Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

„Depth Scoring“ für die Luchse – Marius Schorr bleibt beim MEK

Die sportliche Leitung des MEK freut sich, einen weiteren Spieler der letztjährigen Mannschaft halten zu können. Marius Schorr stürmt weiter für die Münchner Luchse.

Auch Marius kam aus Pfaffenhofen zum Münchner EK. Beim ECP spielte er zunächst im Nachwuchs und sammelte danach erste Erfahrungen im Herrenbereich mit der zweiten Mannschaft der Ice Hogs. Seit der Saison 2018/19 spielt Marius in München Eishockey. In limitierten Einstäzen legte er dabei stets gute Werte auf.
Marius stellt beim Münchner EK die für jede Eishockeymannschaft äußerst wertvolle Scoring-Option außerhalb der Top-Reihen dar. In der vergangenen Saison erfüllte er diese Rolle vorbildlich. In acht Spielen kam er auf drei Tore und drei Assists.
Einen besonderen Hingucker lieferte er im Laufe des Heimspiels gegen die Reserve der EA Schongau. Im strömenden Regen bot Marius den Spielern wie Fans des MEK einen sehenswerten Faustkampf auf dem unter Wasser stehenden Eis im Münchner Weststadion.

Wir freuen uns sehr, dass Marius auch zur nächsten Saison für den Münchner Eishockeyklub antritt. Vielen Dank für deine Zusage, Marius, und bis demnächst auf dem Eis!

Benjamin Dornow, 31. Juli 2020

Neueinteilung der Bezirksliga-Gruppen – Luchse-Gegner zur kommenden Saison stehen fest

Zur Bezirksliga-Saison 2020/21 wird die Mannschaft des Münchner EK nicht mehr in der Bezirksligagruppe 3 antreten. Die Luchse ziehen in Gruppe 2 um. Dort treffen sie sowohl auf aktuell vertraute Mannschaften als auch auf einige alte Bekannte.

Aus der letztjährigen Gruppe 3 treten neben dem MEK auch der ERSC Ottobrunn und die SG TEV Miesbach 1c/TSV Schliersee 1b in der neu zusammengestellten zweiten Gruppe an. Mit der Reserve des EHC Bad Aibling, dem EV Berchtesgaden und dem DEC Frillensee Inzell warten dort außerdem frühere Weggefährten auf die Münchner.

Komplettiert wird die Gruppe von zwei komplett neuen Gegnern für den Münchner EK, nämlich dem ESC Holzkirchen und der wieder ins Leben gerufenen zweiten Mannschaft des ESC Geretsried.

Die Gegner der Luchse im Überblick:

EHC Bad Aibling 1b

EV Berchtesgaden

ESC Geretsried 1b

ESC Holzkirchen

DEC Frillensee Inzell

SG TEV Miesbach 1c/TSV Schliersee 1b

Münchner EK

ERSC Ottobrunn

Benjamin Dornow, 30. Juli 2020

Ein Münchner für den MEK – Sascha Günzel stürmt weiter für die Luchse

Sascha Günzel tritt auch in der kommenden Saison für den Münchner EK an. Damit bleibt den Luchsen ein echtes Münchner Kindl erhalten.

Sascha startete seine Eishockeylaufbahn in seiner Heimatstadt im Nachwuchs des EHC München. Bis auf ein Jahr in Grafing spielte er durchgehend bei den Jugendmannschaften des EHC. Seine ersten Erfahrungen im Seniorenhockey sammelte Sascha dann bei den Wanderers Germering. Bei den Münchner Vorstädtern kam er auch in der Bayernliga zum Einsatz, bis sich der Verein vor wenigen Jahren in die Bezirksliga zurückziehen musste.
Letzte Saison schloss sich Sascha dann den Münchner Luchsen an. Seine erste Spielzeit beim Münchner EK verlief vielversprechend. In elf Einsätzen kam Sascha auf vier Tore und zwei Vorlagen. Außerdem erzielte er beim Gastspiel der Luchse in Mittenwald für den einzigen Münchner Unterzahltreffer der vergangenen Saison.

Wir freuen uns sehr, dass Sascha neben seiner Tätigkeit als Nachwuchstrainer weiterhin für die Luchse spielt!

Benjamin Dornow, 24. Juli 2020

Sturmtank zieht weiter – Danke Domi!

Ein weiterer Baustein des letztjährigen Münchner Paradesturms verabschiedet sich vom MEK. Dominik Meierl verlässt die Luchse.

Auch Dominik spielte vor seiner Zeit in München in Geretsried Eishockey. Nach vielen Jahren mit den Riverrats stieß er im Sommer 2019 zu den Luchsen.
Dominik nahm sofort die ihm angedachte Führungsrolle ein. Sein unwiderstehlicher Antritt und das besondere Talent dafür, im Puckbesitz mehrere gegnerische Verteidiger wie lästige Fliegen abzuschütteln, stellten schwere Aufgaben für die Abwehrreihen der Bezirksliga dar. Zusammen mit Niki Schünemann und Lukas Voit bildete Dominik eine Angriffsformation, die jedes Spiel für einige Treffer gut war.
Von vielen sehenswerten Treffern bleibt wohl besonders ein Tor beim Münchner Gastspiel in Ottobrunn in Erinnerung. Dort ließ Dominik drei gegnerische Verteidiger auf seinem Weg ins Angriffsdrittel an sich abprallen, bevor er den Puck im Netz unterbrachte.
Am Ende der Saison kam Dominik auf zwölf Tore und zehn Assists in vierzehn Spielen für den MEK.

Nach einer großartigen Saison in München tritt Dominik zur kommenden Eiszeit nun wieder für einen anderen Verein an. Danke für das tolle Jahr im Luchse-Dress, Domi, und nur das Beste für die Zukunft!

Benjamin Dornow, 20. Juli 2020

Kontinuität im Angriff – Florian Bochnak bleibt ein Luchs

Ein weiterer Teil des Luchse-Teams 2019/20 hat seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Florian Bochnak spielt auch zur kommenden Saison beim Münchner EK.

Bis zum Jahr 2017 verbrachte Florian seine Seniorenkarriere bis auf eine Saison in Freising zum größten Teil beim EC Pfaffenhofen. Zur Spielzeit 17/18 wechselte er zum EV Aich, von dort aus ging es dann weiter zum Münchner EK.
Bei den Luchsen strahlt Florian jederzeit die Ruhe und das Selbstvertrauen eines erfahrenen Veteranen aus. Dank seines Spielverständnisses trifft er stets die richtigen Entscheidungen auf dem Eis.
Sein unaufgeregter Spielstil bedeutet jedoch nicht, dass Florian keine Gefahr für das gegnerische Tor darstellt. In seinen zwölf Einsätzen in der letzten Saison erzielte er zwei Treffer und bereitete fünf Tore vor.
Zur kommenden Spielzeit wird Florian nun als einer der erfahreneren Spieler einer verjüngten Luchse-Mannschaft eine um so wichtigere Rolle einnehmen.

Vielen Dank, dass du weiter in München Eishockey spielst, Putchen! Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 18. Juli 2020

Scroll to top