MEK begrüßt weiteren Partner – PT Hockey & Sports wird offizieller Ausrüster der Münchner Luchse
Die Spieler des Münchner EK können sich ab der kommenden Spielzeit auf einen weiteren neuen Partner freuen. Wir freuen uns sehr, PT Hockey & Sports als neuen Ausrüster des Luchsrudels begrüßen zu können.
Ein verlässlicher Partner im Bereich Ausrüstung ist stets von großer Bedeutung, für große wie für kleine Eishockeyvereine. Dies gilt insbesondere im Amateurbereich, in dem Spieler den größten Teil ihrer Ausrüstung oftmals selbst finanzieren müssen. Besonders aus diesem Grund ist die Partnerschaft mit PT Hockey eine fantastische Nachricht für die Luchse des Münchner EK. Geschäftsinhaber Markus Poetzel kann dank seiner langjährigen Erfahrung als Bayernliga-Spieler auf ein breites Wissen in Sachen Ausrüstung und Zubehör zurückgreifen. Somit bekommen die Luchse bei PT Hockey nicht nur einen guten Preis, sondern auch eine Beratung der Extraklasse zu allen aufkommenden Fragen.
Anlass zur Freude gibt es jedoch nicht nur bei den Spielern, sondern auch beim Verein selbst. Der Vorstand des Münchner EK sieht die Partnerschaft mit einem Ausrüster als weiteren wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung des Vereins an. Umso größer ist nun die Freude darüber, mit PT Hockey einen zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen.
Wir bedanken uns bei Inhaber Markus Poetzel für die schnelle Einigung und heißen PT Hockey & Sport herzlich als den offiziellen Ausrüster der Münchner Luchse willkommen!
Benjamin Dornow, 05. September 2024
Kämpfer für die Kadertiefe – Aleksandr Valyshkin bleibt ein Luchs
Neben Topscorern und Defensivkünstlern benötigt jede Eishockeymannschaft auch Spieler für die Kadertiefe und die Kabine. Ein Spieler dieser Gattung ist Aleksandr Valyshkin. Der gebürtige Russe wird auch im kommenden Winter im Kader des Münchner EK stehen.
Obwohl Aleksandr im Oktober 2023 sein erstes Spiel im Luchsfell bestritt, fand seine erste Begegnung mit dem Luchsrudel schon einige Monate davor statt. In der Saison 2022/23 nahm er bereits als Gast an den letzten Trainingseinheiten der Landeshauptstädter teil. Obwohl er schon auf Schlittschuhen steht, seit er sieben Jahre alt war, waren die Luchse seine erste Station im regulären Ligenspielbetrieb. Davor spielte der gebürtige Russe bei Hobbyvereinen in Cherepashki und Yunost. Sieht man den Flügelstürmer auf dem Eis, würde man ihn jedoch nicht als reinen Hobbyspieler charakterisieren. Aleksandr ist topfit, agiert mit viel Tempo und spielt präzise Pässe. Ausgestattet mit diesen Basics gab es vor seiner ersten Bezirksligasaison lediglich ein großes Fragezeichen, nämlich seine Reaktion auf die oftmals körperlich harte Spielweise im Ligenbereich. Auch in diesem Bereich konnte der Neuzugang jedoch überzeugen und ließ sich auch von intensiven Hits nicht aus dem Konzept bringen. Seine Rolle in den hinteren Reihen akzeptierte er ohne Murren und konnte sie stets einwandfrei erfüllen. Insgesamt absolvierte Aleksandr in der vergangenen Spielzeit vier Bezirksliga-Pflichtspiele für den MEK.
