Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Vielseitiger Allrounder bleibt im Münchner Westen – Christian Steinmetz geht in seine neunte Saison beim MEK

Die sportliche Leitung des Münchner EK ist sehr froh, einen seiner dienstältesten Spieler weiterhin im Luchsrudel zu wissen. Der Allrounder mit Pferdelunge, Christian Steinmetz, tritt weiterhin im Münchner Westen an.

Obwohl Christian den Eissport beim EV Königsbrunn erlernte, trug er in seinem ersten Spiel im Seniorenbereich schon das Luchsfell. Somit ist der MEK der einzige Verein, für den der gelernte Verteidiger im Herrenbereich angetreten ist. Neun Jahre nach seinem Debüt ist der mittlerweile im Sturm beheimatete Allrounder nicht mehr aus dem Luchsrudel wegzudenken. Christian ist pfeilschnell, konditionsstark, kämpft um jeden Puck und trägt Jahr für Jahr zum mannschaftlichen Erfolg bei – kurzgesagt, genau die Art von Spieler, den sich jeder Verein in seinem Kader wünscht. Diese Qualitäten brachte der langjährige Luchs auch im vergangenen Winter aufs Eis.

Christian startete die Saison in der ersten Reihe neben den landesligaerfahrenen Sturmkollegen Lukas Doubrawa und Gereon Erpenbach. Sein Speed und seine intensiven Defensivarbeit, die sich über das gesamte Feld erstreckt, war die perfekte Ergänzung zu seinen offensivstarken Reihenpartnern. Spiel für Spiel machte er seine Präsenz auf dem Eis stets bemerkbar, indem er seinen Gegenspielern wie gewohnt keine ruhige Sekunde ließ. Selbstverständlich kann der Allrounder auch offensiv Einfluss auf das Geschehen nehmen. Nach zwei punktstarken Jahren hatte Christian jedoch einen Winter lang enormes Pech am Schläger. Er generierte regelmäßig gefährliche Torchancen, doch unwahrscheinliche Saves sowie unzählige Pfostenschüsse ließen ihn die Saison ohne Tor beenden. In seinen vierzehn Punktspieleinsätzen konnte er jedoch immerhin zwei Treffer vorbereiten.

Christian legt Jahr für Jahr eine vorbildliche Einstellung zum Sport an den Tag und zeigte sich in Sachen Kampf, Einsatz und Zuverlässigkeit einmal mehr von seiner besten Seite. Somit gehört er zweifelsohne zum harten Kern des Luchsrudels, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine. Er selbst fühlt sich unverändert pudelwohl im Münchner Westen, sodass einer weiteren gemeinsamen Saison nichts im Wege steht.

Wir bedanken uns für deine jahrelange Treue, Steini, und freuen uns sehr auf unseren nächsten gemeinsamen Winter!

Benjamin Dornow, 11. August 2025

Das Schweizer Taschenmesser im Münchner Sturm – Christian Steinmetz bleibt ein Luchs

Die sportliche Leitung des Münchner EK kann weiterhin auf einen zuverlässigen Arbeiter mit Scoringtouch in der Offensive setzen. Christian Steinmetz setzt auch im kommenden Winter im Münchner Trikot jeder Scheibe nach.

Christian feierte im Herbst 2017 beim Münchner EK sein Debüt im Herrenbereich. Knapp sieben Jahre später ist der flexibel einsetzbare Stürmer nicht mehr aus dem Luchsrudel wegzudenken. Seit sich der in Königsbrunn ausgebildete Allrounder dem MEK angeschlossen hat, trägt er Jahr für Jahr zum sportlichen Erfolg seiner Mannschaft bei. Christian ist pfeilschnell, konditionsstark und kämpft um jeden Puck – kurzgesagt, ein in den Augen anderer Mannschaften äußerst unangenehmer Gegenspieler. Diese Qualitäten legte der langjährige Luchs auch im vergangenen Winter an den Tag.

