Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Alle guten Dinge sind drei – Willkommen zurück, Jonas Mauch!

Elf Tage vor dem ersten Vorbereitungsspiel heißt der Münchner EK einen weiteren Rückkehrer offiziell Willkommen. Jonas Mauch läuft wieder im Luchse-Trikot auf und heuert damit ein drittes mal beim MEK an.

Den schwarz-gelben Luchse-Dress zu tragen, ist wahrlich kein neues Gefühl für Jonas. Zunächst durchlief er die Nachwuchsmannschaften des Stuttgarter EC. Anschließend absolvierte er seine ersten Spielzeiten im Herrenbereich als Stammkraft bei den Stuttgart Rebels. Zur Saison 2016/17 wechselte er dann das erste mal von der baden-württenbergischen in die bayrische Landeshauptstadt. Zur darauf folgenden Saison ging es zurück nach Stuttgart, um ein Jahr danach erneut bei den Luchsen anzutreten. Nach einer kurzen Pause vom Ligenspielbetrieb tritt Jonas nun erneut für den MEK an.

Jonas absolvierte bereits Teile der Vorbereitung zur abgesagten Saison 2020/21 mit den Luchsen, blieb allerdings ohne Einsatz in den beiden Vorbereitungsspielen. Nun greift Jonas wieder voll bei den Luchsen an und möchte als grundsolider, verlässlicher Stürmer seinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen. In seinen bisherigen zwei Jahren beim MEK kam Jonas auf ein Tor und zwei Assists in 18 Spielen.

Wir freuen uns, dich wieder bei den Luchsen begrüßen zu können, Jonas, und wünschen eine erfolgreiche Saison!

Benjamin Dornow, 08. September 2021

Mehrere Abgänge in Richtung Heimat – Danke für euren Einsatz, Jungs!

Bevor die Luchse in Kürze ihr erstes Vorbereitungsspiel bestreiten, gilt es noch, die letzten Kaderveränderungen bekanntzugeben. Zunächst wollen wir uns von einigen nun ehemaligen Luchsen verabschieden, die in Richtung ihrer jeweiligen Heimaten zurückkehren.

Den Anfang macht Moritz Lauer. Der gebürtige Bad Tölzer wechselte zur Saison 2019/20 von der aufgelösten zweiten Geretsrieder Mannschaft zum Münchner EK und übernahm schnell eine Führungsrolle im Luchserudel. Nach einer starken Saison mit sechs Punkten in acht Spielen sollte Mola zur Saison 2020/21 erneut für den MEK antreten, doch aufgrund der pandemiebedingten Saisonabsage war das Vorbereitungsspiel beim EV Aich sein letztes Spiel im Luchsetrikot. Zur kommenden Saison wird er aus zeitlichen Gründen nicht mehr in München spielen können.

Auch die beiden im Dezember 2019 zu den Luchsen gestoßenen Verstärkungen Kristian Schwienbacher und Thibaut Frachon werden im kommenden Jahr nicht für die Luchse spielen. Sowohl Kristian als auch Thibaut brauchten nicht lange, um sich auf dem Eis bemerkbar zu machen. Mit viel Speed und Zug zum Tor trugen die beiden stark zum verbesserten Münchner Offensivspiel bei. Kristian kam auf zehn Punkte in zehn Spielen, Thibaut erzielte in acht Spielen sechs Tore und bereitete sieben Treffer vor. Beide kehren nun in ihre jeweilige Heimat zurück. Kristian zieht es zurück nach Südtirol, und Thibaut wechselt nach Marseille.

Im Tor werden die Luchse in Zukunft auf Markus Rehfeldt verzichten müssen. Markus kam letztes Jahr zu den Luchsen und sollte die Torhüterrotation der Münchner komplettieren. Aufgrund der Saisonabsage stand er jedoch nur in einem Vorbereitungsspiel für den MEK zwischen den Pfosten.

Wir bedanken uns bei euch allen für euren Einsatz bei den Luchsen und wünschen euch nur das Beste für die private und sportliche Zukunft!
Nous vous remercions tous pour votre engagement envers les Lynx et vous souhaitons le meilleur pour votre avenir privé et sportif!

Benjamin Dornow, 07. September 2021

Erstes Jahr macht Lust auf mehr – Simon Klopstock spielt weiter für den MEK

Die Luchse können sich über die Zusage eines weiteren einheimischen Münchners freuen. Angreifer Simon Klopstock bleibt dem MEK auch zur Saison 2021/22 treu.

Wie bei Sturmpartner Sascha Günzel begann Simons Eishockeylaufbahn im Nachwuchs des EHC München. Während der Saison 2016/17 wechselte er in die Bayernliga zu den Wanderers Germering. Nach dem Rückzug der Wanderers in die Bezirksliga blieb Simon noch ein Jahr bei den Wanderers, bevor er schließlich zur Saison 2019/20 zu den Luchsen wechselte. Verletzungsbedingt war Simon den größten Teil seiner ersten Saison beim MEK zum Zuschauen verdammt. In seinen wenigen Einsätzen wusste er jedoch stets zu überzeugen. In drei Spielen im Winter 2020 kam Simon auf zwei Tore und vier Vorlagen. Auch in den beiden Vorbereitungsspielen zur abgebrochenen Saison 2020/21 zeigte Simon ansprechende Leistungen und erzielte im bis dato letzten Spiel der Luchse ein Tor gegen den EV Aich.

Simons bisherigen Auftritte im Luchse-Dress machen Lust auf mehr. Deshalb freuen wir uns sehr über Simons Zusage für die kommende Spielzeit, wünschen eine erholsame Sommerpause und drücken die Daumen für eine verletzungsfreie zweite Saison beim MEK!