Aleksandr kennt und akzeptiert seine Rolle und trägt auf positive Art und Weise zum Mannschaftsklima in der Kabine der Landeshauptstädter bei. Jeder Bezirksligaverein kann froh sein, einen harten Arbeiter wie ihn in seinen Reihen zu wissen. Da die Münchner jedoch mit Dmitrii Paramonov und Yehor Vinnytskyi bereits zwei weitere Nicht-EU-Ausländer im Kader haben, wird der Flügelstürmer aller Voraussicht nach für den größten Teil der Hauptrunde auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Aleksandr verbringt jedoch äußerst gerne Zeit mit seinen Mannschaftskameraden, sei es im Spiel, im Training oder außerhalb des Eisstadions. Aus diesem Grund entschied sich der Stürmer für die angesichts der sportlichen Umstände unwahrscheinliche, für uns jedoch um so erfreulichere Option des Verbleibs beim MEK. Wir bedanken uns herzlich für deine Treue, Sascha, und freuen uns sehr, dass du ein Luchs bleibst!
Benjamin Dornow, 05. August 2024
Spielplan für die Bezirksliga-Saison 2024/25 steht – Luchse starten mit Derby in die neue Spielzeit
Endlich dürfen Fans und Unterstützer des Münchner EK ihre Terminkalender zücken. Der Spielplan für die Bezirksligasaison 2024/25 wurde heute zur Veröffentlichung freigegeben.
Nach der Umstrukturierung der Bezirksligagruppen hat sich für den Münchner EK einiges geändert. Statt der stark lokal geprägten Gruppe aus dem letzten Jahr treten die Luchse nun gegen Mannschaften aus dem Süden des Freistaates an. Zum Saisonstart geht es dennoch gegen einen alten Bekannten, nämlich gegen die zweite Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck. Am 08. November um 19:45 Uhr treten die Landeshauptstädter zu ihrem ersten Punktspiel der Saison in Fürstenfeldbruck an. Zwei Tage später sind die Münchner in Bad Aibling zu Gast, ehe am 16. November um 19:30 Uhr gegen die neugegründete SG Ottobrunn 1B/Miesbach 1B das erste Heimspiel der neuen Eiszeit ansteht.
Im Anschluss an den Heimauftakt stehen drei weitere Spiele im Luchsbau an. Anschließend verbringen die Münchner die Feiertage „on the road“. Am 20. Dezember gastieren die Luchse beim TSV Schliersee in Miesbach, am 27. Dezember steht das Weihnachtshighlight beim DEC Inzell an und am 3. Januar 2025 begrüßen die Landeshauptstädter das neue Jahr mit einem Auswärtsspiel im altehrwürdigen Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen beim EV Mittenwald. Das letzte Saisonspiel findet am 15. Februar 2025 im Weststadion München gegen den EV Mittenwald statt.
Dank der Neueinteilung der Bezirksligagruppen können die Zuschauer des Luchsrudels auf interessante Matches gegen im bayrischen Eishockey bestens bekannte Vereine mit viel Tradition entgegenblicken. Auch wir vom Münchner EK freuen uns schon auf spannende Spiele und hoffen, viele von euch im Weststadion oder auf unseren Auswärtsspielen begrüßen zu dürfen!
Punktspieltermine erneut als .ics-Download verfügbar
Wie schon bei unseren Testspielen könnt ihr auch die Termine zu unseren Punktspielen bequem in euren Handykalender importieren. Damit euch kein Termin der Landeshauptstädter entgeht, schaut auf www.die-luchse.de/spiele oder in der Übersicht am Ende dieser Meldung vorbei und begleitet unsere Luchse durch die nächste Eiszeit!
