Erste Zusage in der Defensive – Verteidiger Nico Jörg bleibt seinem neuen Verein treu
Die sportliche Leitung des MEK ist hocherfreut, euch die erste Zusage in der Abwehr der Luchse für die Saison 2025/26 präsentieren zu können. Der letztjährige Neuzugang Nico Jörg hat Gefallen an seiner neuen Heimat gefunden und wird auch im kommenden Winter im Münchner Westen verteidigen.
Schon vor seinem ersten Spiel hat Nico bestens in das Anforderungsprofil der Münchner Defensive gepasst, und auf dem Eis hat er nie einen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er seinem neuen Verein weiterhelfen wird. Nico erlernte den Eissport beim ECDC Memmingen. Am Hühnerberg durchlief er die Nachwuchsmannschaften und schnupperte in einigen Trainingseinheiten mit der ersten Mannschaft sogar etwas Oberligaluft. Nach einem kurzen Intermezzo in Berlin spielte Nico in der Saison 2021/22 beim Landesligisten EV Fürstenfeldbruck, ehe er aufgrund eines Auslandsjahres in der darauffolgenden Spielzeit eine Pause vom Ligenspielbetrieb einlegte. Nach seiner Rückkehr aus Kanada heuerte er bei den Luchsen an – ein Schritt, den keine der beiden Seiten bereut hat.
Nico stellte schnell seine Landesliga-Erfahrung durch eine besonders hervorstechende Eigenschaft unter Beweis, nämlich seine Beständigkeit. Der hoch gewachsene Verteidiger spielt ein enorm solides Spiel, macht kaum Fehler und trifft stets die richtigen Entscheidungen. In der Defensive ist er zweikampfstark und ist dank seiner Athletik kaum abzuschütteln. Auch offensiv schaltet sich Nico gerne in das Geschehen ein. Seine zielsicheren Handgelenkschüsse von der blauen Linie stellen stets eine Gefahr für das gegnerische Tor dar, und zwei Mal fanden sie den Weg ins Netz. In Berchtesgaden fälschte Moritz Barth einen Handgelenkschuss des Verteidigers direkt vor dem Goalie noch unhaltbar ab, und im letzten Hauptrundenheimspiel gegen den EV Mittenwald ließ er den Puck direkt im Netz zappeln und konnte somit im die Playoff-Teilnahme besiegelnden Heimsieg das Game-Winning-Goal beisteuern. Besonders beeindruckend – Nico musste unter der Saison mehrere Wochen verletzungsbedingt pausieren und kehrte aufs Eis zurück, als wäre nichts gewesen. In dreizehn Punktspieleinsätzen erzielte Nico einen Treffer und bereitete vier weitere Tore vor.
Nico konnte nicht nur sportlich vom ersten Tag an überzeugen, sondern verlor auch keine Sekunde Zeit dabei, sich auch menschlich bestens beim MEK zu integrieren. Der nie um einen Spaß verlegene Verteidiger bereichert das Luchsrudel sportlich mit starken Leistungen und in der Kabine mit seiner ansteckend positiven Art. Der Verteidiger schätzt seine Zeit im Münchner Westen, und diese Wertschätzung ist von gegenseitiger Natur. Entsprechend schnell war klar, dass Nico auch im kommenden Winter seine Schlittschuhe für den MEK schnüren wird.
Nico, wir bedanken uns herzlich für deine Zusage und wünschen dir eine tolle zweite Saison als Luchs!
Benjamin Dornow, 30. Mai 2025
Der erste Dominostein ist gefallen – Markus Kiefl coacht weiterhin die Erste Mannschaft des MEK
Die sportliche Leitung des Münchner EK setzt auf Konstanz auf der Trainerbank. Der letztjährige Luchse-Coach Markus Kiefl steht auch im kommenden Winter beim MEK hinter der Bande und geht somit in sein drittes Jahr im Münchner Westen.
Als Markus im Sommer 2023 in die bayrische Landeshauptstadt kam, konnte sich die sportliche Leitung des MEK über einen bestens qualifizierten Trainer mit weitreichenden Erfahrungen in verschiedenen Altersklassen freuen. Bevor er sich im Herrenbereich versuchte, trainierte der gebürtige Königsbrunner in der Eishockeyhochburg Augsburg die Schüler- und DNL-Mannschaften des AEV. Kurz darauf verschlug es ihn nach Landsberg, wo er ebenfalls erfolgreich im Nachwuchsbereich arbeitete. Mit den Lechstädtern konnte er den bayrischen Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die DNL3 erringen. Zudem war er in der Saison 2020/21 Co-Trainer beim damaligen Oberligisten HC Landsberg und leitete in dieser Zeit zwei Oberliga-Punktspiele als Headcoach. Im Anschluss an seine Zeit am Lech widmete sich Markus zunehmend dem Seniorenbereich. In der bayrischen Landesliga stand er beim EV Fürstenfeldbruck und beim EV Bad Wörishofen hinter der Bande, ehe er schließlich im Juni 2023 den Weg in den Münchner Westen fand.
