Neuer Kooperationspartner für den MEK – CarlundCarla macht die Luchse mobil!
Der Münchner EK begrüßt zur kommenden Saison einen neuen Kooperationspartner. Die Luchse werden ab der Saison 2023/24 von CarlundCarla auf die Straße gebracht!
Wer bei den Auswärtsspielen des Luchsrudels in der vergangenen Saison aufmerksam die Parkplätze der gastgebenden Eisstadien durchforstet hat, dürfte eine Auffälligkeit bemerkt haben. Dort befanden sich tendenziell weniger Autos mit Münchner Kennzeichen, dafür jedoch stets ein bis zwei Kleinbusse. Bei den Neunerbussen handelte es sich um die Fahrzeuge von CarlundCarla.
Bei CarlundCarla können Transporter, XL-Transporter sowie Kleinbusse (9-Sitzer) gemietet werden. Die Autovermietung mit dem günstigen Carsharing-Prinzip ist deutschlandweit in vielen Städten verfügbar. Ob ein Umzug, ein Großeinkauf, eine Reise oder ein Gruppenausflug ansteht – bei CarlundCarla findet ihr das richtige Fahrzeug. Der Transporter Carl kann bereits ab 29 € gemietet werden. Für größere Vorhaben bietet sich der Crafter Carlos an. An den verschiedenen Standorten können die Fahrzeuge entweder spontan und kurzfristig oder bis zu einem Jahr im Voraus online gebucht werden. Bezahlt wird online – einfach, bequem und kautionsfrei. Das Fahrzeug kann rund um die Uhr über das Kundenkonto oder telefonisch innerhalb der Geschäftszeiten von 8 bis 20 Uhr abgeholt und zurückgegeben werden.
Ob nach Ravensburg, Regen oder die schlappen sechzehn Kilometer vom Weststadion nach Dachau – der MEK war schon im Vorjahr stets mit CarlundCarla unterwegs. Die Fahrgemeinschaften schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbeutel der Landeshauptsädter. Außerdem trugen die gemeinsamen Ausflüge zum starken Teamspirit der Vorsaison bei. Nachdem die Luchse höchst zufrieden mit der Autovermietung waren, gingen die Verantwortlichen nun den nächsten Schritt und haben im Sommer einen Kooperationsvertrag mit CarlundCarla unterzeichnet. Wir heißen das Studenten-Startup herzlich als Unterstützer des Vereins willkommen und blicken freudig den ersten Carla-Fahrten der neuen Saison entgegen!
Benjamin Dornow, 22. Juni 2023
MEK begrüßt neuen Premiumpartner – JOBADLER steigt als Helmsponsor ein
Auch wenn die aktuellen Außentemperaturen noch nicht darauf hindeuten, rückt die kommende Eiszeit unaufhaltsam näher. Auch hinter den Kulissen des Münchner Eishockeyklubs läuft die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Ehe wir in den kommenden Tagen den Kader für die Saison 2023/24 präsentieren, ist es uns jedoch eine besondere Freude, einen alten Bekannten als neuen MEK-Premiumpartner zu begrüßen. JOBADLER Christian Eckleder steigt als neuer Helmsponsor bei den Landeshauptstädtern ein.
Christian ist schon seit langer Zeit in der Eishockeyszene aktiv. Zunächst schnürte er beim ESC München selbst die Schlittschuhe, ehe er ins dritte Team wechselte und als Schiedsrichter die Spielleitung übernahm. Seine dritte Funktion im Eissport übernahm er beim Münchner EK. Dort wurde er vor Beginn der Saison 2020/21 als Co-Trainer engagiert. Leider konnten die Früchte der guten Zusammenarbeit zwischen Verein und Coach nie geerntet werden, da die Saison aufgrund der Corona-Pandemie schon vor dem ersten Pflichtspiel der Luchse unterbrochen und nie fortgesetzt wurde. Vor der darauffolgenden Spielzeit 2021/22 musste Christian die Luchse aus beruflichen Gründen verlassen.
Glücklicherweise sorgen berufliche Gründe nun ebenfalls dafür, dass sich die Wege von ehemaligem Coach und Verein nun doch wieder kreuzen. Christian machte sich im Jahr 2022 selbstständig und gründete das Unternehmen JOBADLER. Der JOBADLER ist ein Personaldienstleistungsunternehmen im Bereich der Personalvermittlung und Personalüberlassung mit dem Ziel, interessierte Bewerber unkompliziert, direkt und transparent an zu ihnen passende offene Stellen zu vermitteln. Aktuell sind über 42% dieser Stellen zur direkten Vermittlung verfügbar. JOBADLER arbeitet mit renommierten Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen sowie an verschiedenen Orten zusammen. Der Fokus liegt auf der Region Oberbayern im Umkreis von München. Sollte bei euch Interesse an einer neuen Herausforderung bestehen, könnt ihr unter https://www.jobadler-personal.de/stellenangebote stets die neuesten, bei JOBADLER geführten Stellenangebote einsehen!
Wir bedanken uns bei Christian für die durchgehend positiven, zielorientierten und schlussendlich für beide Seiten erfolgreichen Verhandlungsgespräche. Da Christian nicht nur ein begeisterter und engagierter Unterstützer des Profisports ist, sondern auch den Breitensport fördert, konnten sich Unternehmen und Verein schnell auf eine zweijährige Partnerschaft einigen. JOBADLER wird in den nächsten beiden Wintern auf den Helmen der Luchse und auf unseren sozialen Medien sichtbar sein. Wir begrüßen JOBADLER herzlich für die kommenden beiden Spielzeiten als Premiumpartner des Münchner Eishockeyklubs und freuen uns auf eine starke Partnerschaft!
Benjamin Dornow, 20. Juni 2023
Der Münchner EK wünscht schöne Feiertage!
