Vor zwei Jahren wechselte Stürmer Gereon Erpenbach aus Holzkirchen in die bayrische Landeshauptstadt. Diese Entscheidung scheint der landesligaerfahrene Veteran nicht bereut zu haben. Die Kobra wird auch im kommenden Winter im Münchner Westen auflaufen.
Seit seinem ersten Sommertraining mit dem Luchsrudel im Sommer 2023 ist der landesligaerfahrene Stürmer begeistert von seinem neuen Eishockeyumfeld. Menschlich hat es zwischen ihm und seinen neuen Mitspielern sofort gepasst, und auch sportlich kann Gereon absolut zufrieden auf seine vergangenen beiden Jahre zurückblicken. Dass der gebürtige Dormagener eine Verstärkung sein würde, stand dank seiner Eishockeyausbildung in den Nachwuchsschmieden der Düsseldorfer EG und des EC Bad Tölz sowie einiger guter Landes- und Bezirksligaspielzeiten nie in Frage. Dennoch benötigte er in seinem ersten Winter ein wenig Eingewöhnungszeit, hauptsächlich aufgrund einer Operation kurz vor dem ersten Punktspiel der Luchse. Der Neuluchs biss sich jedoch zurück, beendete den Winter stark und startete hochmotiviert in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25. Dort zeigte die Kobra starke Leistungen in der Testspielphase und erarbeitete sich einen Platz in der ersten Formation der Landeshauptstädter. Dort bildete er mit seinen Kollegen eine stabile Reihe, die hinten die Null hielt und vorne stets für einen Treffer gut war. Zudem kam er stets in Überzahl zum Einsatz, wo er entweder mit seinem präzisen wie brettharten Handgelenkschuss oder als Screener vor dem gegnerischen Tor mehrfach für Treffer sorgen konnte. Nach der kurzen Niederlagenserie zwischen den Jahren fand sich der Routinier in der dritten Formation wieder, ließ sich davon allerdings nicht aus der Bahn werfen. Mit seinem starken Stellungsspiel und seiner enormen Erfahrung war er auch hier eine wichtige Stütze und krönte einen starken Saisonendspurt mit drei Vorlagen im Hauptrundenfinale gegen den EV Mittenwald. Insgesamt erzielte der Stürmer in fünfzehn Punktspieleinsätzen drei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor.
Nach zwei Jahren steht eines fest – ohne Gereon würde in der Kabine im Münchner Westen etwas fehlen. Sportlich ist er ein erfahrener wie wichtiger Rollenspieler, der stets mit Spielverständnis und viel Zug zum Tor agiert. Er ist auf dem Eis fokussiert, vergisst dabei jedoch nie die Freude am Spiel und pflegt einen positiven Umgang mit seinen Mannschaftskollegen. Zudem ist er in der Kabine nie um einen Spaß verlegen und trägt zur guten Stimmung im Luchsrudel bei. Da sowohl Spieler als auch sportliche Leitung einander schätzen, wird der Sturmtank aus NRW auch im kommenden Winter für den MEK antreten.
Wir bedanken uns für deine Zusage, Gerry, und freuen uns auf unsere nächste gemeinsame Saison!
Benjamin Dornow, 16. Juli 2025

Neueste Kommentare