In Markus‘ Premierensaison beim MEK machte sich schnell eine positive Entwicklung bemerkbar. Sowohl auf als auch neben dem Eis gingen die Luchse viel strukturierter vor und machten spielerisch einen merkbaren Schritt nach vorne. Auch wenn die Hauptrunde von vielen unglücklichen Niederlagen geprägt war, wurde in diesem Winter das Fundament für die darauffolgende Spielzeit 2024/25 gelegt. Dort zeigten Markus und die Luchse, was in ihnen steckt. Nach intensiven Monaten des Sommertrainings sowie einer lehrreichen Testspielphase legten die Landeshauptstädter mit acht Siegen aus acht Spielen einen absoluten Traumstart hin und grüßten wochenlang von der Tabellenspitze der Bezirksliga Süd. Der erfahrene Trainer ließ sein Team stets von der ersten bis zur letzten Minute mit vier Reihen auflaufen, und die Luchse zahlten das Vertrauen ihres Trainers mit wöchentlich starken Mannschaftsleistungen zurück. Nach einem kurzen Durchhänger zwischen den Jahren drehte „Coach K“ an den richtigen Schrauben, und das Luchsrudel kämpfte sich in die Spitzengruppe zurück. Mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen machten die Landeshauptstädter alles klar und qualifizierten sich um Haaresbreite, jedoch alles andere als unverdient für die Endrunde.
Natürlich möchte die sportliche Leitung des MEK an die enorm erfolgreiche Vorsaison 2024/25 anschließen. Der erste Dominostein hierfür war eine Verlängerung mit dem Erfolgscoach des vergangenen Winters. Erfreulicherweise verliefen die Gespräche zwischen Trainer und Verein unkompliziert wie positiv. Unter Markus legten die Luchse die beste Saison seit über einem Jahrzehnt hin und brachten die Bezirksliga-Playoffs zurück in die Landeshauptstadt. Zudem leistet der B-Schein-Inhaber besonders gute Arbeit mit jungen, hungrigen Spielern, die für den Weg des Vereins stehen. „Coach K“ selbst sieht viel Potential im Münchner EK und betrachtet sein Engagement in der Landeshauptstadt somit als langfristiges Projekt. Außerdem findet er im Münchner Westen eine leistungsfähige Mannschaft, eine kompetente Organisation sowie ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis vor. Entsprechend schnell waren sich Verein und Trainer einig, den gemeinsamen Weg weiter fortzusetzen.
Vielen Dank für deine Zusage, Markus! Wir freuen uns auf unser drittes gemeinsames Jahr!
Benjamin Dornow, 28. Mai 2025
Wir suchen dich – Die MEK Nachwuchsabteilung sucht U17-Spieler (Jahrgänge 2009, 2010) für die Saison 2025/26!
Die Nachwuchsabteilung des Münchner EK nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Während in den Altersklassen U11, U13 und U15 schon jetzt mit Sicherheit gesagt werden kann, dass der MEK Mannschaften im Ligenspielbetrieb melden wird, sind wir aktuell noch auf der Suche nach Spielern für eine mögliche U17-Mannschaft.
Eine neu gemeldete U17 des MEK wird aller Voraussicht nach in der U17 Landesliga Bayern am Ligenspielbetrieb des BEV teilnehmen. Die Heimspiele und Trainingseinheiten während der Hauptrunde finden im Eis- und Funsportzentrum West (Agnes-Bernauer-Straße 241, 81241 München) in München-Pasing statt.
Du bist Jahrgang 2009 oder 2010 und auf der Suche nach einem neuen Verein? Oder bist du Jahrgang 2011 oder 2012 und auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung gegen erfahrene Gegner? Dann melde dich bei uns und trete im kommenden Winter für die U17 der MEK Jungluchse an!
Die familiären Strukturen beim MEK werden dir dabei helfen, dich schnell bei deinem neuen Verein einzuleben und das Beste aus dir und deinem Team herauszuholen.
Dein Geschlecht spielt bei uns selbstverständlich keine Rolle. Hier geht es um die Liebe zum Eishockey und um den Spaß am gemeinsamen Sport!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff „Anfrage U17“ an unsere Mailadresse nachwuchs@die-luchse.de oder schreib uns eine Nachricht in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich!
Benjamin Dornow, 11. Mai







Neueste Kommentare