Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Ein „Eigengewächs“ für die Luchse – Tamino Kaut vervollständigt die Münchner Torwartrotation

Die erste Position beim Münchner EK ist vollständig besetzt. Neben Jan Kumerics und Jens Berger hütet auch Tamino Kaut weiterhin das Tor der Luchse.

Tamino kam zwar verhältnismäßig spät zum Verbandseishockey, doch diesen kleinen Nachteil kann er durch sein hohes Maß an Ehrgeiz spielend leicht ausgleichen. Ursprünglich hütete er zu Anfang der Saison das Tor der Münchner Isarriders, die Hobbyabteilung des MEK. Aus Eigeninitiative wollte der Goalie jedoch schon früh in der Saison eine zusätzliche sportliche Herausforderung, nämlich die Teilnahme am Training der Luchse. Dort schaffte es Tamino schnell, seine Mitspieler zu beeindrucken. Seine Größe erlaubt es dem Münchner Kindl, viel Fläche im Tor abzudecken, und dank seiner Athletik kann er auch zweite und dritte Versuche entschärfen. Kein schlechter Fang für die Luchse, die die zu Anfang der Saison eher spärlich besetzte Torhüterposition nun mehr als ausreichend besetzt hatten.

Da Tamino einen äußerst hohen Trainingsfleiß an den Tag legte, erhielt er die Chance, sich auch in einem Pflichtspiel zu beweisen. Gegen die zweite Mannschaft der EA Schongau feierte er ein höchst erfolgreiches Pflichtspieldebüt. Bei einem klaren Sieg für die Luchse musste der Münchner Goalie nur einmal hinter sich greifen.

Tamino ist mit Sicherheit noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Der junge Goalie hat die Voraussetzungen, noch den ein oder anderen Schritt zu machen. Umso erfreulicher ist es, dass Tamino diese Schritte weiterhin bei den Luchsen gehen wird und die Münchner Torhüterrotation für nächstes Jahr vervollständigt. Wir freuen uns auf deine zweite Saison beim MEK, Tamino!

Benjamin Dornow, 31. August 2022

Knaller zum Vorbereitungsstart – Luchse testen gegen den EV Ravensburg

Die sportliche Leitung des Münchner EK konnte in der vergangenen Woche ein drittes und voraussichtlich finales Testspiel vereinbaren. Der Gegner ist ein erster sportlicher Härtetest vor den Punktspielen, denn es geht gegen den EV Ravensburg. Der frisch aus der Landesliga Baden-Württemberg in die bayrische Bezirksliga gewechselte Verein aus der Schussenstadt startet mit dem klaren Ziel eines schnellstmöglichen Aufstiegs in den Spielbetrieb unter dem Dach des bayrischen Eissportverbandes. Die Favoritenrolle in diesem Testspiel dürfte somit klar bei den im höherklassigen Spielbetrieb erfahrenen Gastgebern liegen.

Neben der sportlichen Herausforderung für das Luchsrudel möchte der Verein hiermit seinen treuen Anhängern ein kleines Dankeschön für die tolle Unterstützung der Luchse bieten. Auch wenn es auf dem Eis wohl äußerst schwierig wird, gegen den früheren Landesligisten zu bestehen, soll das Auswärtsspiel außerhalb der bayrischen Landesgrenzen die Krönung eines für die Fans attraktiven Vorbereitungsprogramms darstellen. Wir freuen uns dementsprechend über jeden Zuschauer, der die Luchse zum Testspielauftakt begleitet!

Termin, Uhrzeit und Informationen zum Stadionbesuch

Das Spiel beim EV Ravensburg findet am Freitag, dem 30. September 2022, statt. Anpfiff in der Eissporthalle Ravensburg ist um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen teilen wir euch rechtzeitig hier auf unserer Homepage sowie auf unseren sozialen Medien mit!

Benjamin Dornow, 30. August 2022

Torgefahr aus dem Baltikum – Edgars Opulskis bleibt ein Luchs

Der Münchner EK kann weiter auf seinen Import aus Lettland setzen. Edgars Opulskis jagt auch in der Saison Saison 2022/23 mit den Luchsrudel Punkte.