| Datum | Zeit | Heim | Ergebnis | Auswärts | Links | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 08. November 2024 Freitag | 19:45 | EV Fürstenfeldbruck 1B | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 10. November 2024 Sonntag | 18:45 | EHC Bad Aibling 1B | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 16. November 2024 Samstag | 19:30 | Münchner EK | – : – | SG Ottobrunn/Miesbach | Kalenderimport | ||
| 23. November 2024 Samstag | 19:30 | Münchner EK | – : – | TSV Farchant | Kalenderimport | ||
| 29. November 2024 Freitag | 19:30 | Münchner EK | – : – | DEC Inzell | Kalenderimport | ||
| 06. Dezember 2024 Freitag | 19:30 | Münchner EK | – : – | EHC Bad Aibling 1B | Kalenderimport | ||
| 08. Dezember 2024 Sonntag | 19:00 | ESC Holzkirchen | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 14. Dezember 2024 Samstag | 19:30 | Münchner EK | – : – | EV Fürstenfeldbruck 1B | Kalenderimport | ||
| 20. Dezember 2024 Freitag | 20:00 | TSV Schliersee | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 27. Dezember 2024 Freitag | 20:00 | DEC Inzell | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 03. Januar 2025 Freitag | 20:00 | EV Mittenwald | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 10. Januar 2025 Freitag | 19:30 | Münchner EK | – : – | ESC Holzkirchen | Kalenderimport | ||
| 17. Januar 2025 Freitag | 19:30 | Münchner EK | – : – | EV Berchtesgaden | Kalenderimport | ||
| 24. Januar 2025 Freitag | 19:30 | EV Berchtesgaden | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 25. Januar 2025 Samstag | 17:45 | SG Ottobrunn/Miesbach | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 01. Februar 2025 Samstag | 19:30 | Münchner EK | – : – | TSV Schliersee | Kalenderimport | ||
| 07. Februar 2025 Freitag | 20:00 | TSV Farchant | – : – | Münchner EK | Kalenderimport | ||
| 15. Februar 2025 Samstag | 19:30 | Münchner EK | – : – | EV Mittenwald | Kalenderimport |
Benjamin Dornow, 29. August 2024
Mit Routine und Erfahrung in das neunte Jahr beim MEK – Martin Schafroth bleibt dem Rudel treu
Das Luchsrudel kann weiterhin auf die Dienste von Martin Schafroth bauen. Der erfahrene Verteidiger bleibt dem MEK treu und geht in seinen neunten Winter mit dem Luchsrudel.
Die Liaison zwischen Martin und dem Eissport dauert nicht nur schon einige Jahre an, sondern war auch von Anfang an unvermeidbar. Der gebürtige Allgäuer wuchs umgeben von klangvollen Traditionsvereinen in Kempten auf und stand entsprechend von Kindesbeinen an auf dem Eis. In der „Allgäumetropole“ durchlief er die Nachwuchsmannschaften der damaligen EA Kempten, ehe er seine ersten Einsätze im Seniorenbereich außerhalb des Hoheitsgebietes des bayrischen Eishockeyverbandes absolvierte. Studiumsbedingt zog Martin nach Reutlingen und trat für die dort ansässigen Black Eagles in der Landesliga Baden-Württemberg an. Knapp sechs Spielzeiten lang lief Martin für die Adler auf, ehe es für ihn im Jahr 2016 in die bayrische Landeshauptstadt und damit zum Münchner EK ging.
Obwohl er sich erst während der bereits laufenden Saison 2016/17 dem Luchsrudel anschloss, dauerte es nicht lange, ehe sich der warmherzige Allgäuer vollends in sein neues Team integrierte. Den Platz im Herzen des Rudels hat er bis heute inne. Im Training und zum Spieltag erscheint Martin stets mit einem Lächeln auf den Lippen in der Kabine. Sobald das erste Bully gespielt wird, glänzt der erfahrene Abwehrspieler als vorbildlicher Teamplayer, der seine Rolle vorbildlich erfüllt. Dabei ist es egal, ob er als siebter Verteidiger bei wenigen Shifts voll bei der Sache sein muss oder in der ersten Reihe als Assistenzkapitän aufläuft – Martin füllt jede Aufgabe abgeklärt ohne Murren abgeklärt aus. In der Defensive macht er es seinen Gegenspielern alles andere als leicht, an ihm vorbeizukommen. Wer es dennoch versucht, muss mit einem saftigen Hit des gut gebauten Allgäuers rechnen. Am Puck ist der Defensivverteidiger primär auf der Suche nach dem richtigen Pass, um seine Mitspieler in Szene zu setzen. Ergibt sich die Gelegenheit für einen Torabschluss, hat Martin einen präzisen Handgelenkschuss in seinem Repertoire, den er gut und gerne einsetzt. Im vergangenen Jahr konnte der etablierte Defender zwar keinen Scorerpunkt für sich verbuchen, kann allerdings dank seiner starken Defensivarbeit und der hervorragenden Erfüllung seiner Aufgaben als Assistenzkapitän dennoch auf eine starke Spielzeit im schwarz-gelben Trikot zurückblicken.
