Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Arbeitstier kämpft weiter im Münchner Westen – Can-Luca Senghas bleibt den Luchsen treu

Auch die Abteilung Attacke des Luchsrudels beginnt, sich zu füllen. Stürmer Can-Luca Senghas wird im kommenden Winter weiter für die Landeshauptstädter antreten.

Normalerweise hätte Can schon lange vor seinem ersten Jahr als Luchs in der bayrischen Landeshauptstadt Eishockey spielen sollen. Der beim Mannheimer ERC ausgebildete Stürmer entschied sich nach erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen für ein Studium in München. Dort wollte er natürlich weiterhin seiner großen Leidenschaft nachgehen, allerdings ließen sich Eishockey und Universität zeitlich nicht vereinbaren. Als er sein Studium im Sommer 2023 beendet hatte, entschied er sich jedoch dafür, die Schlittschuhe wieder vom Nagel zu nehmen und sich dem Luchsrudel anzuschließen.

Trotz seiner langen Eishockeypause war die hochklassige Eishockeyausbildung des Neuluchses schnell erkennbar. Can besticht mit außergewöhnlicher körperlicher Fitness und einem knallharten Schuss. Mit seinen 1,95 Metern Körpergröße flößt er seinen Gegenspielern Respekt ein und kann sich problemlos an wichtigen Stellen auf dem Spielfeld festsetzen. Nach einer soliden ersten Saison 2023/24 im Münchner Westen bereitete sich der Center intensiv auf die darauffolgende Spielzeit vor. Diese Arbeit trug schnell Früchte. Can legte eine starke Preseason hin und wurde entsprechend häufiger von Coach Markus Kiefl in der Startaufstellung berücksichtigt. Dort etablierte sich der hoch gewachsene Stürmer als absolut zuverlässiger Spieler für die Reihen Drei und Vier. Can arbeitet in jeder Minute auf dem Eis hart, skatet viel und lässt seinen Gegenspielern keinen ruhigen Moment. Da er dank seines blitzschnellen Schusses außerdem stets Torgefahr ausstrahlt, dürfen sich die gegnerischen Abwehrreihen nicht ausruhen, wenn er in der Nähe des Pucks ist. Besonders in der Crunchtime gegen Ende der Saison und bei seinem einen Playoff-Einsatz im Hinspiel beim ESV Türkheim konnte er nochmal einen Gang nach oben schalten und trug somit zweifelsohne seinen Teil zu der enorm erfolgreichen Saison 2024/25 bei. In acht Punktspielen sowie einem Playoff-Einsatz konnte Can zwar keinen Scorerpunkt für sich verbuchen, dafür fand er jedoch genug Wege, das Spiel auch außerhalb des Scoreboards positiv zu beeinflussen.

Nach seiner ersten Saison hatte sich Can für das zweite Jahr im Münchner Westen eine Leistungssteigerung vorgenommen. Dieses Ziel konnte er zweifelsohne erreichen. Can hat seine Rolle im Luchsrudel gefunden und erfüllt diese Woche für Woche zur vollsten Zufriedenheit der sportlichen Leitung des MEK. Nachdem der sympathische Stürmer auch menschlich bestens in das Team passt, war eine Fortsetzung seines Engagements im Luchsbau in der Saison 2025/26 die logische Entscheidung.

Vielen Dank für deine Zusage, Can! Wir freuen uns sehr auf dein drittes Jahr beim MEK!

Benjamin Dornow, 24. Juni 2025

Stabiler Start macht Lust auf mehr – Can-Luca Senghas geht in sein zweites Jahr im Münchner Westen

Ein weiterer Neuluchs aus dem letzten Sommer wird weiterhin im Münchner Westen antreten. Can-Luca Senghas schnürt seine Schlittschuhe auch im kommenden Winter im Luchsbau.

Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte Can schon lange vor seinem ersten Jahr als Luchs in der bayrischen Landeshauptstadt Eishockey gespielt. Nachdem er beim EC Eppelheim seine ersten Schritte auf dem Eis gemacht hatte, wechselte der Stürmer schnell zur bekanntesten Eishockey-Hochburg Baden-Württembergs. Beim Mannheimer ERC spielte er jahrelang auf höchstem Niveau und absolvierte einige Spielzeiten in der DNL2. Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen zog es den frischgebackenen Studenten anschließend nach München. Dort wollte er auch weiterhin seiner großen Leidenschaft nachgehen, allerdings ließen sich Eishockey und Universität zeitlich nicht vereinbaren. Nachdem er sein Studium im vergangenen Sommer beendet hatte, wollte Can sein Vorhaben nun endlich in die Tat umsetzen und schloss sich dem Münchner EK an.