Christian ging wie gewohnt jeder noch so schwer zu erreichenden Scheibe hinterher und konnte diverse Hintermannschaften dank seines unbändigen Willens zermürben. Nachdem der Stürmer in der Saison 2022/23 mit zehn Scorerpunkten eine neue persönliche Bestmarke aufgelegt hatte, konnte er in der darauffolgenden Spielzeit nahtlos an seine Vorjahresleistung anschließen. In seinen fünfzehn Pflichtspieleinsätzen gelangen ihm fünf Tore sowie vier Vorlagen. Damit war er mannschaftsintern für die drittmeisten Treffer und die fünftmeisten Punkte verantwortlich. Außerdem legte Christian erneut eine vorbildliche Einstellung zum Sport an den Tag und zeigte sich in Sachen Kampf und Einsatz stets von seiner besten Seite.

Obwohl das Schweizer Taschenmesser der Münchner Offensive mit häufig wechselnden Reihenpartnern zu kämpfen hatte, zeigte Christian erneut, warum er zweifelsohne zum harten Kern des Luchsrudels gehört. Seine hohe Zuverlässigkeit, sein bedingungsloser Einsatz für das Team und sein Beitragen zum hervorragenden Kabinenklima machen ihn zu einem enorm wichtigen Bestandteil der Mannschaft aus der Landeshauptstadt. Da Christian sich nach wie vor pudelwohl im Münchner Westen fühlt, steht einer weiteren gemeinsamen Saison nichts im Wege. Wir freuen uns auf dein achten Jahr beim MEK, Steini, und wünschen dir eine weitere erfolgreiche Saison!

Benjamin Dornow, 1. Juli 2024

Vielseitiger Stürmer bleibt seinem Verein treu – Christian Steinmetz geht in die sechste Saison mit dem Luchsrudel

Der Münchner EK kann weiterhin mit seinem wohl laufstärksten Spieler des Kaders rechnen. Christian Steinmetz geht weiterhin im Weststadion München mit den Luchsen aufs Eis.

Nach mittlerweile fünf vollen Spielzeiten in der bayrischen Landeshauptstadt ist Christian mittlerweile kaum mehr vom Luchsrudel wegzudenken. Seit sich der in Königsbrunn ausgebildete, flexibel in Verteidigung und Sturm einsetzbare Alleskönner dem MEK abgeschlossen hat, trägt er in jeder Spielzeit zum erfolgreichen Abschneiden seiner neuen sportlichen Heimat bei. Christian ist pfeilschnell, ausdauernd und gibt keinen Puck verloren. Kurzgesagt – ein äußerst unangenehmer Gegenspieler für die anderen Mannschaften der Bezirksliga Bayern. Diese Eigenschaften legte er beim Münchner EK bisweilen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff an den Tag.

Nachdem er in seinen ersten Spielzeiten als Verteidiger mit dem Verhindern von Toren beschäftigt war, wurde Christian zum Start der Saison 2021/22 dauerhaft in den Sturm versetzt. Dort erlebte er eine offensive Renaissance. Mit seinem unbändigen Willen zermürbte die Münchner Pferdelunge gegnerische Hintermannschaften und schlägt anschließend eiskalt zu. Nach seinem ersten Jahr als Stürmer standen am Ende der Saison drei erzielte Tore zu Buche. Diesen Output konnte Christian im vergangenen Winter noch weiter steigern. In seinen fünfzehn Einsätzen zeigte er sich nahezu ausnahmslos von seiner besten Seite. Kampf und Einstellung stimmten wie eh und je, und auch auf dem Scoreboard ließ Christian nichts zu wünschen übrig. Mit sechs Toren war der flinke Flügel mannschaftsintern für die drittmeisten Treffer verantwortlich. Außerdem bereitete er vier weitere Treffer vor und stellte mit insgesamt zehn Scorerpunkten eine neue persönliche Bestleistung im Herrenbereich auf.

