Die Hintermannschaft der Münchner Luchse kann weiter auf einen erfahrenen Schlüsselspieler setzen. Abwehrexperte Dmitrii Paramonov wird auch im kommenden Winter im Münchner Westen für Sicherheit in der eigenen Zone sorgen.
Dass ein Spieler von Dmitrii’s Kaliber im Münchner Westen Eishockey spielt, ist ein wahrer Glücksfall für die sportliche Leitung des MEK. Der gebürtige Russe hat den Eissport beim weltbekannten russischen Hauptstadtklub CSKA Moskau erlernt, ehe er den Rest seiner Jugend beim ebenfalls bestens bekannten Stadtrivalen Spartak Moskau verbrachte. Dass der Verteidiger somit von Anfang seiner Eishockeylaufbahn an auf höchstem Niveau gespielt hat, bezeugen die Namen einiger seiner Weggefährten, nämlich spätere NHL-Spieler wie Nikita Gusev, Vlad Namestnikov, Roman Lubimov und Nikita Kucherov.
Während einige seiner Freunde ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf machten, entschied sich Dmitrii gegen eine Karriere als hauptberuflicher Eishockeyspieler. Während seines Studiums an der Wirtschaftsuniversität Moskau ging er jedoch weiterhin aufs Eis. In der Moskauer Universitätsliga, für die er sich auch abseits des Eises in Organisationsfragen engagierte, trat er für seine Hochschule an. Nach Beendigung seines Studiums folgte eine kurze Pause vom Eissport, ehe der Verteidiger nach einem Umzug nach Deutschland schließlich beim Münchner EK landete. Dort wurde den Verantwortlichen schnell klar, dass sie eine massive Verstärkung für die eigene Hintermannschaft an Land ziehen konnten. Dmitrii hat das Spiel dank seiner massiven Erfahrung sowie seiner Ruhe und Übersicht am Puck stets im Griff. Er ist ein Garant für einen gelungenen Spielaufbau und trifft stets richtige Entscheidungen. Außerdem scheut der bullige Verteidiger keineswegs davor zurück, seine Kraft in Form eines saftigen Schlagschusses oder eines krachenden Checks einzusetzen. Nach zwei starken ersten Spielzeiten im Luchsfell zeigte Dmitrii im vergangenen Winter, dass im Spruch „alle guten Dinge sind drei“ durchaus einiges an Wahrheit steckt. Der routinierte Defensivleader sorgte im Verbund mit Reihenpartner Alex van gen Hassend dafür, dass die zweite Münchner Reihe nicht nur offensiv, sondern auch defensiv zum Erfolgsgaranten mutierte. Dies wurde nicht nur durch seine hervorragenden Leistungen auf dem Eis, sondern auch in der Statistik erkennbar. Mit zwei Toren und neun Vorlagen war er der punktstärkste Münchner Verteidiger, und seine Plus-Minus-Bilanz von +15 war der viertbeste Wert des Luchsrudels. Insgesamt ging Dmitrii in vierzehn Hauptrundenspielen und in beiden Playoff-Spielen aufs Eis.
Dmitrii’s Zeit im Münchner Westen kann ohne Frage als Erfolgsgeschichte beschrieben werden. Der Verteidiger trägt sowohl zum sportlichen Erfolg, als auch zum hervorragenden Teamspirit des Luchsrudels bei. Zudem bereitet sich der ehrgeizige Verteidiger wie jeden Sommer intensiv auf die kommende Eiszeit vor und brennt jetzt schon auf seine nächsten Einsätze im Luchsrudel, mit dem er auch im kommenden Winter auf Puckjagd gehen wird.
Vielen Dank für deine Treue und dein Vertrauen, Dima! Wir freuen uns sehr auf dein viertes Jahr im Münchner Westen!
Benjamin Dornow, 03. September 2025

Neueste Kommentare