Im Mannschaftssport sind nicht nur Goalgetter, Defensivkünstler oder Hexer zwischen den Pfosten wichtig. Auch Spieler für die Kadertiefe und die Kabine spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle für jede Mannschaft. Deshalb ist es uns eine besondere Freude, verkünden zu können, dass Aleksandr Valyshkin auch in der Saison 2025/26 das Luchsrudel unterstützen wird.
Aleksandr ging im Oktober 2023 erstmals im Luchsfell bei einem Spiel aufs Eis, allerdings fand sein erster Kontakt mit den Landeshauptstädtern bereits einige Monate früher statt. Zum Ende der Saison 2022/23 nahm er bereits als Gastspieler an den letzten Trainingseinheiten der Münchner teil. Obwohl der gebürtige Russe bereits von Kindesbeinen an Eishockey spielt, war der MEK seine erste Station im regulären Ligenspielbetrieb. Davor spielte er in seiner Heimat bei Hobbyvereinen in Cherepashki und Yunost. Entsprechend unterscheidet sich der Flügelstürmer merkbar von reinen Hobbyspielern. Aleksandr ist körperlich fit, skatet schnell und hat ein Auge für seine Mitspieler. Ausgestattet mit diesen Basics gab es vor seiner ersten Bezirksligasaison lediglich ein großes Fragezeichen, nämlich seine Reaktion auf die oftmals körperlich harte Spielweise im Ligenbereich. Doch auch hier zeigte der Neuling Resilienz und ließ sich auch von härteren Hits nicht aus dem Konzept bringen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Aleksandr seine Rolle kennt. Hinter den anderen Münchner Kontingentspielern kommt er nur selten zum Einsatz. Diese Situation akzeptiert er ohne Murren und steht weiter hinter seinem Team. Ist er nicht aufgestellt, trägt er durch seine Unterstützung als Zuschauer oder als Helfer im Stadion unvermindert zu einem gelungenen Eishockeyabend bei. Fällt einer der Münchner Nicht-EU-Stammspieler aus, ist er auf dem Eis zur Stelle. So geschehen beim letztjährigen Auswärtsspiel der Luchse beim DEC Inzell, als er den freien Platz im Münchner Lineup nutzte und in der dritten Reihe mit viel Kampf und Herz wichtige Minuten von der Uhr spielte.
Jeder Bezirksligaverein kann froh sein, einen Rollenspieler wie ihn in seinen Reihen zu wissen. Aus diesem Grund ist es uns eine große Freude, dass Aleksandr trotz bereits absehbar weniger Einsätze auch im kommenden Winter in München Eishockey spielen möchte. Wir bedanken uns herzlich für deine Treue, Sascha, und freuen uns sehr auf unsere nächste gemeinsame Saison!
Gereon Erpenbach spielt nicht mehr für den MEK
Zu Anfang der vergangenen Woche wurde die sportliche Leitung des Münchner EK darüber informiert, dass sich Stürmer Gereon Erpenbach einem anderen Verein angeschlossen hat. Wir bedanken und bei Gerry für seine zwei Jahre im Luchsfell und wünschen eine erfolgreiche Saison!
Benjamin Dornow, 25. August 2025

Neueste Kommentare