Sowohl auf als auch neben der Spielfläche höchst engagiert – Simon bei der Bundestagswahl

In diesem Herbst steht Simons Name nicht nur auf dem Münchner Spielberichtsbogen, sondern auch auf dem Wahlzettel zur Bundestagswahl 2021 im Wahlbezirk München Ost. Simon kandidiert als parteiloser Direktkandidat für ein Bundestagsmandat. Als Verein unterstützt der Münchner EK gesellschaftliches Engagement von Seiten der jungen Generation, insbesondere der eigenen Mitglieder. Deshalb möchten wir hier auf die Website und die social media-Kanäle von Simon verweisen. Dort findet ihr weitere Informationen zu ihm und seiner Kandidatur:

https://www.simonwaehlen.de/

https://www.instagram.com/simon_waehlen/

https://www.facebook.com/simon.waehlen

https://www.youtube.com/channel/UCcCMdTwr9FEJHuDhksvpZ9g

Benjamin Dornow, 14. August 2021

Simon Langnickel verstärkt die Münchner Hintermannschaft – Herzlich Willkommen, Simon!

Die Luchse können sich erneut über Verstärkung aus Germering freuen. Mit Verteidiger Simon Langnickel sicherte sich der Münchner EK die Dienste eines weiteren amtierenden Bezirksligameisters der Saison 2019/20.

Seit dem Jahr 2001 hat Simon bei seinem Heimatverein, den Wanderers Germering, gespielt. Im Seniorenbereich ging es zunächst mit der zweiten Mannschaft der Wanderers in der Bezirksliga aufs Eis. Als sich Germering aus der Bayernliga zurückziehen musste, blieb er den Wanderers treu und war Teil des Neustarts. In der Aufstiegssaison 2019/20 war Simon mit vierzehn Einsätzen für den ungeschlagenen Tabellenführer Stammspieler. Nach dem Aufstieg der Wanderers kam Simon bis zum pandemiebedingten Abbruch der Saison 2020/21 auf drei Landesligaeinsätze für seinem Heimatverein, in denen er einen Assist für sich verbuchen konnte.

Obwohl man ihn in Germering gerne gehalten hätte, musste Simon aus zeitlichen Gründen auf eine erneute Landesliga-Teilnahme verzichten. Unter anderem Dank des guten Kontakts zur sportlichen Leitung der Wanderers konnte die MEK-Führung frühzeitig mit Simon in Verbindung treten und sich die Dienste des jungen Verteidigers sichern. Wir heißen Simon herzlich bei unserem Verein willkommen und freuen uns, dass er von nun an im Herzen Münchens für die Luchse aufs Eis geht!

Benjamin Dornow, 11. August 2021

Der Spielplan ist da – Luchse starten in Gebensbach und gegen Mittenwald in die neue Saison

Der Bayrische Eissportverband hat soeben die Termine für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Der Mannschaft des Münchner EK startet am 5. November 2021 mit einem Auswärtsspiel beim ESV Gebensbach in die neue Eiszeit. Einen Tag später findet das erste Heimspiel im Münchner Weststadion seit Frühjahr 2020 statt. Der Gegner der Luchse wird an diesem Tag der EV Mittenwald sein.

Das Heimspiel gegen den EV Fürstenfeldbruck 1b am 18. Dezember wird das letzte Pflichtspiel der Luchse im Kalenderjahr 2021 sein. Am 6. Januar geht es für die Münchner dann mit dem Rückspiel gegen die Crusaders-Reserve in Fürstenfeldbruck weiter. Zum Saisonabschluss treffen die Luchse im heimischen Weststadion auf den TSV Farchant.

Nach der langen Corona-Pause freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison und insbesondere auf ein Wiedersehen mit unseren treuen Fans! Den vollen Spielplan findet ihr hier sowie auf unserer Seite Spielplan und Spielberichte:

Freitag 05. November 2021, 20:00 Uhr
ESV Gebensbach vs Münchner EK

Samstag 06. November 2021, 19:30 Uhr
Münchner EK vs EV Mittenwald

Samstag 20. November 2021, 19:30 Uhr
Münchner EK vs ESV Gebensbach

Sonntag 21. November 2021, 18:30 Uhr
TSV Farchant vs Münchner EK

Samstag 27. November 2021, 19:30 Uhr
EV Mittenwald vs Münchner EK

Sonntag 28. November 2021, 16:30 Uhr
EA Schongau 1b vs Münchner EK

Samstag 04. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Münchner EK vs ESC Dorfen 1b

Sonntag 12. Dezember 2021, 19:30 Uhr
ESV Dachau Woodpeckers vs Münchner EK

Samstag 18. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Münchner EK vs EV Fürstenfeldbruck 1b

Donnerstag 06. Januar 2022, 18:00 Uhr
EV Fürstenfeldbruck 1b vs Münchner EK

Samstag 08. Januar 2022, 16:30 Uhr
ESC Dorfen 1b vs Münchner EK

Samstag 15. Januar 2022, 19:30 Uhr
Münchner EK vs EA Schongau 1b

Samstag 22. Januar 2022, 19:30 Uhr
Münchner EK vs ESV Bad Bayersoien

Samstag 29. Januar 2022, 19:30 Uhr
Münchner EK vs ESV Dachau Woodpeckers

Sonntag 06. Februar 2022, 18:00 Uhr
ESV Bad Baiersoien vs Münchner EK

Samstag 12. Februar 2022, 19:30 Uhr
Münchner EK vs TSV Farchant

Benjamin Dornow, 09. August 2021

Scroll to top