Spielverlegung Erding 1B – MEK München vom 02.11.2014
Das morgige Spiel gegen Erding musste leider verlegt werden
Der MEK hat leider keinen einsatzfähigen Torhüter
Wir möchten uns beim TSV Erding für die unkomplizierte Spielverlegung herzlichst bedanken.
Der Nachholtermin wird in Kürze bekannt gegeben.
Jochen Karl-Zuppardo
Sportlicher Leiter
Neuer Fanbeauftragter beim Münchner Eishockey Klub
Alisa Pickel wird zukünftig die offizielle Fanbeauftragte des Münchner Eishockey Klubs sein. Die junge Dame, die ja schon sehr engagiert bei der Stadionzeitung mitwirkt, wurde nach einem gestrigen Gespräch mit der Vereinsleitung hierfür berufen.
Rebecca Zuppardo freut sich, dass hier eine kurzfristige Lösung gefunden wurde und ist überzeugt, dass Alisa zusammen mit ihrem Lebensgefährten Chris genau die richtige Wahl für diesen Posten ist:
„Nachdem es sich angedeutet hat, dass wir inzwischen durch unsere aktiven Fans möglicherwiese auch zur Plattform für „Randalemacher“ dienen könnten, hatten wir diesbezüglich ein Gespräch mit unserer zuständigen Polizeidienststelle. Dort wurden auch die Vorkommnisse nach dem Pfaffenhofen- Spiel nochmals aufgearbeitet und wir haben viele wertvolle Tipps bekommen, wofür wir uns auch hier ausdrücklich bedanken möchten.“ gibt sich die 1. Vorsitzende positiv gestimmt.
Auch Jochen Karl-Zuppardo zeigt sich bezüglich der vielen Informationen die man bei diesem Gespräch bekommen hat erleichtert: „Sicher gab es Anzeichen, dass es speziell bei diesem Spiel Problemen geben könnte, weshalb wir ja auch frühzeitig bei der Polizei um Unterstützung gebeten hatten, trotzdem ist es erschreckend, dass unsere Spiele für Rowdies aus dem Umland oder auch aus München, die mit unserem tollen Sport gar nix richtig am Hut haben, für ihre unsinnigen Aktionen genutzt werden. Um diese möglichen Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen, haben wir gemeinsam diverse Verbesserungen bei unserem Sicherheitskonzept erstellt, welche auch konsequent umgesetzt werden. So war die Ernennung von Alisa nur ein erster Schritt.“
„Wir rechnen aber auch in Zukunft bei unseren anderen Spielen kaum mit größeren Problemen und für das nächste Pfaffenhofen Spiel in der kommenden Saison werden wir gerüstet sein, aber kein Besucher unserer Spiele braucht irgendwelche Bedenken zu haben“ ergänzt Rebecca Zuppardo. „Es war positiv zu erfahren, dass sich die Situation bezüglich gewaltbereiter Eishockeyfans die letzten Jahre deutlich verbessert hat“
Dass dieses Spiel auch eine wirkliche Ausnahme war, zeigen die Spiele vorher und auch nachher, wie z.B. gegen Freising, die in gewohnt positiver Stimmung ohne jegliche Störfälle abgehalten wurden.
Durch den Deutschlandcup haben die Luchse um Trainer Löw jetzt nur noch das schwere Auswärtsspiel in Erding, bevor es eine einwöchige Pause gibt.
Der MEK freut sich zum nächsten Heimspiel am 15.11.2014 gegen die Spechte aus Dachau wieder viele Fans im Stadion begrüßen zu können.
Eintritt wie immer frei
Verpatzte Heimspiel-Premiere der Luchse – München unterliegt Pfaffenhofen mit 4:5
Nach der guten Leistung speziell im letzten Drittel war man von Münchner Seite aus mit viel Hoffnung in diese Partie gegangen. Und zu Beginn des Spieles sah man sich auch guten Mutes, dass diese Hoffnungen erfüllt werden würden.
Ähnlich wie in Waldkraiburg übernahmen die Luchse vor heimischer Kulisse sofort die Kontrolle und konnten sich ein ums andere Mal im Drittel der Gäste festsetzen. Pfaffenhofen hatte in diesem Spiel 3 Spieler des Bayernligakaders mit im Aufgebot, unter anderem stand mit Franziska Albl eine junge, sehr talentierte Nationaltorhüterin im Gehäuse.
