Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Neuluchs verschlägt es ins Ausland – Danke, Felix!

Nachdem Felix Klein in der vergangenen Saison erstmals seit vier Jahren wieder im Verbandsbereich Eishockey gespielt hat, folgt im kommenden Winter die nächste Pause. Da der Student das kommende Semester im Ausland verbringen wird, geht er in der Saison 2024/25 nicht für den Münchner EK aufs Eis.

Dass Felix trotz seines jungen Alters auf eine eindrucksvolle Eishockeyvita zurückblicken kann, war schon zu seinen ersten Eistrainings mit dem Luchsrudel im Frühjahr 2023 erkennbar. Insgesamt fünf Jahre lang trat der in Sturm und Verteidigung einsetzbare Spieler für die DNL-Mannschaft des Augsburger EV an. Während dieser Zeit wurde er sogar für die deutsche U16-Nationalmannschaft nominiert. Trotz dieser vielversprechenden Nachwuchskarriere fand sein Pflichtspieldebüt im Herrenbereich als Spieler des Münchner EK statt. Im Sommer 2019 unterschrieb Felix beim Bayernligisten EHC Königsbrunn. Die Vorbereitung absolvierte er noch mit den Pinguinen, doch vor Pflichtspielstart verlegte er seinen Lebensmittelpunkt studiumsbedingt nach München und hängte die Schlittschuhe vorerst an den Nagel. Im Jahr 2023 wurde die Ausrüstung schließlich entstaubt, und nach einigen Trainingseinheiten im Münchner Westen entschied sich Felix dafür, sein Eishockeycomeback im Münchner Westen zu feiern.

Im Luchsfell lieferte der DNL-erfahrene Jugendnationalspieler nicht nur sportlich beeindruckende Leistungen ab, sondern sorgte auch für beste Unterhaltung auf dem Eis. Felix ist ein begabter Eishockeyspieler, der zusammen mit Kapitän Leon Axtner ein felsenfestes Abwehrduo bildete. Auch offensiv brachte sich Felix stets ein und konnte ausgerechnet beim 4-3 Heimsieg gegen einen Verein aus seiner alten Heimat, die Woodstocks Augsburg, den entscheidenden Treffer erzielen. In der Defensive gewinnt er nicht nur Zweikämpfe, sondern auch die mentale Komponente des Eissports. Der Verteidiger geht seinen Gegenspielern auf dem Eis unter die Haut, sei es mit harten Hits oder mit passend angewendetem Trashtalk. Somit konnte er auf allen Ebenen des Spiels zum Erfolg seiner Mannschaft beitragen. In zwölf Pflichtspieleinsätzen der vergangenen Saison erzielte er zwei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor.

Sportlich spricht sowohl von Felix‘ Seite als auch von Seiten des Vereins nichts gegen eine weitere Zusammenarbeit. Der Lebensplan des gebürtigen Augsburgers macht jedoch zumindest ein Engagement in der Saison 2024/25 unmöglich. Der Student hat sich im Winter 2024 auf ein Auslandssemester beworben und wird in dieser Zeit entsprechend nicht beim Münchner EK Eishockey spielen. Während ein Comeback bei den Luchsen nicht ausgeschlossen ist, muss das Luchsrudel also zumindest im kommenden Winter ohne ihn auskommen.

Wir wünschen dir eine tolle und bereichernde Zeit im Ausland, Felix, und würden uns sehr freuen, dich nach deiner Rückkehr wieder im Luchsbau begrüßen zu können!

Benjamin Dornow, 7. August 2024

Youngster greift in der Landeshauptstadt wieder an – Herzlich Willkommen, Felix Klein!

Das Luchsrudel bekommt weiter Zuwachs. Der frühere Jugend-Nationalspieler Felix Klein verstärkt den Angriff des Münchner EK zur Saison 2023/24.

Die Eishockeylaufbahn von Felix hat vielversprechend begonnen. Beim Augsburger EV spielte der Youngster schon früh auf höchstem Niveau gegen die besten Nachwuchsmannschaften Deutschlands. Der in Sturm und Abwehr einsetzbare, flinke Spieler führte seine Mannschaft in der Schwabenmetropole zeitweise als Kapitän aufs Eis. Außerdem machte er dort seine ersten Erfahrungen mit dem jetzigen MEK-Coach Markus Kiefl, der zu dieser Zeit die Augsburger DNL-Mannschaft trainierte.

Insgesamt fünf Spielzeiten lang trat Felix für die DNL-Mannschaft des AEV an. Während dieser Zeit wurde er sogar in die Deutsche U16-Nationalmannschaft berufen. Trotz seiner vielversprechenden Nachwuchslaufbahn sollte der Flügelflitzer jedoch bis zum heutigen Tag kein Verbandspflichtspiel im Herrenbereich absolvieren. Im Sommer 2019 unterschrieb Felix beim Bayernligisten EHC Königsbrunn. Der Rookie-Forward absolvierte die Saisonvorbereitung mit den Pinguinen, doch vor Beginn der Hauptrunde verließ er den EHC aufgrund seines Umzugs nach München wieder. Seit seiner Zeit in Königsbrunn legte Felix eine Pause vom Eissport ein, ehe er im vergangenen Winter zunächst als Trainingsgast zu den wöchentlichen Einheiten der Luchse erschien. Schnell stellte sich heraus, dass er auf dem Eis nichts verlernt hatte, sodass sich die sportliche Leitung des MEK eiligst um eine Zusage für die kommende Saison bemühte. Da sich Felix im Luchsrudel bestens aufgenommen fühlte und heiß auf seine erste Saison im Herrenbereich ist, stand seiner Zusage nichts im Wege.

Fans und Zuschauer des MEK können sich auf einen schnellen, pucksicheren und vielseitig einsetzbaren Zwei-Wege-Stürmer freuen. Felix kann das Spiel sehr gut lesen und trifft am Puck in kürzester Zeit die richtigen Entscheidungen. Da er im Nachwuchs jahrelang sowohl als Verteidiger, als auch als Stürmer auf höchstem Niveau Eishockey gespielt hat, kann ihn im Spiel kaum etwas überraschen. Dank seiner Vielseitigkeit und seiner hochklassigen Erfahrung wird Felix zweifelsohne zu einer Verbesserung des Münchner Spiels auf beiden Seiten des Eises beitragen können.

Wir freuen uns sehr, dass du für den MEK aufs Eis gehst, Felix, uns wünschen dir eine erfolgreiche erste Saison mit dem Luchsrudel!

Benjamin Dornow, 11. September 2023

Scroll to top