Get Ready To Start
Your Journey

Our Schedule

Upcoming Games

Next Game

vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

The Wallace Stadium

Ninja VS EXSPORT

Vs

12-08-2022 @ 06:00 pm

New Grey Gardens

Tigers VS EXSPORT

Our Rankings

Meet Our Best Player of the Season

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulv

Key Players

Meet the team

Forward

Forward

Mark Bellucci
Centerback

Centerback

Mike Harrison
Goalie

Goalie

Jim Martin
Our Testimonials

What they are saying?

Proin a lacus arcu. Nullam id dui eu orci maximus. Cras at auctor lectus, pretium tellus.

Zack Peater

Company CEO

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.“

Lorem ipsum dolor sit amet, elit. Pellent esque sapien vel nulla ullamc orper dig nissim.

Contact

© Copyrights are Reserved by YourCompany.com

Er ist wieder da – Welcome back Harry Nuss !

Es hat tatsächlich geklappt den so talentierten Bayernligastürmer wieder im Kader des MEK begrüßen zu können.

Bereits 2011 stand Harry für die Luchse auf dem Eis, was viele Eishockeyexperten wunderte,  gehörte der Stürmer doch in der Vorsaison zu den besten Stürmern der Landesliga und hatte mehrere Angebote von Bayernligisten. 

Und auch in dieser Saison hätte er sicher weiter höherklassiger spielen können, doch sein Weg orientiert sich richtigerweise an seiner beruflichen Zukunft und durch seinen zukünftigen Arbeitgeber kam Harry wieder in die Landeshauptstadt.

Da war es irgendwie logisch, dass er wieder mit Jochen Karl-Zuppardo Kontakt aufgenommen hat, war doch seine erste Zeit bei den Luchsen durchaus positiv.

„Was soll man sagen, wir freuen uns narrisch Harry wieder im Kader zu haben. Er ist nicht  nur ein super Stürmer, sondern passt auch menschlich extrem gut ins Team“ freut sich auch der sportliche Leiter „Harry wird wieder mit seiner damaligen Rückennummer 89 bei uns auflaufen und bringt sicher viel Schwung in unseren Angriff, steht er doch im Moment schon länger auf dem Eis als die meisten Luchse und ist daher gut in Form“

Augenzwinkernd fügt die Präsidenten Rebecca Zuppardo noch hinzu „Das ist auch ein kleines Geburtstagsgeschenk für unseren Trainer, der just am heutigen Tag seinen 40 ten Geburtstag feiert.“

„Richtig und welcher Bezirksligatrainer bekommt schon einen Bayernligastürmer zum Geburtstag? Das passiert wohl auch einfach nur bei den Luchsen“ schließt sich Jochen Karl-Zuppardo den Glückwünschen an den Trainer herzlich an.

Auch vom gesamten Umfeld  des MEK  und im Namen der Mannschaft:

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MICHAEL LÖW

Es kommt nochmal Bewegung in den Luchse-Kader!

„Es gibt Tage die fangen irgendwie total besch…. an und enden dann doch mehr als zufriedenstellend“ meldet sich der sportliche Leiter Jochen Karl-Zuppardo gestern Abend beim Presseluchs.

Nach dem eher ernüchternden Ergebnis in Ingolstadt, was aber eher die Kaderstärke denn das Spiel selbst betraf und auch weiteren Gesprächen, hatte sich der Verantwortliche der Luchse entschlossen zu versuchen nochmal Verstärkungen für den Spielkader der Münchner zu suchen.

Und wie der Zufall so spielt könnte es sein, dass er evtl. mit einer großen Überraschung aufwarten kann.

„Das werden die Gespräche der nächsten Tage dann zeigen“ hält er noch hinter dem Berg, aber am Funkeln der Augen kann man sehen, dass er doch relativ aufgeregt ist. „Sollte die Verpflichtung klappen, könnten wir wieder einen guten alten Bekannten  im Dress der Luchse begrüßen, der uns in vielerlei Hinsicht helfen wird. Und ich bin positiv optimistisch. 

Zusätzlich werden wir noch Spieler im Try Out testen, um wirklich ohne Sorgen in die neue Saison starten zu können“.

 

Man darf gespannt sein, was sich im Kader der Luchse in nächster Zeit tun wird

Kader der Luchse füllt sich weiter. Herzlich Willkommen Elias Hütter und Vitali Kunstmann

Trainer Michi Löw kann zukünftig auf zwei weitere Spieler zurückgreifen. 

Das Trikot mit der Nummer 94 wird sich zukünftig Elias Hütter überstreifen. Für den 21-jährigen ist München der erste „Auslandsaufenthalt“ nach seinem Heimatverein DEC Inzell.

Dort durchlief der wieselflinke Allrounder sämtliche Jahrgänge und stand zuletzt im Kader des Landesligateams.„Es bestand schon zu Beginn letzter Saison ein kurzer Kontakt“ erzählt Jochen Karl-Zuppardo „leider wurde Elias aber aufgrund einer schweren Verletzung wieder zurückgeworfen.  Wir freuen uns den sympathischen Burschen jetzt neu bei uns begrüßen zu können“.

 

Ein eher altbekannter Spieler ist dagegen Vitali Kunstmann, der vom Ligakonkurrenten EV Aich in die Hauptstadt wechselt. Aufgrund zeitlicher Gründe bat Vitali den EV Aich um Beendigung der bisherigen Zusammenarbeit. Nachdem München etwa näher an seinem Wohnort  liegt als Moosburg und die Zielsetzungen bei den Luchsen dem treffsicheren Stürmer eher entgegenkommen, stand nach dem Trainingslager in Sterzing für beide Parteien schnell fest, dass man es zusammen probieren will.

„Vitali  ist ähnlich wie z.B. Tobi Knallinger ein Spieler der nicht nur der Tiefe unseres Kaders leitungsmäßig sehr gut tut, wir hoffen auch dass manch junger Spieler von den Erfahrungen des 33- jährigen profitieren kann. Man spürt, dass das Feuer noch intensiv in ihm brennt,  gepaart mit seiner Erfahrung ist er sicher eine Verstärkung für uns“ freut sich Trainer Löw über diesen Neuzugang, der zukünftig die Rückennummer 69 trägt.

Auch der sportliche Leiter sieht der Saison durchaus positiv entgegen

„Gerade solche Spieler brauchen die Luchse. Wir haben ja immer einen eher großen Kader, trotzdem gab  es immer Spiele wo wir nur mit vielen „Aushilfen“ auflaufen konnten, da es halt immer wieder zeitliche Überscheidungen bei unseren Spielern gibt. Mit einem gut aufgestellten großen Kader hat der Trainer immer die Möglichkeit ohne große Qualitätsverluste seine Reihen aufzustellen. Diesem Ziel sind wir etwas näher gekommen, wobei sicher noch Platz im Kader ist. Weil, nur wenn wir bei Spielen möglichst immer mit 3 guten Reihen antreten können, haben wir die Möglichkeit auch in den Spielen gegen die  Ligafavoriten wie Freising, Aich und Waldkirchen bestehen zu können und unser Saisonziel, besser als letzte Saison abschneiden, erfüllen zu können“

Am Freitag beginnt für die Luchse auch der Ernst des Eishockeylebens. Man fährt zum Vorbereitungsspiel zur 1B des ERC Ingolstadt, wo es für die Münchner die letzten Jahre nix zu holen gab. Mal sehen wie die Jungs sich dieses Mal schlagen.

 

Spielbeginn in der Saturn Arena ist um 19:30 Uhr

Scroll to top