Als die Uhr aber 4:08 zeigte, musste aber auch sie hinter sich greifen. Nach einem mustergültigen Zuspiel von David Jelinek netzte Christian Geuss zum 1:0 für die Hausherren ein.
Der Jubel war groß, hoffte man doch endlich die Torchancen besser nutzen zu können. Doch leider wurde aus dieser Hoffnung nichts. Trotz vieler ansehnlicher Angriffszüge, schafften es die Spieler nicht im Abschluss noch einmal erfolgreich zu sein. Teilweise fehlte in letzter Konsequenz der Wille, teilweise merkte man deutlich die fehlende Abstimmung und dann stand da auch immer die angesprochene Franziska Albl.
Und so konnten sich die Gäste aus der anfänglichen Umklammerung befreien und setzten ihrerseits Akzente. Begünstigt durch fahrlässiges Verhalten in der eigenen Defensive verlagerte sich das Geschehen ein ums andere Mal vor das Gehäuse von Tom Berger. Dieser konnte sich dabei mehrmals auszeichnen.
In der 17. Spielminute war aber auch er machtlos, als Jan Hofbauer einen bösen Schnitzer der Luchse zum Ausgleich nutzen konnte.
Leider setzte sich dieses Verhalten auch im 2. Drittel fort. Zu unkonzentriert und fahrig und ohne den nötigen Biss – vorne wie hinten – luden die Hausherren die Gäste mehrmals Mal praktisch direkt ein.
Vorlagen, die gerne angenommen wurden. So waren die Treffer zum 1:2 in der 27. Minute durch Andre Österreicher, zum 1:3 in der 29. durch Stefan Binder und zum 1:4 in der 40. Spielminute nur der traurige Abschluss des zweiten Drittels.
Bei keinem der Treffer hatte Tom Berger eine Chance, im Gegenteil rettete er durch manche Paraden seine Mitspieler vor einem noch höheren Rückstand.
Die Kabinenpredigt von Trainer Löw und eine Umstellung der Reihen zeigte aber im letzten Drittel nachhaltig Wirkung.
Bereits nach 15 Sekunden im letzten Drittel konnten die Luchse den Anschlusstreffer erzielen.
Der Schuss von Marius Mühlenberg auf Vorlage von Christian Geuss fand seinen Weg ins Netz.
Und nur knapp eine Minute später legte die neu formierte dritte Reihe nach. Thomas Hemmerle schloss ein sehenswertes Solo zum 3:4 ab.
Jetzt waren die Luchse am Drücker und auch eine Auszeit der Gäste konnte diesen Schwung nicht unterbrechen. Die Uhr zeigte 48:32 als erneut die Reihe Hemmerle/Wimberger/Mascall den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielte. Diesmal legte Thomas Hemmerle seinem Sturmpartner Florian Wimberger auf, der aus dem Gewühl vor dem Tor den Treffer erzielte.
Leider wurde der Kampf der Luchse diesmal nicht belohnt. Erneut durch eine fahrlässige Aktion konnte der Kapitän der Gäste, Nikolas Schünemann, in der 59. Spielminute die erneute Führung der Gäste erzielen.
Auch der Versuch durch einen 6. Feldspieler nochmals auszugleichen war leider nicht von Erfolg gekrönt.
Und so mussten die Luche den schlussendlich verdienten Sieger Pfaffenhofen nach dem Spiel beglückwünschen.
Das Spiel, welches lt. Aussagen der Gäste teilweise Landesliga-Niveau hatte, hätte zwar sicher einen Punkt verdient gehabt, aber „Hätte“ – „Wenn“ und „Wäre“ gilt nun mal im Eishockey nicht.
Jetzt steht die Mannschaft schon beim nächsten Spiel auf dem Prüfstand zu zeigen, wohin der Weg dieses Saison geht.. Gegen den Neuling aus Freising ist ein Sieg ohne Wenn und Aber einfach Pflicht, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.
Zum Glück gab es in Fanbereich während des Spieles keine großen Probleme. Die Gästefans aus Pfaffenhofen brannten zwar nach einem Treffer ihres Teams ein „Blitzlicht“ ab, diese Situation wurde aber von den Ordnern und den anwesenden Einsatzkräften der Polizei schnell unter Kontrolle gebracht. Der Verein möchte sich auch hier nochmals für diese Unterstützung herzlich bedanken.
