Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Vom Newcomer zum Stammspieler – Clemens von Friderici geht in seine dritte Saison beim MEK

Ein weiterer Spieler der jungen Münchner Riege wird auch in der kommenden Saison für die Landeshauptstädter auflaufen. Verteidiger Clemens von Friderici bleibt dem Luchsrudel treu und schnürt weiterhin seine Schlittschuhe im Münchner Weststadion.

Als sich Clemens im Herbst 2023 dem Luchsrudel anschloss, war es kein Schritt in eine ungewisse Zukunft, sondern vielmehr eine Rückkehr an den Ort, in dem er einst seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht hatte. Dies geschah nämlich im Münchner Weststadion, namentlich in der Laufschule des ESC München. Im Anschluss ging es für ihn zum HC Landsberg, ehe er bei den Wanderers Germering seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich machte. Nach einem Jahr mit der dort ansässigen Landesligamannschaft stieß der junge Verteidiger wenige Wochen vor dem Punktspielstart der Saison 2023/24 zu den Luchsen, denen er bis heute treu geblieben ist.

Clemens‘ hervorragende Eishockeyausbildung sowie seine höherklassige Erfahrung machten sich schon nach wenigen Einsätzen bemerkbar. Trotz seines jungen Alters lässt sich der Verteidiger auf dem Eis nicht aus der Ruhe bringen und hat das Geschehen stets unter Kontrolle. Das Münchner Kindl trifft stets die richtigen Entscheidungen und ist besonders im eigenen Drittel eine Bank. Während er defensiv nichts anbrennen lässt, hat er in der Offensive ein Auge für seine Mitspieler und das Händchen für einen öffnenden Pass. Beendete Clemens seine erste Saison im Luchsfell noch punktlos, belohnte er sich in der abgelaufenen Spielzeit endlich für seine gute Arbeit auf dem Eis. Durch seine starken Leistungen wurde er nicht nur zum unangefochtenen Stammspieler in der Münchner Abwehr, sondern erhielt von MEK-Coach Markus Kiefl auch Powerplayminuten. Dort verdiente er sich durch sein starkes Passspiel die ein oder andere Torvorlage. Insgesamt absolvierte der Defensivkönner in seinem zweiten Jahr beim MEK dreizehn Punktspiele, in denen er fünf Tore vorbereiten konnte.

Clemens ist ein junger und talentierter einheimischer Spieler, der sich auf dem Eis stets mannschaftsdienlich verhält. Somit ist er ein Blueprint für genau die Art von Akteur, den sich jede Mannschaft in ihren Reihen wünscht. Da Clemens zudem bestens im Luchsrudel aufgenommen wurde und sich im Münchner Westen sehr wohl fühlt, wird er auch im kommenden Winter für den MEK in der Bezirksliga Bayern aufs Eis gehen.

Danke für deine Zusage für die kommende Saison, Clemens! Wir freuen uns auf dein drittes Jahr im Münchner Westen!

Benjamin Dornow, 14. Juli 2025

Junger Verteidiger bleibt in seiner Heimatstadt – Clemens von Friderici tritt weiter für die Luchse an

Im letzten Herbst hat Clemens von Friderici während der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 als später Neuzugang die Abwehr des Münchner EK verstärkt. Dort wird der junge Verteidiger auch in der kommenden Saison seine Position einnehmen.

Der Wechsel nach München war für Clemens kein Schritt in unbekannte Gefilde, sondern die Rückkehr in die Stadt, in der er seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht hat. Seine ersten Erfahrungen im Eissport machte er beim ESC München, ehe es ihn als Kleinschüler zu den HC Landsberg Riverkings zog. Bis zur U20 blieb der Verteidiger den Lechstädtern treu und spielte dort unter anderem in der dritthöchsten deutschen Nachwuchsliga, der DNL3. Seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammelte er jedoch nicht mehr beim HCL, sondern in der Münchner Vorstadt bei den Wanderers Germering. Dort war er als Rookie Teil einer starken Germeringer Mannschaft, die es bis in die Meisterrunde der bayrischen Landesliga schaffte.

All diese sportlichen Erfahrungen äußerten sich in Clemens‘ ersten Einsätzen für den Münchner EK. Trotz seines jungen Alters lässt sich der Verteidiger auf dem Eis nicht aus der Ruhe bringen und agiert stets kontrolliert. Das Münchner Kindl begeht kaum Fehler und kann sich auch gegen größere Gegenspieler körperlich behaupten. Während Clemens defensiv nichts anbrennen lässt, hat er in der Offensive ein Auge für seine Mitspieler und hat das Händchen für einen öffnenden Pass. Obwohl er in seinen dreizehn Pflichtspielen für den MEK noch keinen Punkt erzielen konnte, wird es sich dabei aller Voraussicht nach nur noch um eine Frage der Zeit handelt.

Im Laufe der Saison hat der jüngste Spieler des Luchsrudels große Schritte nach vorne gemacht und sich zu einem unverzichtbaren Teil der Münchner Hintermannschaft entwickelt. Außerdem passt er menschlich bestens in das Mannschaftsgefüge. Aus diesen Gründen freuen wir uns sehr, euch mit Clemens den ersten Luchs für das Rudel 2024/25 vorstellen zu können.

Wir freuen uns sehr, dass du weiter für den MEK antrittst, Clemens, und sind gespannt auf deine zweite Saison im Luchsfell!

Benjamin Dornow, 10. Juni 2024

Scroll to top