Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Die Münchner Fraktion wächst weiter – Jannik Pinder bleibt beim MEK

Ein weiterer Einheimischer bleibt bei den Münchner Luchsen. Jannik Pinder stürmt auch in der Spielzeit 2020/21 für den Münchner EK.

Mit Jannik bleibt dem MEK ein echtes Münchner Kindl erhalten. Bereits im Nachwuchsbereich schnürte er seine Schlittschuhe für den EHC München. Anschließend folgten zwei Jahre in der Jugend des EHC Klostersee. Nach vier weiteren Spielzeiten beim EHC München kam er in der Saison 2016/17 erstmals zu den Luchsen. Anschließend ging es ein Jahr zur zweiten Mannschaft der Stuttgart Rebels, bevor Jannik zur letzten Saison wieder bei den Luchsen anheuerte.
Die meisten seiner letztjährigen Einsätze erhielt Jannik in der zweiten Hälfte der Saison. Dort zeigte er jedoch, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann. In sechs Spielen für die Luchse kam Jannik auf vier Tore und vier Assists. Besonders das Zusammenspiel mit Reihenpartner Thibaut Frachon klappte hervorragend und sorgte stets für brenzlige Situationen im gegnerischen Drittel.

Wir freuen uns sehr, dass Jannik auch nächste Saison im Trikot seiner Heimatstadt antritt, und bedanken uns für seine Treue!

Benjamin Dornow, 4. September 2020

Nächste Verlängerung im Münchner Angriff – Alexander Listl stürmt weiter für München

Die Luchse-Mannschaft 2020/21 nimmt zunehmend Form an. Besonders im Münchner Sturm wird die Verjüngung des Kaders sichtbar. Die nächste Zusage der Marke junger Wilder im Münchner Angriff kommt von Alexander Listl.

Bis zum Jahr 2014 spielte Alexander in der Nachwuchsabteilung des EHC Straubing. Danach erlebte Alexander mit den Juniorenmannschaften der Wanderers Germering seine ersten Spielzeiten im Großraum München. Ab der Saison 2019/20 spielte Alexander dann im Herzen Münchens mit den Luchsen Eishockey. In der letzten Spielzeit ging er in vier Bezirksliga-Pflichtspielen für den MEK aufs Eis.
Nun steht Alexander vor seiner zweiten Saison mit den Münchner Luchsen. Mit seinen 24 Jahren passt er gut zum neuen, jüngeren Gesicht des Münchner EK. Wir freuen uns, dass Alexander auch zur Saison 2020/21 zusammen mit den anderen jungen Wilden im Münchner Angriff für die eine oder andere Überraschung in der Bezirksligagruppe 2 sorgen wird.

Danke für deine Zusage für die kommende Saison, Alex, und bis bald auf dem Eis!

Benjamin Dornow, 2. September 2020

Dauerbrenner bleibt beim MEK – Andi Steer geht in seine zehnte Saison als Luchs

Andi Steer ist eine Konstante beim Münchner EK. Seit der Saison 2010/11 trägt der gelernte Verteidiger das Trikot der Luchse. Dies wird sich auch zur kommenden Spielzeit nicht ändern. Andi geht in der Bezirksligasaison 2020/21 erneut für die Luchse aufs Eis.

Nachdem Andi die Nachwuchsmannschaften des EHC München durchlief, verbrachte er seine gesamte Seniorenlaufbahn beim Münchner EK. Er bringt den Luchsen viel Flexibilität, da er sowohl im Sturm als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann.
In seinen sechs Einsätzen für die Münchner Luchse im letzten Jahr ging Andi in jedem Spiel ans Limit und spielte seine Stärken voll aus – großer Einsatz, eiserner Wille, giftige Unnachgiebigkeit. Im Sommertraining stellte Andi eindrucksvoll unter Beweis, dass er konditionell mehr als bereit für die kommende Spielzeit ist. Die Gegner des MEK können sich jetzt schon auf ungemütliche Zweikämpfe mit einem unnachlässig um jeden Zentimeter Eis kämpfenden Fighter einstellen.