Die sportliche Leitung des Münchner EK weiß um die Bedeutung ihres Abwehrroutiniers für das Luchsrudel, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine. Da auch Martin selbst unverändert gerne im Münchner Westen Eishockey spielt, ist die Fortsetzung des gemeinsamen Weges für einen weiteren Winter alles andere als überraschend. Wir freuen uns sehr auf unsere nächste gemeinsame Saison, Schaffi!
Benjamin Dornow, xx. Monat 2024
Luchse begrüßen neuen Premiumpartner – Pizza Avanti wird offizieller Home-Delivery-Partner des Münchner EK
Die erste Mannschaft des MEK wird ab der kommenden Eiszeit von einem im Münchner Eishockey bestens bekannten Namen unterstützt. Voller Stolz begrüßen wir den neuen offiziellen Home-Delivery-Partner des Münchner Eishockeyklub, Pizza Avanti!
Wer sich ein wenig mit der Geschichte des Eishockeys in der bayrischen Landeshauptstadt auskennt, dem ist Pizza Avanti sicherlich ein Begriff. Das Münchner Unternehmen, gegründet von Geschäftsführer Horst W. Bahr im Jahr 1988, begleitete den EHC München als treuer Partner bis in die DEL. Diese jahrelange Unterstützung kam selbstverständlich nicht aus dem Nichts. Geschäftsführer Horst W. Bahr ist als begeisterter Sportliebhaber mit dem Eissport groß geworden und reiste für hochklassige Eishockeyspiele sogar bis nach Moskau. Aus der Liebe zum schnellsten Mannschaftssport der Welt entstand zwischen Pizza Avanti und dem EHC München schließlich eine Partnerschaft, die Pizza Avanti deutschlandweit bekannt machte. Auch nach dem Ende des Engagements beim EHC stellte der Heimlieferservice sein Herz für den Eissport weiterhin unter Beweis. Das „Münchner Original“ war für zwei Jahre auf den Helmen der Wanderers Germering zu sehen, unterstützt aktuell unter anderem die Fußballvereine SpVgg Unterhaching und den FT Gern und ist ab diesem Winter nun auch beim Münchner EK vertreten.
Wie schon beim EHC München wird Pizza Avanti im kommenden Winter auf den Hosen der Feldspieler der Münchner Luchse zu sehen sein. Außerdem wird das Logo des Münchner Pizzalieferdienstes auf den Helmen der Landeshauptstädter prangen. Somit folgt Pizza Avanti auf Jobadler Christian Eckleder, dem wir herzlich für sein Engagement beim MEK danken. Neben den neuen Logos auf Helm und Hose können sich die Luchse zudem jetzt schon darauf freuen, nach dem ein oder anderen anstrengenden Spiel eine ausgiebige Lieferung des neuen Home-Delivery-Partners des Münchner EK zu genießen. Schließlich wird die Pasinger Pizza Avanti Filiale in der Planegger Straße 27 zur neuen Homebase der Luchse, in der Besucher ab Beginn der kommenden Eiszeit nicht nur leckere Pizzen, sondern auch Trikots und Schals des Münchner EK auffinden können.
Auch unser sportlicher Leiter Jochen Karl-Zuppardo möchte unseren neuen Partner mit ein paar Worten begrüßen:
„Ich bin sehr stolz, einen Sponsor bei uns begrüßen zu dürfen, den ich noch bestens aus meiner Zeit als Fan des EHC München kenne. Damals haben wir als Fans regelmäßig nach den Spielen bei Pizza Avanti bestellt. Ich freue mich sehr darauf, diese Tradition nun als Verantwortlicher beim MEK wieder aufleben zu lassen. Dazu noch ist meine Frau zur Hälfte Sizilianerin, somit sind wir dem italienischen Essen eh schon sehr verbunden – besser könnte es nicht passen!“
Wir heißen Pizza Avanti herzlich im Luchsrudel willkommen und freuen uns sehr auf eine starke Partnerschaft!


Benjamin Dornow, 25. August 2024






Neueste Kommentare