Sturmveteran verlässt die Luchse – Danke, Putchen!
Die „Pfaffenhofen-Gang“ beim Münchner EK schrumpft weiter. Auch Angreifer Florian Bochnak wird im kommenden Jahr nicht mehr mit den Luchsen auf Puckjagd gehen.
Wenn es Florian an einem nicht mangelt, dann ist es Erfahrung. Der in Pfaffenhofen ausgebildete Stürmer ging im Nachwuchs mit bekannten Namen aus der Eishockeywelt auf das Eis. In einer Saison landete Florian in der Scorerwertung der gemeinsamen Liga sogar vor dem späteren Nationalspieler Frank Hördler. Von den Begegnungen mit den zukünftigen Eishockey-Größen konnte er offensichtlich viel mitnehmen. Bis zur Auflösung der zweiten Mannschaft des ECP spielte Florian im Seniorenbereich fast ausschließlich und durchaus erfolgreich in Pfaffenhofen, ehe es im Sommer 2018 zu den Münchner Luchsen ging.
Auch in der bayrischen Landeshauptstadt wurde Florian seinem Ruf gerecht und konnte bei den Luchsen stets eine gute Rolle spielen. Mit einem grundsätzlich soliden und fehlerfreien Spiel, gespickt mit feinen Einzelaktionen, war die Nummer 51 definitiv eine zuverlässige Stütze für das Münchner Spiel. Gibt man Florian zu viel Raum, wird man schnell bestraft – beide seiner Treffer in der abgelaufenen Saison erzielte er sehenswert wie abgezockt per Alleingang, einen davon in Unterzahl.
Nach drei Jahren beim MEK sucht Florian für die kommende Saison eine sportliche Veränderung und verlässt das Luchsrudel in Richtung Norden. Zu diesem Anlass möchten wir uns bei dir für deinen mehrjährigen Einsatz bei den Luchsen bedanken, Putchen, und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste!

Benjamin Dornow, 20. Juni 2022
Kontinuität im Angriff – Florian Bochnak bleibt ein Luchs
Ein weiterer Teil des Luchse-Teams 2019/20 hat seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Florian Bochnak spielt auch zur kommenden Saison beim Münchner EK.

Bis zum Jahr 2017 verbrachte Florian seine Seniorenkarriere bis auf eine Saison in Freising zum größten Teil beim EC Pfaffenhofen. Zur Spielzeit 17/18 wechselte er zum EV Aich, von dort aus ging es dann weiter zum Münchner EK.
Bei den Luchsen strahlt Florian jederzeit die Ruhe und das Selbstvertrauen eines erfahrenen Veteranen aus. Dank seines Spielverständnisses trifft er stets die richtigen Entscheidungen auf dem Eis.
Sein unaufgeregter Spielstil bedeutet jedoch nicht, dass Florian keine Gefahr für das gegnerische Tor darstellt. In seinen zwölf Einsätzen in der letzten Saison erzielte er zwei Treffer und bereitete fünf Tore vor.
Zur kommenden Spielzeit wird Florian nun als einer der erfahreneren Spieler einer verjüngten Luchse-Mannschaft eine um so wichtigere Rolle einnehmen.
Vielen Dank, dass du weiter in München Eishockey spielst, Putchen! Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Saison!
Benjamin Dornow, 18. Juli 2020




Neueste Kommentare