Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Captain auf der Brücke – Alexander Killinger bleibt seinem Verein treu

Der Kapitän des Luchsrudels bleibt weiterhin an Bord. Alexander Killinger bleibt seiner Heimatstadt treu und geht in seine siebte Saison beim MEK.

Der Name Killinger und der Münchner Eishockeyklub – das passt so gut, dass man sich den einen mittlerweile nicht mehr ohne den anderen vorstellen kann, und das auf mehreren Ebenen. Während Karin und Alfons Killinger sich in ihren Funktionen als Vorstände, Betreuer und gute Seelen des Vereins um diverse Aufgaben abseits der Spielfläche kümmern, kämpft ihr Sohn Alexander auf dem Eis um Punkte und Siege für die Luchse. So läuft es bereits seit sechs Jahren, und so kann es gerne weitergehen.

Alexander hat während seiner gesamten Eishockeylaufbahn nur für Vereine aus der bayrischen Landeshauptstadt gespielt. Im Nachwuchs des EHC München machte er seine ersten Schritte auf dem Eis und durchlief dort anschließend alle Nachwuchsmannschaften. Nach zwei Jahren mit der 1b-Mannschaft des EHC ging es für den Verteidiger im Sommer 2016 zu seiner neuen, Langzeit-Heimat, den Münchner Luchsen.

In all den Jahren, in denen Alexander die Münchner Stadtfarben trug, legte er ein in Sachen Fleiß und Präsenz vorbildliches Pensum hin. Es müssen sich Himmel und Erde bewegen, damit der Münchner Kapitän auch nur eine Mannschaftsveranstaltung verpasst. Alexander glänzt jedoch nicht nur mit bloßer Anwesenheit. In jeder Sekunde auf dem Eis bringt er hundertprozentigen Einsatz und ist sich definitiv nicht zu schade, dorthin zu gehen, wo es weh tut. Außerdem ist eines sicher – wo auch immer sich der Münchner Kapitän befindet, kracht es. Alexander hat sowohl saftige Checks als auch knallharte Schlagschüsse in seinem Repertoire und ist nicht schüchtern, seine Fähigkeiten zu demonstrieren.

All dies stellte der Luchsleader in der vergangenen Saison einmal mehr unter Beweis. Lediglich ein einziges Spiel musste Alexander aufgrund einer Sperre von der Tribüne aus beobachten. In den restlichen siebzehn Pflichtspielen ging er auf dem Eis mit viel Leidenschaft voran und bildete zusammen mit Leon Axtner ein sattelfestes Verteidigerduo. Außerdem erfüllte er seine Kapitänsrolle auf wie neben dem Eis erneut bravourös. In seinen siebzehn Saisonspielen konnte Alexander einen Treffer erzielen und vier weitere Tore vorbereiten.

Alexanders Zusage für ein weiteres Jahr mit den Luchsen dürfte alles andere als überraschend kommen. Man muss sich jedoch stets vor Augen halten, dass sich bei weitem nicht jeder Spieler dermaßen mit seinem Verein identifiziert wie der Münchner Kapitän. Von daher ist es uns eine große Freude, zusammen mit dem höchst loyalen Verteidiger in einen weiteren Winter zu gehen. Vielen Dank für deine Treue, Killi! Wir freuen uns auf deine siebte Saison beim MEK!

Benjamin Dornow, 25. August 2023

Auf den Kapitän ist Verlass – Alexander Killinger tritt weiter für seine Heimat an

Die Luchse können sich auch im nächsten Jahr auf den Anführer des Rudels verlassen. Kapitän Alexander Killinger bleibt der Landeshauptstadt treu und schnürt seine Schlittschuhe weiterhin für den Münchner EK.

Ohne den Namen Killinger kann man sich den Betrieb beim MEK mittlerweile kaum mehr vorstellen. Während die ältere Generation die Mannschaft zu den Trainings und am Spieltag tatkräftig unterstützt, steht Alexander seit mittlerweile fünf Spielzeiten im Kader der Luchse. In Sachen Fleiß und Präsenz kann der gebürtige Münchner wohl nur von den wenigsten getoppt werden. Es muss schon einiges passieren, damit Alexander auch nur ein Training verpasst, geschweige denn ein Match. So absolvierte er auch in der letzten Saison jedes einzelne Pflicht- und Freundschaftsspiel der Luchse.

Auf dem Eis kann man sich bei Alexander auf einiges verlassen, allem voran auf unbedingten Einsatz, Kampf um jeden Zentimeter Spielfläche sowie krachende Checks. Einstecken kann er ebenfalls, denn Alexander ist sich definitiv nicht zu schade, dorthin zu gehen, wo es weh tut. Auch eine starke Belastung in Form von hoher Eiszeit sind kein Problem. Da die Luchse in der Vorsaison häufig mit nur zwei Abwehrpärchen auflaufen konnten, waren Einsatzzeiten jenseits der 30 Minuten für den Münchner Kapitän keine Seltenheit und auch kein Problem.

Alexander kann jedoch nicht nur über Kampf kommen und Gegentore verhindern. Im vergangenen Jahr stellte er auch seine Offensivfähigkeiten erfolgreich unter Beweis. Mit drei Toren und vier Assists beteiligte sich der gelernte Verteidiger häufig und gerne an den Münchner Offensivbemühungen.

Die Zusage des höchst loyalen Abwehrspielers für eine weitere Saison mit den Luchsen dürfte nur die wenigsten überraschen. Dennoch ist es für keinen Verein selbstverständlich, einen für den Sport und für seine Mannschaft brennenden Spieler wie Alexander so dauerhaft in seinen Reihen zu halten. Vielen Dank für deine Treue, und wir freuen uns auf deine sechste Saison mit den Luchsen, Alex!

Benjamin Dornow, 23. September 2022

Mister Zuverlässig bleibt – Alex Killinger ist auch nächstes Jahr Teil der Luchse-Abwehr

Nur wenige Spieler vertreten und leben ihren Verein mit so viel Hingabe wie Alex Killinger. Der letztjährige Assistenzkapitän wird auch zur kommenden Saison bei den Luchsen verteidigen.

Alex hat seine gesamte Eishockeykarriere in seiner Heimatstadt München verbracht. Zunächst durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des EHC München und spielte zwei Jahre bei der zweiten Mannschaft des EHC. Zur Saison 2016/17 kam Alex dann zum Münchner EK. Seitdem hat Alex kaum ein Spiel der Luchse verpasst. Er liefert jedes Spiel hunderprozentigen Einsatz für den MEK ab und zeigt sich abseits der Eisfläche äußerst involviert im Verein sowie mit seinen Mitspielern. Letzte Saison bestritt Alex alle sechzehn Pflichtspiele und steuerte sieben Vorlagen bei.

Wir bedanken uns bei Alex für sein außerordentliches Maß an Eifer für den Münchner EK und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 8. Mai 2020

Scroll to top