Auch die Schiedsrichter verrichteten an diesem Abend in einem fairen Spiel einen tadellosen Job!
Statistik
1:0 Geuss 04:08
1:1 Hofbauer 16:15
1:2 Österreicher 26:18
1:3 Binder 28:42
1:4 Österreicher 39:23
2:4 Mühlenberg 40:15
3:4 Hemmerle 41:47
4:4 Wimberger 48:32
4:5 Schünemann 58:36
Strafzeiten München 12 Pfaffenhofen 10
MEK prüft ein erweitertes Trainingsangebot
Aufgrund der jüngsten Ereignisse, hat sich der Münchner Eishockey Klub dazu entschlossen zu prüfen, ob eine Erweiterung seines Trainingsangebotes im Junioren/Seniorenbereich möglich ist.
Man möchte so vor allem den Spielern, welche nicht mehr im Jugendbereich spielen können eine Möglichkeit bieten weiter der Faszination Eishockey auch hier in München treu bleiben zu können.
Dass hier durchaus Nachfrage besteht, beweisen schon jetzt die rege Kontaktaufnahmen beim Verein.
Evtl. besteht dann auch die Möglichkeit Spieler wieder im Ligen-Spielbetrieb einzugliedern, im Moment können hier aber noch keine festen Zusagen gemacht werden, weil der Kader der Luchse angepasst an die bisherigen Trainingszeiten sehr groß ist.
Weitere Interessenten können sich aber jederzeit gerne bei den Luchsen melden
Kontakt unter : info@die-luchse.de
Spieltermine der Luchse stehen fest !
Mit einem Hammerspiel starten die Luchse in die diesjährige Saison.
Bereits am ersten Spieltag muss man zum amtierenden Meister nach Waldkraiburg und einen Tag später empfängt man in der heimischen Olympiahalle mit dem EC Pfaffenhofen ein Team, welches die letzten Jahre oft auf Augenhöhe mit den Luchsen war.
Hier alle Spieltermine der Luchse:
|
1 |
Freitag |
17.10.2014 |
19:45 |
EHC Waldkraiburg 1B |
– |
MEK München |
|
2 |
Samstag |
18.10.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
EC Pfaffenhofen 1B |
|
3 |
Samstag |
25.10.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
SE Freising 1B |
|
4 |
Sonntag |
02.11.2014 |
18:00 |
TSV Erding 1B |
– |
MEK München |
|
5 |
Samstag |
15.11.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
ASV Dachau |
|
6 |
Freitag |
21.11.2014 |
20:00 |
EC Pfaffenhofen 1B |
– |
MEK München |
|
7 |
Samstag |
22.11.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
EV Dingolfing 1B |
|
8 |
Freitag |
05.12.2014 |
20:00 |
ESV Gebensbach |
– |
MEK München |
|
9 |
Sonntag |
07.12.2014 |
15:00 |
EV Aich |
– |
MEK München |
|
10 |
Samstag |
13.12.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
EV Berchtesgaden |
|
11 |
Samstag |
20.12.2014 |
19:30 |
MEK München |
– |
TSV Erding |
|
12 |
Samstag |
10.01.2015 |
19:30 |
SE Freising 1B |
– |
MEK München |
|
13 |
Sonntag |
11.01.2015 |
19:30 |
ASV Dachau |
– |
MEK München |
|
14 |
Samstag |
17.01.2015 |
19:30 |
MEK München |
– |
EHC Waldkraiburg 1B |
|
15 |
Samstag |
24.01.2015 |
17:30 |
EV Dingolfing 1B |
– |
MEK München |
|
16 |
Samstag |
07.02.2015 |
19:30 |
MEK München |
– |
EV Aich |
|
17 |
Sonntag |
08.02.2015 |
17:30 |
ESV Waldkirchen |
– |
MEK München |
|
18 |
Samstag |
14.02.2015 |
19:30 |
MEK München |
– |
ESV Waldkirchen |
|
19 |
Samstag |
21.02.2015 |
19:30 |
MEK München |
– |
ESV Gebensbach |
|
20 |
Sonntag |
22.02.2015 |
17:30 |
EV Berchtesgaden |
– |
MEK München |
Der vollständige Spielplan wird die nächsten Tage auf unserer Homepage
www.die-luchse.de unter der Rubrik „Spieltermine + Ergebnisse“ veröffentlicht.




Neueste Kommentare