Trotz seiner langen Eishockeypause war die hochwertige Eishockeyausbildung des Neuluchses schnell erkennbar. Der 1,95 Meter große Stürmer besticht mit außergewöhnlicher körperlicher Fitness und einem knallharten, flachen Schuss. Dank seiner physischen Präsenz flößt Can seinen Gegenspielern Respekt ein und kann sich problemlos an wichtigen Stellen auf dem Spielfeld festsetzen. Dies konnte er bei seinem ersten Testspieltreffer im Luchsfell, ein Tip-In aus dem Slot, erstmals unter Beweis stellen. Nach einer vielversprechenden Vorbereitungsphase kam der neue Titan im Münchner Sturm in den Pflichtspielen zunächst wenig zum Zug, ehe er sich gegen Ende der Saison in die Rotation von Coach Markus Kiefl spielte. Dort konnte er mit starken Leistungen seinen sportlichen Mehrwert für das Luchsrudel unterstreichen und seine ersten beiden Pflichtspielpunkte im Trikot der Landeshauptstädter erzielen.

Obwohl Can nur vier Pflichtspiele für den MEK bestritten hat, wurde er unverzüglich bestens im Rudel aufgenommen. Der Neuzugang selbst zeigte sich mit seiner Ausbeute noch nicht hundertprozentig zufrieden und möchte den Zuschauern im Münchner Westen sein Können im kommenden Winter allumfänglich unter Beweis stellen. Da auch die sportliche Leitung der Luchse von den Fähigkeiten ihres Centers überzeugt ist, wird der hoch gewachsene Mannheimer auch in der Saison 2024/25 für den Münchner EK auflaufen. Wir freuen uns sehr auf deine zweite Saison in der bayrischen Landeshauptstadt, Can!

Benjamin Dornow, 10. Juli 2024

Stürmer mit Gardemaßen verstärkt den Münchner Angriff – Herzlich Willkommen, Can-Luca Senghas!

Die sportliche Leitung des Münchner EK konnte eine weitere Verstärkung für den Sturm an Land ziehen. Can-Luca Senghas tritt zur Saison 2023/24 im Trikot der Landeshauptstädter an.

Obwohl Can-Luca noch nie für eine Münchner Mannschaft aufs Eis gegangen ist, hat es sich hierbei nur eine Frage der Zeit gehandelt. Seine ersten Schritte auf dem Eis machte er in der Kleinstschülermannschaft des EC Eppelheim. Einige Jahre später wechselte der Stürmer zu der wohl bekanntesten Eishockey-Hochburg Baden-Württembergs. Beim Mannheimer ERC spielte Can-Luca mehrere Jahre auf hohem Niveau Eishockey und trat einige Jahre in der DNL2 an. In der Zeit nach seinem Abitur nahm der Eissport jedoch eine kleinere Rolle im Leben des frischgebackenen Erwachsenen ein. Nach Beginn seines Studiums in München wollte Can-Luca wieder auf dem Eis angreifen, allerdings ließen sich Universität und Eishockey zeitlich nicht unter einen Hut bringen. Zur Saison 2022/23, sieben Jahre nach seinem letzten Spiel in der Jugend des MERC, klappte der Re-Start auf dem Eis schließlich. Can-Luca trat für seinen Heimatverein, den EC Eppelheim, in der baden-württembergischen Landesliga an. Da er sich in den Endzügen seines Studiums befand, konnte er lediglich sieben Spiele für die Eisbären absolvieren. Zwei erzielte Tore und eine Vorlage zeigen jedoch, dass das Comeback durchaus als gelungen gewertet werden kann. Nachdem Can-Luca seinen Lebensmittelpunkt in diesem Sommer nun endgültig in die bayrische Landeshauptstadt verlegt hat und heiß auf eine Rückkehr in den regulären Spielbetrieb ist, heuerte er im Sommer bei den Luchsen an.

Fans und Mitspieler des Münchner EK können sich mit Can-Luca auf eine im wahrsten Sinne des Wortes imposante Präsenz auf dem Eis freuen. Mit seinen 1,95 Meter Körpergröße und seiner bestechenden Fitness flößt der Center seinen Gegenspielern Respekt ein. Dass er auch spielerisch eine Bereicherung für das Offensivspiel der Landeshauptstädter sein wird, steht außer Frage. Der Neuluchs weist dank seiner Ausbildung ein hohes Spielverständnis auf und brennt darauf, den Puck im Tor unterzubringen.

Nachdem Can-Luca im Sommer 2023 auf die sportliche Leitung des Münchner EK zugekommen ist, war schnell klar, dass er mit Sicherheit eine sportliche Verstärkung für das Luchsrudel darstellen wird. Da außerdem kein Zweifel daran besteht, dass er auch menschlich bestens zu seiner neuen Mannschaft passen wird, waren sich Spieler und Vorstand schnell einig. Der neue Titan im Münchner Sturm wird mit der Rückennummer 77 auf Punktejagd gehen. Wir heißen dich herzlich beim MEK willkommen, Can, und wünschen dir eine schöne erste Saison im Münchner Westen!

Benjamin Dornow, 26. September 2023

Scroll to top