Jonas Mauch verlässt die Luchse – Danke, Jonas!
Auch das zweite Comeback war leider nur von kurzer Dauer. Eine Saison nach seiner Rückkehr zu den Luchsen verlässt Stürmer Jonas Mauch den Münchner EK.
Auf beiden Seiten war die Freude groß, als im Herbst 2020 klar wurde, dass sich Jonas auf ein drittes Engagement beim Münchner EK einlässt. Die Luchse konnten sich auf einen grundsoliden und zuverlässigen Spieler freuen, und Jonas seinerseits konnte den Wiedereinstieg in den Verbandsspielbetrieb in einem vertrauten Umfeld und an der Seite einiger bekannter Gesichter angehen. Vom ersten Sommertraining an wurde der gebürtige Stuttgarter allen Erwartungen gerecht. Auf dem Eis war er sich um keinen Zweikampf zu schade, und in der Kabine war Jonas ein Garant für gute Laune.
Leider war die Saison für Jonas schon im November beendet. Im dritten Pflichtspiel der Luchse zog sich der Stürmer eine saisonbeendende Verletzung zu und war von dort an zum Zusehen verdammt. Dennoch erschien Jonas regelmäßig zu den Spielen und stärkte seine Mannschaftskameraden hinter der Bande den Rücken. Somit zeigte er einmal mehr, dass sein Wert für eine Mannschaft über die bloßen Leistungen auf dem Eis hinausgehen.
Beide Seiten hätten sich über ein weiteres gemeinsames Jahr gefreut, doch eine berufliche Veränderung macht es für Jonas ab der kommenden Saison unmöglich, in vollem Umfang am Trainings- und Spielbetrieb in München teilzunehmen. Die Entscheidung, den MEK zu verlassen, fiel ihm sehr schwer, war jedoch unvermeidlich. Wir bedanken uns herzlich für deinen Einsatz für den MEK, Mauchi, und wünschen dir für deine Zukunft nur das Beste!
Benjamin Dornow, 07. September 2022
Teamplayer bleibt ein Luchs – Dominik Hnat wirft sich weiter für den MEK in die Waagschale
Die Germering-Connection bleibt dem Münchner EK geschlossen erhalten. Auch Dominik Hnat geht in der kommenden Saison wieder mit den Luchsen aufs Eis.
Wie viele andere seiner aktuellen Mannschaftskollegen spielte Dominik vor seiner Zeit in der Landeshauptstadt in Germering. Der große Abwehrspieler durchlief bei den Wanderers alle Nachwuchsmannschaften, ehe es für den Start der Laufbahn bei den Herren zu den Luchsen ging. Bereits im Sommer 2020 stand der Wechsel fest, und in den Vorbereitungsspielen zur Saison 2020/21 konnte der Rookie sein erstes Tor im neuen Trikot feiern. Aufgrund des Saisonabbruchs musste das Pflichtspieldebut zwar um ein Jahr verschoben werden, doch das Warten hat sich definitiv gelohnt. Dominik spielt in jeder Shift mit viel Herz, zeigt vollen Einsatz und geht dorthin, wo es weh tut. Dutzende harte Hits und geblockte Schüsse werden zwar von den traditionellen Statistiken nicht erfasst, doch eines ist sicher: In Sachen Hustle-Plays befindet sich der Verteidiger mit der Rückennummer 69 im mannschaftsinternen Ranking definitiv in der Spitzengruppe. Abseits des Eises hat sich der jüngste Luchs sofort in die Mannschaft eingefügt und trägt stets zu guter Stimmung in der Kabine bei. In seinen neun Einsätzen im vergangenen Jahr erzielte Dominik einen Assist.
Nach einer starken ersten Saison beim MEK bestand auf beiden Seiten kein Zweifel an einer weiteren Zusammenarbeit. So zufrieden die sportliche Leitung der Luchse mit ihrem Neuzugang war, so zufrieden war Dominik mit seinem neuen Verein und gab dementsprechend früh seine Zusage für die kommende Saison. Wir freuen uns auf dein zweites Jahr bei den Luchsen, Domi!
Benjamin Dornow, 06. September 2022
- ‹ Previous
- 1
- 2
- 3






Neueste Kommentare