsrudel im Sommer 2023 ist der landesligaerfahrene Stürmer begeistert von seinem neuen Eishockeyumfeld. Menschlich hat es zwischen ihm und seinen neuen Mitspielern sofort gepasst, und auch sportlich kann Gereon absolut zufrieden auf seine vergangenen beiden Jahre zurückblicken. Dass der gebürtige Dormagener eine Verstärkung sein würde, stand dank seiner Eishockeyausbildung in den Nachwuchsschmieden der Düsseldorfer EG und des EC Bad Tölz sowie einiger guter Landes- und Bezirksligaspielzeiten nie in Frage. Dennoch benötigte er in seinem ersten Winter ein wenig Eingewöhnungszeit, hauptsächlich aufgrund einer Operation kurz vor dem ersten Punktspiel der Luchse. Der Neuluchs biss sich jedoch zurück, beendete den Winter stark und startete hochmotiviert in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25. Dort zeigte die Kobra starke Leistungen in der Testspielphase und erarbeitete sich einen Platz in der ersten Formation der Landeshauptstädter. Dort bildete er mit seinen Kollegen eine stabile Reihe, die hinten die Null hielt und vorne stets für einen Treffer gut war. Zudem kam er stets in Überzahl zum Einsatz, wo er entweder mit seinem präzisen wie brettharten Handgelenkschuss oder als Screener vor dem gegnerischen Tor mehrfach für Treffer sorgen konnte. Nach der kurzen Niederlagenserie zwischen den Jahren fand sich der Routinier in der dritten Formation wieder, ließ sich davon allerdings nicht aus der Bahn werfen. Mit seinem starken Stellungsspiel und seiner enormen Erfahrung war er auch hier eine wichtige Stütze und krönte einen starken Saisonendspurt mit drei Vorlagen im Hauptrundenfinale gegen den EV Mittenwald. Insgesamt erzielte der Stürmer in fünfzehn Punktspieleinsätzen drei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor.

Nach zwei Jahren steht eines fest – ohne Gereon würde in der Kabine im Münchner Westen etwas fehlen. Sportlich ist er ein erfahrener wie wichtiger Rollenspieler, der stets mit Spielverständnis und viel Zug zum Tor agiert. Er ist auf dem Eis fokussiert, vergisst dabei jedoch nie die Freude am Spiel und pflegt einen positiven Umgang mit seinen Mannschaftskollegen. Zudem ist er in der Kabine nie um einen Spaß verlegen und trägt zur guten Stimmung im Luchsrudel bei. Da sowohl Spieler als auch sportliche Leitung einander schätzen, wird der Sturmtank aus NRW auch im kommenden Winter für den MEK antreten.

Wir bedanken uns für deine Zusage, Gerry, und freuen uns auf unsere nächste gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 16. Juli 2025

Erfahrener Stürmer bleibt beim MEK – Gereon Erpenbach geht in seine zweite Saison mit dem Luchsrudel

Das erste Jahr macht Lust auf mehr – das müssen sich sowohl der Münchner EK als auch Gereon Erpenbach gedacht haben. Der vor Beginn der vergangenen Saison in den Luchsbau gewechselte Stürmer wird auch im kommenden Winter in der bayrischen Landeshauptstadt aufs Eis gehen.

Von ersten Tag an präsentierte sich der Neuluchs als im höchsten Maße motiviert für seine erste Spielzeit im Münchner Westen. Gereon, der den Eissport auf höchstem Niveau im Nachwuchs der Düsseldorfer EG und des EC Bad Tölz erlernte, sehnte sich nach einigen Jahren beim ESC Holzkirchen nach einem Tapetenwechsel. Sehr zur Freude seiner neuen Mitspieler fügte er sich ab dem ersten Sommertraining bestens in seine neue Mannschaft ein. Schon in der Vorbereitung zeigte sich, dass der Stürmer aus Dormagen dem Rudel sportlich definitiv weiterhelfen kann. Gereon sammelte regelmäßig Punkte, wurde jedoch unglücklicherweise kurz vor dem Hauptrundenauftakt von einer Verletzung außer Gefecht gesetzt. Eine Operation kurz vor dem ersten Punktspiel der Luchse warf den Neuluchs zurück und kostete ihn drei Pflichtspiele. Von seinem ersten Punktspieleinsatz an blickte Gereon jedoch nicht mehr zurück.

