Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Kampfstarke Frohnatur zieht sich vom aktiven Spielbetrieb zurück – Danke, Daniel!

Eigentlich sollte die Saison 2024/25 für Daniel Berthe die dritte Spielzeit im Trikot des Münchner EK werden. Aufgrund zeitlicher Verpflichtungen musste der prototypische Kämpfer die Saison jedoch beenden, bevor sie überhaupt begonnen hatte, und wird sich im kommenden Winter vom Spielbetrieb im Seniorenbereich des BEV zurückziehen.

Vor seiner Zeit im Luchsrudel ging Daniel bereits im Großraum München aufs Eis, nämlich bei den Wanderers Germering. In der Vorstadt durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und absolvierte in der Saison 2018/19 seine ersten Pflichtspieleinsätze bei der damaligen Bezirksligamannschaft des EVG. Nach drei Pflichtspieleinsätzen nahm die Seniorenlaufbahn des vielseitig einsetzbaren Stürmers ein vorläufiges Ende, ehe er diese im Sommer 2022 im Münchner Westen wieder aufnahm.

Daniel, der sich zwischendurch im Hobbysport fit hielt, vermisste viele Aspekte des Trainings- und Spielbetriebs im Verbandsbereich. Dies bekamen seine langjährigen Wegbegleiter Simon Langnickel und Simon Klopstock mit, die ihn im Anschluss schnell von einem Engagement bei den Luchsen überzeugten. Frisch in der Landeshauptstadt angekommen, zeigte Daniel sofort, wie er seiner Mannschaft weiterhelfen kann. Der wuselige Stürmer beeinflusste das Spielgeschehen hauptsächlich in Sachen Kampf und Einsatz. Er gab keinen Puck auf, war sich für keinen Weg zu schade und spielte einen unnachahmlichen Forecheck, den selbst höherklassig erfahrene Mitspieler nicht annähernd imitieren konnten. Zudem akzeptierte und erfüllte er seine Rolle als Kämpfer in den Bottom Six stets zu hundert Prozent. In Sachen Mentalität auf dem Eis war er ein absolutes Vorbild für seine Mannschaftskameraden, und auch in der Kabine erfreute sich der stets gut gelaunte Medizinphysiker stets hoher Beliebtheit. Auf eine starke Debütsaison 2022/23, in der er seine ersten beiden Scorerpunkte im Münchner Trikot sammeln konnte, folgte eine statistisch unauffälligere Spielzeit 2023/24. Schon in dieser Saison musste der Stürmer aus zeitlichen Gründen kürzertreten, ehe er im vergangenen Winter die Reißleine ziehen musste und sich nun vom aktiven Bezirksliga-Eishockey verabschiedet. In seinen drei Spielzeiten beim MEK absolvierte er 15 Punktspieleinsätze, in denen ihm zwei Vorlagen gelangen.

Daniel war und ist ein wahrer Sportsmann, für den das Team an erster Stelle kommt. Dies stellte er sogar nach seinem Rückzug aus dem aktiven Kader unter Beweis. Statt mit den Luchsen um Punkte zu kämpfen, packte er nun neben dem Eis mit an und unterstützte den Verein bei allen möglichen am Spieltag anfallenden Aufgaben. Hierfür möchten Mannschaft, Trainer und Verein ausdrücklich ihre Dankbarkeit ausdrücken!

Wir bedanken uns herzlich für deine drei Jahre im Münchner Westen, Daniel! Wir wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen im Weststadion!

Benjamin Dornow, 02. Juni 2025

Unangenehmer Gegenspieler bleibt im Münchner Westen – Daniel Berthe spielt weiter im Trikot der Luchse

Neben Torjägern und Spielmachern benötigt eine erfolgreiche Eishockeymannschaft auch Spieler, die alles dafür geben, den Gegner in ihrer Shift komplett auszulaugen. Ein Spieler, der wie kaum ein anderer dieser Beschreibung entspricht, ist Daniel Berthe. Der prototypische Kämpfer wird auch im kommenden Winter für den MEK auflaufen.

Schon vor seiner Zeit in München trug Daniel ein schwarz-gelbes Trikot, nämlich das seines Heimatvereins, der Wanderers Germering. In der Münchner Vorstadt durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und absolvierte in der Saison 2018/19 seine ersten Pflichtspieleinsätze bei der Bezirksligamannschaft des EVG. Nach drei Pflichtspieleinsätzen nahm die Seniorenlaufbahn des vielseitig einsetzbaren Stürmers jedoch ein vorläufiges Ende.

Am Anschluss hielt sich Daniel im Hobbybereich fit, vermisste jedoch viele Aspekte des Trainings- und Spielbetriebs im Verbandsbereich. Dieser Umstand, verbunden mit Anwerbeversuchen seiner langjährigen Wegbegleiter Simon Langnickel und Simon Klopstock, führten ihn schließlich im Sommer 2022 zum Luchsrudel. Frisch in der Landeshauptstadt angekommen, wurde Daniel schnell seinem Ruf gerecht. Der wuselige Stürmer beeinflusst das Spielgeschehen hauptsächlich in Sachen Kampf und Einsatz. Er gibt keinen Puck auf, ist sich für keinen Weg zu schade und spielt einen unnachahmlichen Forecheck, den selbst seine Mitspieler mit höherklassiger Erfahrung kaum imitieren können. Außerdem akzeptiert er seine Rolle als Kämpfer in den Reihen drei und vier zu 100% und erfüllt diese auf höchst zufriedenstellende Art und Weise. In Sachen Mentalität ist er somit ein absolutes Vorbild für seine Mannschaftskameraden. Auch für die Kabine ist der stets gut gelaunte Medizinphysiker eine Bereicherung für den Verein. Auf seine starke Debütsaison mit zwei Punkten in zehn Spielen folgte eine statistisch unauffälligere Spielzeit 2023/24. Aus zeitlichen Gründen bestritt Daniel lediglich fünf Pflichtspiele, allerdings erfüllte er in jedem Einsatz seine Aufgaben in gewohntem Maß und trug auf nicht durch simple Counting Stats erfassbare Arten zum mannschaftlichen Erfolg bei.