Wir bedanken uns bei Andi für seine vielen Spielzeiten bei den Luchsen und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 31. August 2020

Tiefe in der Verteidigung – Mario Schmidt bleibt ein Münchner

Ein weiterer letztjähriger Luchs nimmt auch in der kommenden Saison einen Platz in der Münchner Abwehr ein. Mario Schmidt verteidigt ein weiteres Jahr beim MEK.

Ursprünglich kommt Mario aus dem Dorfener Eishockeynachwuchs. Nach einigen Jahren Pause vom organisierten Spielbetrieb unter dem Dach des Bayrischen Eissportverbandes – unter anderem als Schiedsrichter in Österreich – hat Mario bei den Münchner Luchsen wieder als „Aktiver“ angefangen.
Spieler mit Erfahrung und Spielverständnis sind für jede Mannschaft von Bedeutung. Mario stellte diese Eigenschaften in seinen drei Einsätzen in der vergangenen Saison unter Beweis, sodass man sich in der Abwehr stets auf ihn verlassen kann. Im Sommertraining arbeitet er derzeit mit seinen Mannschaftskameraden intensiv auf die kommende Saison hin.

Wir freuen uns, dass Mario auch in der immer näher rückenden Saison 2020/21 für die Luchse antritt. Vielen Dank für deine Zusage, Mario, und auf eine weitere gemeinsame Spielzeit!

Benjamin Dornow, 14. August 2020

Talentierter Flügelspieler verstärkt den MEK – Herzlich Willkommen Raphael Cera!

Die Mannschaft der Münchner Luchse soll zur kommenden Saison insbesondere von den folgenden Eigenschaften geprägt sein: Jung, hochmotiviert und erfolgshungrig.
Der sportlichen Leitung des MEK ist es gelungen, einen Spieler zu finden, der diese Anforderungen mehr als nur erfüllt. Wir freuen uns sehr, dass Angreifer Raphael Cera ab der kommenden Saison das Luchse-Trikot tragen wird.

Raphael wird beim Münchner EK seine erste volle Saison im Seniorenbereich bestreiten. Bisher spielte er fast ausschließlich im Nachwuchs des TSV Erding. In diversen Jugendmannschaften der Young Gladiators war Raphael eine zuverlässige Stammkraft. In der vergangenen Saison sammelte er in der U20-Bayernliga neun Punkte in siebzehn Spielen für die Erdinger U20-Mannschaft.

Nun tritt Raphael ab der kommenden Saison für den Münchner EK an. Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Zum einen spielt die räumliche Nähe eine Rolle. Raphael studiert aktuell in München und kann nicht mehr zu jedem Training nach Erding pendeln. Außerdem möchte Raphael nicht nur trainieren, sondern auch Spielpraxis erhalten. Als Zwanzigjähriger „Rookie“ in einer etablierten Bayernligamannschaft wären wichtige Minuten auf dem Eis alles andere als garantiert. Die Münchner Luchse hingegen wollen dieses Jahr eine junge Mannschaft mit Perspektive für die Zukunft zusammenstellen. Raphael passt perfekt in das Profil des MEK, und die Luchse können Raphael wertvolle Einsatzzeiten bieten – Vorteile für beide Seiten.

Aufgrund seines Studiums nimmt Raphael ab September am Trainigsbetrieb der Luchse teil. Um zu Saisonbeginn voll einsteigen zu können, hält sich Raphael bis dahin eigenständig fit.
Die sportliche Leitung ist sehr froh, dass sich ein weiterer talentierter Nachwuchsspieler für den MEK entschieden hat. Herzlich Willkommen bei den Luchsen, Raphi, und bis September auf dem Eis!

Benjamin Dornow, 4. August 2020

Scroll to top