Obwohl sich der Neuzugang nach seiner Verletzung wieder zurückarbeiten musste, konnte er sich Woche für Woche verbessern. Gereon zeichnet sich auf dem Eis durch einen strammen Schuss, starkes Körperspiel und ein exzellentes Stellungsspiel aus. Außerdem agiert der erfahrene Stürmer auf dem Eis stets mannschaftsdienlich und strahlt eine unentwegt positive Mentalität aus. Nach der Weihnachtspause trug sich der Neuzugang schließlich in der Torschützenliste seiner neuen Mannschaft ein. Auf seinen ersten MEK-Pflichtspieltreffer am 5. Januar in Augsburg ließ der Stürmer noch vier weitere Vorlagen folgen. Damit kam Gereon in insgesamt 13 Pflichtspieleinsätzen auf fünf Scorerpunkte.

Gereon hat sich vom ersten Moment an bestens in seinen neuen Verein eingelebt, genießt das äußerst positive Kabinenklima im Luchsbau und ist nach seiner ersten Saison heiß auf mehr. Entsprechend schnell wurde klar, dass der landesligaerfahrene Stürmer weiterhin für die Landeshauptstädter aufs Eis gehen wird. Wir bedanken uns für deine frühe Zusage, Gerry, und freuen uns auf deine zweite Saison im Luchsbau!

Benjamin Dornow, 21. Juni 2024

Eine Kobra für das Luchsrudel – Herzlich Willkommen, Gereon Erpenbach!

Die sportliche Leitung des Münchner EK freut sich sehr, euch den ersten Neuzugang zur kommenden Saison 2023/24 präsentieren zu können. Vom ESC Holzkirchen wechselt der Stürmer Gereon Erpenbach in die Landeshauptstadt.

Mit Gereon können die Luchse einen weiteren bestens ausgebildeten Spieler in ihren Reihen begrüßen. Den Eissport erlernte der in Dormagen geborene Angreifer beim Neusser EV. Seine Begabung blieb dort nicht unbemerkt, denn nach nur kurzer Zeit lief Gereon für einige der besten Nachwuchsmannschaften des Landes auf. Mit den Kölner Haien, der Düsseldorfer EG und dem EC Bad Tölz spielte er in den höchsten deutschen Nachwuchsligen, der Schüler-Bundesliga und der DNL.

Nach je zwei DNL-Spielzeiten in Bad Tölz und Düsseldorf sammelte Gereon im Herbst 2014 mit der zweiten Mannschaft der Tölzer Löwen erste Erfahrungen im Herrenbereich. Drei Jahre lang spielte er bei den Isarwinklern, ehe die Mannschaft abgemeldet wurde. Nach einer kurzen Eishockeypause fand der bullige Stürmer jedoch schnell eine neue Heimat beim ESC Holzkirchen.

Gereon verbrachte fünf erfolgreiche Spielzeiten in der Marktgemeinde. In seiner ersten Saison landete der ESC auf dem ersten Platz der Bezirksligagruppe Drei, scheiterte jedoch im Playoff-Viertelfinale in zwei Spielen am TV Lindenberg. Zwei Jahre später lieferte die „Kobra“, wie Gereon von seinen Mannschaftskameraden genannt wird, mit achtzehn Punkten in vierzehn Spielen seine punktbeste Saison beim ESC ab.

Obwohl er seine Zeit in Holzkirchen genossen hat, sehnte sich der ehrgeizige Stürmer nach einer neuen Herausforderung. Auf der Suche nach neuen Vereinen stach besonders der Münchner EK hervor. Zum einen spielte die Nähe zu seinem Wohnort eine Rolle, zum anderen ein alter Bekannter. Der Neuluchs hat mit dem aktuellen MEK-Verteidiger Levin Markus einige Spielzeiten in Düsseldorf verbracht. Glücklicherweise hatte Levin wohl nur Gutes von seinem neuen Verein zu erzählen, sodass sich Gereon nach einem Jahr reiflicher Überlegungen schließlich im Mai 2023 zum Wechsel in die Landeshauptstadt entschlossen hat.

Zuschauer und Mitspieler können sich mit Gereon auf einen positiven, mannschaftsorientierten Mitspieler freuen. Neben dem Sport zählt für den Neuzugang vor allem ein gesundes Mannschaftsgefüge, zu dem er schon vor seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den MEK durch rege Teilnahme an den sommerlichen Trainings- und Teambuildingevents beiträgt. Auf dem Eis beißt die mit einem unverkennbaren Torriecher ausgestattete Kobra gerne im richtigen Moment zu und wird somit sicherlich einen sportlichen Mehrwert bieten. Bis zum Pflichtspielstart werdet ihr von unserer Seite noch mehr über unseren ersten Neuzugang erfahren. Bis dahin heißen wir dich herzlich Willkommen beim MEK, Gereon, und freuen uns auf dein erstes Jahr mit dem Luchsrudel!

Benjamin Dornow, 07. Juli 2023

Scroll to top