Daniel ist hochmotiviert, im kommenden Winter wieder häufiger im schwarz-gelben Trikot zu jubeln, und bereitet sich derzeit mit seinen Mannschaftskollegen fleißig auf die Saison 2024/25 vor. Auch die sportliche Leitung der Luchse weiß, was sie an ihrem Defensivstürmer hat, und ist entsprechend froh darüber, ihn auch im kommenden Winter im Rudel zu halten. Wir freuen uns auf deine dritte Saison als Luchs, Daniel!

Benjamin Dornow, 22. Juli 2024

Charakterspieler für den MEK – Daniel Berthe kämpft im München um jeden Zentimeter Eis

Ein weiterer Neuzugang aus dem letztjährigen Sommer wird auch zur kommenden Saison für den Münchner EK auflaufen. Daniel Berthe bleibt seinem neuen Verein treu und wird weiterhin mit dem Luchsrudel auf Puckjagd gehen.

Bevor Daniel vor der Saison 2022/23 zum MEK stieß, ging er ausschließlich für seinen Heimatverein aus Germering aufs Eis. Der vielseitig einsetzbare Stürmer durchlief die Nachwuchsmannschaften der Wanderers Germering, ehe er in der Saison 2018/19 seine ersten Einsätze bei den Herren absolvierte. Nach drei Pflichtspieleinsätzen für den EVG nahm die Seniorenlaufbahn jedoch ein vorläufiges Ende.

In den folgenden Jahren ging Daniel seiner alten Leidenschaft im Hobbybereich nach, ehe ihn eine Kombination aus Lust auf Eis und erfolgreicher Überzeugung seines früheren – und mittlerweile wieder aktuellen – Mannschaftskollegen Simon Langnickel zum Luchsrudel trieben.

In der Landeshauptstadt dauerte es nicht lange, ehe Daniel seinem Ruf gerecht wurde. Der wuselige Stürmer nimmt vor allem über Kampf und Einsatz Einfluss auf das Geschehen auf dem Eis. Er gibt keinen Puck auf, ist sich für keinen Weg zu schade und schafft es mühelos, zu einem Dorn im Auge seiner Gegenspieler zu werden. An der Scheibe hat er ein gutes Auge für seine Mitspieler und trifft stets richtige Entscheidungen. In Sachen Mentalität ist Daniel somit definitiv ein Vorbild für seine Mitspieler. Auch für die Kabine ist der nie um ein Lächeln verlegene Medizinphysiker eine eindeutige Bereicherung. Der Two-Way-Forward absolvierte in seiner Comeback-Saison zehn Bezirksliga-Pflichtspiele, in denen er zwei Vorlagen erzielen und sich für eine Menge wichtiger Hustle Plays verantwortlich zeichnen konnte.

Daniel hatte sichtlich Spaß an seiner Rückkehr zum Verbandseishockey, und die sportliche Leitung des Münchner EK hatte ebenfalls Freude an ihrem neuen Stürmer. Dementsprechend wurde zum letzten Training der Saison 2022/23 vereinbart, dass der Neuzugang auch weiterhin Teil des Luchsrudels bleiben wird. Wir freuen uns, dass du an Bord bleibst, Daniel, und wünschen dir noch eine erholsame Sommerpause!

Benjamin Dornow, 20. Juli 2023

Ein weiterer Germeringer für die Luchse – Herzlich Willkommen, Daniel Berthe!

Die Luchse können einen weiteren Neuzugang aus Germering in ihren Reihen begrüßen. Daniel Berthe stürmt zur kommenden Saison für den Münchner EK.

Auch Daniel hat bereits mit einigen aktuellen Luchsen zusammengespielt, allerdings nicht in der bayrischen Landeshauptstadt. Seine Eishockeylaufbahn hat sich bisher ausschließlich in Germering abgespielt. Gemeinsam mit dem aktuellen MEK-Verteidiger Simon Langnickel durchlief Daniel dort alle Nachwuchsmannschaften. In der Saison 2018/19 stand er im Kader der ersten Mannschaft der Wanderers und kam drei Mal in der Bezirksliga zum Einsatz. Sein erstes Jahr bei den Herren war jedoch auch sein vorläufig letztes, denn danach war das Germeringer Eigengewächs nur noch im Hobbybereich aktiv. In diesem Jahr will es der Stürmer allerdings nochmal wissen und hat beim Münchner EK angeheuert.

Daniel hat bereits erste Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert und konnte dort überzeugen. Auch menschlich passt er bestens in das Münchner Mannschaftsgefüge. Als flexibel einsetzbarer Spieler, der gerne für Unruhe beim Gegner sorgt, wird er den Luchsen sportlich mit Sicherheit weiterhelfen können. Wir heißen dich herzlich beim MEK willkommen, Daniel, und wünschen dir eine gute erste Saison mit den Luchsen!

Benjamin Dornow, 21. Oktober 2022

Scroll to top