Eigentlich sollten die Münchner Luchse zum jetzigen Zeitpunkt bereits über die Hälfte ihrer Bezirksliga-Pflichtspiele absolviert haben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-Pandemie musste der Spielbetrieb der bayrischen Verbandsligen jedoch auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden.
Nichtsdestotrotz hoffen wir, diesen Winter eventuell noch auf die Eisfläche zurückkehren zu können. Über neue Entwicklungen werden wir euch selbstverständlich informieren.
Vielen Dank und frohe Feiertage!
Der Münchner Eishockeyklub wünscht all seinen Spielern, Offiziellen und Anhängern fröhliche Feiertage und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Ein besonderer Gruß und Dank geht an all unsere Spieler. Egal ob ihr uns die Treue gehalten habt oder dieses Jahr neu dazugestoßen seid, dank eurer vorbildlichen Mitarbeit und der Einhaltung aller Regelungen konnten wir den Trainings- und Spielbetrieb so lange wie möglich aufrechterhalten.
Ohne Organisation hätten die Luchse jedoch wohl gar nicht trainieren können. Deshalb geht ein großer Dank und ein besonders schöner Festtagsgruß an unsere Betreuerin Karin Killinger.
Leider konnten wir uns in dieser Saison noch nicht im Münchner Weststadion sehen. Das heißt jedoch nicht, dass wir unsere Fans vergessen haben. Wir wünschen euch schöne Feiertage und hoffen, bald wieder mit euch im Rücken auf Punktejagd zu gehen!
Benjamin Dornow, 24. Dezember 2020
Hauptrundenauftakt gegen Inzell fällt aus – Bezirksliga wird vorerst bis Anfang Dezember unterbrochen
Laut Beschluss des Bayerischen Eissportverbandes wird die Bezirksligasaison 2020/21 vorerst bis zum 6. Dezember ausgesetzt. Damit fallen alle Begegnungen ab Inkrafttreten der neuen Beschränkungen für den Amateursport aus. Wenn möglich, sollen die Spiele nachgeholt werden.
Auch das morgige Spiel gegen den DEC Inzell findet nicht statt. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Verständnis für diese Entscheidung.
Benjamin Dornow, 30. Oktober 2020
Gemeinsam und sicher zum Eishockey im Weststadion – Informationen zum Stadionbesuch beim Münchner EK
Die fortlaufende Corona-Pandemie stellt das öffentliche Leben vor einige neue Herausforderungen. Auch die Verantwortlichen des Münchner EK befassen sich seit Beginn des Sommertrainings mit situationsbedingten Maßnahmen und Regulationen. Um zur Bezirksligasaison 2020/21 vor Zuschauern spielen zu können, wurde ein Hygienekonzept erstellt und von der Stadt genehmigt.
Begrenzung der Maximalkapazität auf 45 Zuschauer
Die Luchse werden in dieser Saison nur vor einer limitierten Zuschauerzahl spielen können. Maximal 45 Zuschauer dürfen bei den Heimspielen des Münchner EK im Weststadion anwesend sein.
Die Einführung von Online-Ticketing stand eine lange Zeit im Raum, doch die gestiegenen organisatorischen und vor allem finanziellen Kosten kann der Verein leider nicht tragen. Deshalb heißt es im Münchner Weststadion „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Sobald 45 Zuschauer registriert sind, kann kein weiterer Besucher eingelassen werden.
Der Eintritt zu unseren Heimspielen ist weiterhin kostenlos.
Vorab-Angabe von Kontaktdaten, Maskenpflicht im Stadion
Bevor es dann ins Münchner Weststadion gehen kann, muss sich jeder Besucher unter dem Link https://corona-anmeldung.de/visit/mek registrieren. Dort müssen mindestens Vorname, Nachname und Telefonnummer angegeben werden. Dadurch wird bei einem Covid19-Fall die lückenlose Verfolgung von Kontaktketten gewährleistet.
Am Eingang zum Weststadion wird jeder Zuschauer per QR-Code-Scan sowie schriftlich angemeldet.
Im Weststadion selbst gelten feste Einbahnstraßenregelungen sowie – außer beim Verzehr von Speisen und Getränken – absolute Maskenpflicht!
Regeln bitte einhalten – für eure Mitmenschen
Abschließend bitten wir alle Besucher unserer Heimspiele, die derzeit gültigen Vorschriften einzuhalten. Dies beinhaltet die Einhaltung der AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske), korrekte Angaben bei der Kontaktdatenaufnahme sowie das Einhalten der Regelungen im Weststadion. Das Hygienekonzept des Münchner EK findet ihr hier auf unserer Homepage. Des Weiteren hängen die Vorschriften vor Ort aus. Wir bitten alle Besucher, das Hygieneschutzkonzept vor Besuch unserer Heimspiele aufmerksam durchzulesen!
Durch Missachtung der Vorschriften werden Mitbesucher gefährdet. Außerdem möchte unser Verein mit gutem Beispiel für die Durchführung des Spielbetriebs vor Publikum während der Pandemie vorangehen.
Zieht deshalb bitte mit uns an einem Strang, um gemeinsam gesund durch den Winter zu kommen und so lange wie möglich zusammen Eishockey im Herzen der Landeshauptstadt sehen zu können!
-> Link zum Hygienekonzept des Münchner Eishockeyklub e.V. <-
Informationen für Gastmannschaften
Wir bitten die Verantwortlichen der diesjährigen Gastmannschaften im Weststadion, den vorliegenden Gruppenerfassungsbogen ausgefüllt mitzubringen:
-> Link zum Gruppenerfassungsbogen des Münchner Eishockeyklub e.V. <-
Benjamin Dornow, 27. Oktober 2020






Neueste Kommentare