In der russischen MHL erhielt Edgars von Kindesbeinen an eine Eishockeyausbildung auf höchstem Niveau. Mit dem Juniorenteam von Dinamo Riga spielte Edgars in der russischen Elitenachwuchsliga gegen viele spätere Profispieler, darunter einige aktuelle NHL-Cracks. Edgars‘ Weg führte ihn jedoch nicht in die Kader der nordamerikanischen Profifranchises, sondern zum Studieren nach Deutschland. Nach einem Jahr in Freiburg verlegte der Lette seinen Lebensmittelpunkt nach München, spielte jedoch zunächst in der Vorstadt. Im vergangenen Sommer war es dann so weit – Edgars schloss sich im Herzen der Landeshauptstadt den Münchner Luchsen an.

Seine Premierensaison beim MEK kann als durchaus gelungen betrachtet werden. Zu Beginn des Jahres erschwerten Arbeit, Studium und Quarantäneanordnungen zwar den Einstieg, doch rechtzeitig zum Jahreswechsel kam Edgars richtig in Schwung. Sein Auge für das Spiel, sein Zug zum Tor und sein präziser Handgelenkschuss machen den agilen Stürmer zu einer stetigen Gefahr auf dem Eis. Wird Edgars in Szene gesetzt, können die gegnerischen Torhüter nur hoffen, dass er noch nicht genug Zielwasser getrunken hat. Doch selbst wenn Edgars einen gebrauchten Tag vor dem Tor hat, ist er stets in der Lage, seine Mitspieler mit einem tödlichen Pass in Szene zu setzen. Bevor seine Saison verletzungsbedingt ein etwas verfrühtes Ende nehmen musste, erzielte Edgars in sieben Spielen zwei Tore und bereitete vier weitere Treffer vor.

Die sportliche Leistung der Luchse war schon im Vorjahr überglücklich, einen Spieler von Edgars‘ Qualität vom MEK überzeugen zu können. Umso mehr freuen wir uns, dass der lettische Laser auch im kommenden Jahr mit den Luchsen aufs Eis geht. Wir freuen uns auf deine zweite Saison mit den Luchsen, Eddy!

Benjamin Dornow, 26. August 2022

2024 Tryouts Starting in July

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus semper sapien nunc, non scelerisque enim ornare mattis. Nullam vel ornare est, sed convallis risus. Aliquam erat volutpat. Fusce molestie arcu eu odio porttitor dictum.

Continue Reading

Verlässlich und hochmotiviert – Amin Reisinger bleibt dem MEK treu

Die Luchse werden weiterhin auf einen ihrer zuverlässigsten Spieler aus der Vorsaison bauen können. Amin Reisinger stürmt auch im kommenden Winter für den Münchner EK.

Bevor Amin in München landete, verbrachte er einige Spielzeiten in zwei ostbayrischen Eishockeyhochburgen. Den schnellsten Mannschaftssport der Welt lernte der gebürtige Stuttgarter in Regensburg. Im Nachwuchs des EVR erreichte er in der Schüler-Bundesliga das Finalturnier um die deutsche Meisterschaft und schnupperte mit der zweiten Mannschaft der Eisbären erstmals Landesliga-Luft. Anschließend ging es zum Deggendorfer SC in die DNL2. Seine erste volle Saison im Herrenbereich absolvierte der Stürmer wieder in der Oberpfalz. Vier Winter lang stürmte er dort für den EHC Regensburg in der Bezirksliga, ehe er in München landete.

Nach einer ersten Saison mit dosierten Einsätzen legte sich Amin im vergangenen Jahr richtig ins Zeug und etablierte sich als zuverlässiger Stammspieler und als positive Präsenz in der Kabine. Als einer von drei Luchsen verpasste er kein einziges Pflichtspiel und stand auch in allen Testspielen auf dem Eis. Im Spiel setzt er seine Mitspieler dank seiner Übersicht und seinen guten Händen gern in Szene und ist stets für einen präzisen Pass gut. Auch an Temperament mangelt es ihm nicht. Seine Reihenpartner können sich also stets darauf verlassen, dass Amin ihnen stets den Rücken freihält. Die vergangene Saison beendete er mit drei Assists in vierzehn Spielen.

Schon kurz nach dem Ende der vergangenen Saison begann Amin, für den nächsten Winter zu trainieren. Nach einer Steigerung in seinem zweiten Jahr möchte Amin diesen Trend in der kommenden Spielzeit fortsetzen – weiterhin im Trikot des Münchner EK. Wir freuen uns auf deine dritte Saison mit den Luchsen, Amin!

Benjamin Dornow, 22. August 2022

Scroll to top