Da sich Christian bei den Luchsen bestens aufgehoben fühlt und auch die sportliche Leitung des MEK ihr Schweizer Taschenmesser nur zu gerne weiterhin im Kader weiß, stand eine weitere gemeinsame Saison nie ernsthaft in Frage. Besonders, nachdem mit Markus Kiefl nun einer seiner früherer Jugendtrainer hinter der Bande steht, kann sich Christian eine weitere Spielzeit beim MEK nicht entgehen lassen. Wir bedanken uns für deine Treue, Steini, und wünschen dir noch einen erholsamen Sommer!

Benjamin Dornow, 14. August 2023

Allzweckwaffe bleibt im Inventar – Christian Steinmetz tritt weiter für den MEK an

Flink, vielseitig einsetzbar und jedem Gegenspieler ein Dorn im Auge. Christian Steinmetz ist auf dem Eis ein unangenehmer Gegenspieler und wird es für die Kontrahenten des Münchner EK auch im kommenden Winter bleiben. Der vielseitig einsetzbare Abwehrspieler bleibt Teil des Luchsrudels.

Schon seit der Saison 2017/18 steht Christian im Kader des MEK. Zuvor ging der gelernte Verteidiger lediglich für seinen Jugendverein aus Königsbrunn aufs Eis. Bei den Herren gab es für ihn bisher allerdings nur einen Verein, nämlich die Münchner Luchse. In der Landeshauptstadt gehört er mittlerweile zum Stammpersonal, und so konnte man sich auch in der vergangenen Saison auf Christian verlassen. Seit einiger Zeit zum Stürmer umfunktioniert, überzeugt er in nahezu jeder Shift mit außerordentlicher Laufarbeit. Er gibt keinen Puck verloren und scheut kaum einen Zweikampf an der Bande, wenn er seiner Mannschaft damit helfen kann. Litten die Luchse unter Personalmangel, konnte Christian dank seiner Pferdelunge problemlos Positionen in mehreren Reihen übernehmen. Liegt ein Puck auch nur für den Bruchteil einer Sekunde frei auf der Eisfläche, macht sich die Münchner #13 sofort auf den Weg!

Nachdem Christian in den vergangenen Jahren primär als Kämpfer und Vorlagengeber überzeugte, konnte er im letzten Winter zusätzlich als Torschütze glänzen. In seinen 13 Einsätzen in der Saison 2021/22 erzielte der quirlige Allrounder drei Tore – eines davon per sehenswertem Unterzahl-Alleingang – sowie vier Vorlagen und belegte damit den vierten Platz in der internen Scorerliste.

Christian glänzte im Vorjahr mit Zuverlässigkeit, hoher Einsatzbereitschaft und einem geschickten Händchen im gegnerischen Drittel. Die sportliche Leitung der Luchse ist somit hocherfreut, dass sie ihren Alleskönner für ein weiteres Jahr im Kader haben. Wir freuen uns auf deine fünfte Saison bei den Luchsen, Steini!

Benjamin Dornow, 13. September 2022

Allrounder bleibt bei den Luchsen – Christian Steinmetz sagt für kommende Saison zu

Ein weiterer Luchs aus dem letztjährigen Kader spielt auch in der kommenden Saison beim Münchner EK. Christian Steinmetz tritt auch in der Saison 2020/21 für den MEK an.

Nach einigen Jahren im Königsbrunner Nachwuchs wechselte Christian zur Saison 2017/18 nach München. In der letzten Spielzeit stellte er insbesondere seine Fähigkeiten als Allrounder unter Beweis. Obwohl Christian stets im Münchner Angriff spielte, lief er zur zweiten Saisonhälfte als Verteidiger auf. Mit seinem ruhigen, kontrollierten Spielstil konnte er wesentlich zur Stabilisierung der Münchner Hintermannschaft beitragen.
In fünfzehn Spielen für die Luchse verzeichnete Christian einen Assist und verbrachte lediglich zwei Minuten auf der Strafbank.

Wir bedanken uns bei Steini für seine Zusage und freuen uns auf seine vierte Saison mit dem Münchner EK!

Benjamin Dornow, 19. Juni 2020

Scroll to top